Beiträge von verruecktsein

    Vielleicht hilft dir davon was weiter: *Klick*

    So einen Super-Gau hatte ich auch schon, ich kann mir denken wie's dir gerade geht.

    Mir ist die Kamera komplett ausgestiegen (Spiegelmechanik futsch)... im Standesamt während der der Hochzeit meiner besten Freundin. Ich hätte fast geheult, war wirklich ein schreckliches Gefühl !

    Es hat jetzt aber tatsächlich noch den zweiten Totalausfall während des Urlaubs gebraucht um mich davon zu überzeugen das ich ne kleine Ersatzkamera brauche.

    Heute mittag abgeschlossen:

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Je tiefer das Wasser (Katya Apekina)

    Edie und Mae sind Schwestern. Die Mutter der beiden hat versucht sich umzubringen, und nun werden sie weggeschafft, aus ihrem Heimatkaff in Louisiana nach New York, aus der Obhut einer labilen Fantastin zum weltberühmten Schriftstellervater, der die Familie vor Jahren verließ. Für Edie bedeutet die neue Umgebung einen unverzeihlichen Verrat, für Mae die langersehnte Möglichkeit der Befreiung. Schnell kommt es zum Bruch. Während die eine einen verzweifelten Rettungsversuch unternimmt, lässt sich die andere ein auf die Zuneigung des Vaters und die Bitte, ihm beim Schreiben seines neuen Romans über die Mutter zu helfen. Alle sind sie getrieben von einer Obsession: Verstehen, was zwischen ihnen, was tief in ihnen vor sich geht.

    Ein Roman über das Schicksal zweier Schwestern und die Kräfte, die in einer Familie wirken. Über das, was in unserem Inneren tobt, und die Wirklichkeit. Und wie zwischen beidem vermittelt wird, durch Sprache, Liebe, Kunst ... Von der Suche nach der Grenze zwischen zwei Menschen ist Katya Apekina zurückgekehrt: mit einem Roman, der Grenzen verwischt.

    Am Anfang hab ich schwer reingefunden, einfach weil die Geschichte aus den Perspektiven von sehr vielen Personen erzählt wird (die jeweils nur 2-3 Seiten lang sind) und auch nur in der Vergangenheitsform (also wie eine Erinnerung). Das lässt einen die beklemmende Geschichte nur sehr distanziert, ein bisschen wie durch ein Fernrohr wahrnehmen. Aber ab der Hälfte hats mich doch noch gepackt und ich hab den Rest in einem Rutsch durchgelesen.

    7/36

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Die Aufdrängung (Ariane Koch)

    .

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    Kleine Grausamkeiten (Liz Nugent)

    .

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    .

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    .

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    .

    6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    Light from Uncommon Stars (Ryka Aoki)

    .

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Tief im Süden (Paul Theroux)

    .

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Allegro Pastell (Leif Randt)

    .

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    .

    10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Die Frau des Oberst (Rosa Liksom)

    .

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Die Bagage (Monika Helfer)

    .

    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Das flüssige Land (Raphaela Edelbauer)

    .

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Das Mädchen (Edna O'Brien)

    .

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Wuhan (Liao Yiwu)

    .

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Die Fünfzehnjährigen (Edna O'Brien)

    .

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    .

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Der Wüstenplanet (Frank Herbert)

    .

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Die Unschuldigen (Michael Crummey)

    .

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Streuner! Straßenhunde in Europa (Stefan Kirchhoff)

    .

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Der Trost runder Dinge (Clemens J. Setz)

    .

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Je tiefer das Wasser (Katya Apekina)

    .

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Im Bauch der Königin (Karosh Taha)

    .

    23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    .

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Meine kleine Welt (Ewald Arenz)

    .

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Mein kleines Prachttier (Marieke Lucas Rijneveld)

    .

    26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)

    Der Kaiser reist inkognito (Monika Czernin)

    .

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt

    Brüste und Eier (Mieko Kawakami)

    .

    28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)

    Voll fiese Flora (Monika Geier)

    .

    29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    1984 (George Orwell)

    .

    30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Ladies (Patricia Highsmith)

    .

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    (https://www.buchstabieralphabet.org/) (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)

    .

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    .

    33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)

    Per Anhalter durch die galaxis (Douglas Adams)
    .

    34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt

    .

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist

    .

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Aus der Zuckerfabrik (Dorothee Einiger)

    Bei mir ist vorgestern auch eine Canon Eos M50 eingezogen.

    Viel Spaß mit der Kamera !


    Ich hab mich nach längerem Überlegen für das Canon 85mm 1.8 entschieden. Hauptsächlich aus kostengründen, denn nach der unsäglich teuren Kamerareparatur war das 135mm einfach nicht drin.

    Heute früh hatte ichs beim spazieren gehen mit dabei und ich glaub die Entscheidung war die Richtige. Auch wenn ichs eher als Allrounder für Wanderungen und Reise (als Zusatz zu 24mm, 40mm und 200mm) gekauft hab, bin ich jetzt schon von der Leistung bei Portraits begeistert.

    (nur ein Schnappschuss, sonst hätt ich Dino das Geraffel ausgezogen)

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    zugeschnitten auch noch rattenscharf

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dino ist jetzt gerade ein Jahr alt geworden und macht gerade mächtig Spaß :grinning_squinting_face:

    Pünktlich zum Geburtstag hat ihm das Universum ganz neue Fähigkeiten verliehen :

    - ruheloses, sinnloses Rumlaufen (geht besonders gut wenn man müde ist)

    - Besuch rammeln (Alter, du bist frühkastriert !)

    - Rückruf ignorieren (am besten geht das so: Frauchen erst anschauen und dann den Stinkefinger zeigen)

    - Sachen kaputtmachen (....ach ne moment, das ist gar nicht neu)

    - Anspringen, Draufspringen, Drängeln (früh übt sich wer ein guter Schoßhund werden will)

    Ich würde sagen er ist auf einem guten Weg zum Super-Teenager, aber da geht sicher noch ein bisschen mehr... :zany_face:


    Aber mal im Ernst, ich bin total froh das er jetzt nach fast 5 Monaten so richtig angekommen ist. Ich finds nach wie vor ziemlich witzig mit seinem Halbstarken-Getue und wenn ich mal kein Nerv dafür hab kommt einfach ne (Schlepp-)Leine dran.

    Eigentlich wollte ich ja gar keinen Test bei Dino machen, aber die Neugierde hat gesiegt :smiling_face_with_halo:

    Das Ergebnis hat mich dann jetzt doch überrascht ...aber passt eigentlich doch ganz gut wie ich finde :thinking_face:

    Ich hab euch mal nur schnell eine Seite gescreenshotet:

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist er:

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Tierklinik Egelsbach gehört zu AniCura.

    Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht seit wann, geändert hat sich nix.

    Wir sind ja (leider) oft mit Balin dort und wurden immer freundlich und kompetent beraten.

    Einzig vor einiger Zeit wurde der nächtliche Notdienst abgeschafft, was ich zwar toll für die Angestellten finde, aber für uns doof...war schon beruhigend einen Nachtdienst in kurzer Fahrtstreckenentfernung zu haben.

    Ob das mit der Übernahme zu tun hat oder nicht, weiß ich allerdings nicht.

    Bambus empfinde ich nicht als anfängerfreundlich. Allein, weil man schon vernünftig eine Wurzelsperre anlegen sollte, sonst ist der überall.

    Meine Eltern versuchen gerade einen Bambus im Garten wieder loszuwerden, der sich trotz Wurzelsperre unkontrolliert ausgebreitet hat. Er kommt sogar an der komplett anderen Seite vom Haus wieder raus und ist auch durch die Feuchtigkeitssperre vom Keller gewachsen !

    Hat jemand eine Idee für einen sehr trittfesten Rasenersatz? Mit geringem Wasserbedarf, gerne.

    Ich fürchte es gibt nichts was so trittfest und robust ist wie Rasen, was wohl auch der Grund ist warum er in fast allen Garten zu finden ist.

    Eine Idee wäre noch Sandthymian.

    Der ist in Pflasterfugenmischungen hauptsächlich drin und soll recht trittfest sein. In jedem Fall ist er hübsch, braucht kaum Wasser und kommt mit grobem Untergrund zurecht (wächst bei uns auch in der geschotterten Einfahrt). Allerdings glaub ich nicht daß er die selbe Belastung wie Rasen unbeschadet übersteht.