Beiträge von verruecktsein

    Nein auf keinen Fall !

    Balin ist für solche Aktionen komplett ungeeignet, da er fremde Menschen nicht leiden kann und selbst bei regelmäßigem Kontakt dauert es Jahre bis er händelbar wäre, wenn ich nicht dabei bin. Im besten Fall lässt er sich nicht anfassen, im schlimmsten Fall würde er seinem Wunsch da auch deutlich Nachdruck verleihen.

    Aber selbst wenn es ginge, würde ich wohl keiner mit unbekannten Person meinen Hund ausleihen. Dazu bin ich dann doch zu skeptisch veranlagt.

    Beim Kromfohrländer ist da aber auch nicht notwendig. Es gibt deutschlandweit mehrere regelmäßige Rasse-Treffen (meist 1x monatlich) bei dem man auch als Interessent mitgehen kann und die Gelegenheit hat verschiedene Besitzer und Züchter auszuquetschen.

    War das hier im Thread wo es darum ging, mit dem Karottenschäler den Rückruf zu trainieren?

    Also…aus dem Tiefschlaf auf der Couch in Sekunden in der Küche neben dem Schäler zu stehen, mit dem gerade eine Karotte geschält wird, kriegen wir schon hin….ich werde es weiter ausbauen :applaus:

    Ich müsste zwei Keramiknäpfe zum spazieren gehen mitnehmen :zany_face:

    Sobald ich damit klappere steht Dino neben mir, egal wo er sich vorher im Haus rumgetrieben hat.

    (Ich muss zugeben, wir nutzen das manchmal wenn er sich abends im dunklen zu sehr bitten lässt aus dem Garten wieder reinzukommen :shushing_face: )

    Border Collies werden oft für Schafe benutzt und für Hundesport. Aber Cookie wurde noch nie dafür eingesetzt er wure als Familienhund gezüchtet.

    Auch wenn der Züchter hier nicht auf Arbeitsleistung selektiert hat und auch die Eltern und Großeltern und so weiter vermutlich nie an Schafen gearbeitet haben, trotzdem kann man die Genetik nicht einfach austricksen.

    Diese Rasse wird seit 100 Jahren selektiert und gezüchtet, diese (erwünschten) Eigenschaften verschwinden nicht so einfach wieder.

    Ihr habt nun zwei Möglichkeiten:

    1. Eine guten Trainer suchen und an den Problemen arbeiten. Das bedeutet aber Arbeit, Zeit und unter Umständen lebenslang Management in manchen Situationen.

    2. Ein neues geeignetes Zuhause suchen, am besten über eine Rasse in Not Verein.

    In beiden Fällen können dir hier bestimmt Rassekenner weiterhelfen.

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt

    Brüste und Eier (Mieko Kawakami)

    Ein wirklich "träges" Buch, ohne mitreißende Handlung, das hat es etwas schwergängig zu Lesen gemacht.

    Gleichzeitig aber auch ein interessanter Einblick in die japanische Gesellschaft und die Rolle der Frauen darin.

    Dafür gibt's dann trotzdem eine Leseempfehlung von mir !


    28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)

    Voll fiese Flora (Monika Geier)

    Im Grunde kaum ein richtiges Buch (eher ein Büchlein). Kurzweilig runterlesbar und sehr unterhaltsam, mit ein paar schönen neuen Mordideen !

    ...da ich kein Alkohol trinke, würde meine Wahl auf den Faltentintling fallen |)


    Außerdem hab ich mal Bücher, die sich noch auf meinem Nachttisch türmen (und mich sicher irgendwann Nachts erschlagen) in Kategorien einsortiert.

    6/36

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Die Aufdrängung (Ariane Koch)

    .

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    Kleine Grausamkeiten (Liz Nugent)

    .

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    .

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    .

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    .

    6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    Light from Uncommon Stars (Ryka Aoki)

    .

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Tief im Süden (Paul Theroux)

    .

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Allegro Pastell (Leif Randt)

    .

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    .

    10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Die Frau des Oberst (Rosa Liksom)

    .

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Die Bagage (Monika Helfer)

    .

    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Das flüssige Land (Raphaela Edelbauer

    .

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Das Mädchen (Edna O'Brien)

    .

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Wuhan (Liao Yiwu)

    .

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Die Fünfzehnjährigen (Edna O'Brien)

    .

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    .

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Der Wüstenplanet (Frank Herbert)

    .

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Die Unschuldigen (Michael Crummey)

    .

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Streuner! Straßenhunde in Europa (Stefan Kirchhoff)

    .

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Der Trost runder Dinge (Clemens J. Setz)

    .

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Je tiefer das Wasser (Katya Apekina)

    .

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Im Bauch der Königin (Karosh Taha)

    .

    23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    .

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Meine kleine Welt (Ewald Arenz)

    .

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Mein kleines Prachttier (Marieke Lucas Rijneveld)

    .

    26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)

    Der Kaiser reist inkognito (Monika Czernin)

    .

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt

    Brüste und Eier (Mieko Kawakami)

    .

    28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)

    Voll fiese Flora (Monika Geier)

    .

    29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    1984 (George Orwell)

    .

    30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Ladies (Patricia Highsmith)

    .

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    (https://www.buchstabieralphabet.org/) (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)

    .

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    .

    33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)

    .

    34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt

    .

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist

    .

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Aus der Zuckerfabrik (Dorothee Einiger)

    Viel Spaß am Lago Maggiore, ist wirklich schön dort !

    Wie erwartet findet Sie das fahren doof wenn wir stehen ist es aber gar kein Problem.

    Ich fürchte bei uns wird es ähnlich laufen.

    Dino hasst Autofahren und fährt in ein paar Wochen das erste Mal mit im WoMo in den Urlaub.

    In den ersten zwei Tagen fahren wir knapp 1500km, danach ist er vermutlich platt.

    Gibt hier jemand seinem Hund Reisetabletten gegen Übelkeit ?

    Balin (12 Jahre alt) war schon immer ein zu dünner Hund, 1-2 kg haben sein Leben lang gefehlt, zuletzt waren es sogar 3kg. Ein mäkliger Fresser war er auch immer.

    Das Einzige was immer ganz gut ging war Nassfutter und Selbstgekochtes.

    In den letzten Jahren kamen Unverträglichkeiten dazu, zuerst Mais (furchtbare Ohrenentzündungen), dann Geflügel (massiver Durchfall) und jetzt auch sämtliches Getreide, auch glutenfreies (tränende Augen).

    Nach viel Hin und Her bekommt er nun getreidefreies Nassfutter mit klarer Deklaration welches Fleisch drin ist.

    Ich füttere (aus kostengründen) hauptsächlich Rocco, Rosie's Farm, Granata und GranCarno.

    Dazu gibt's eingeweichte Amaranth Flocken und Schaf- oder Pferdefett.

    Ob das nun ganz optimal ist weiß ich nicht, aber er frisst zuverlässig, hat immerhin wieder etwas Gewicht zugelegt und hat mit 11,5 kg (normal wären 12-13kg) wieder sein persönliches Normalgewicht.