Beiträge von verruecktsein

    hast du gesehen, daß du bei PD alle Einzelkomponenten selbst zusammenstellen kannst? Du musst nix Fertiges kaufen.

    Ja, das hab ich gesehen, irgendwie hatte ich aber nicht den Nerv mich kurz vor Urlaub da reinzufuchsen.

    Ich behalte das (zusammen mit BALF) mal im Hinterkopf und versuch es später vielleicht, wenn ich mehr Ruhe dafür hab.

    1km laufen, das schafft sogar mein 12 Jähriger herzkranker Senior mit Bandscheibenvorfall noch (zumindest an guten Tagen).

    Der gehört übrigens auch einer Rasse an, deren Zucht sich (zurecht) Kritik gefallen lassen muss. Ein Ausdauertest muss da nicht abgelegt werden, aber jeder normale Vertreter der Rasse würde die 10-15km am Rad locker schaffen (einer von Balins Halbbrüdern läuft auch im Alter von 10 Jahren mit seinem Besitzer noch den Marathon mit)

    Als Balin jung war, war bei uns in der Hundeschule ein Mann dessen englische Bulldoggen kürzlich verstorben waren und der eine einjährige Englische Bulldoggen Hündin einer Züchterin übernommen hatte, weil sie sich im Rudel nicht eingepasst hat. Die Hündin war schlank, sportlich und mit verhältnismäßig langer Nase.

    Der Besitzer war komplett überfordert mit der Sportlichkeit. Plötzlich hatte er einen Hund der gerne joggen wollte, rennen konnte und sich nicht mit kurzen Gassirunden zufrieden gab.

    Das fand ich schon sehr bezeichnend für die Rasse und traurig, das auch heute noch so eine Hündin die absolute Ausnahme ist.

    Die Bilder sind übrigens an einem warmen Tag am Strand aufgenommen, bei einem langen Spaziergang mit der Hundeschulegruppe.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Kamera ist nach 5 Wochen in der Reparatur endlich wieder da :smiling_face_with_hearts:

    Falls jemand wissen will was ein neues Mainboard bei einer Canon 5D III kostet = 370 Euro inkl. Einbau

    Vor zwei Jahren war auch schon die Spiegelmechanik kaputt, hat soweit ich mich erinnere ein ähnliches Sümmchen gekostet.

    Ich weiß gar nicht so recht ob sich das dann noch lohnt mit dem reparieren einer so alten Kamera. Dieses mal ist mir die Entscheidnung wirklich schwer gefallen und ich hab dann eigentlich nur aus Kostengründen reparieren lassen, denn für 370 Euro hätte ich auch keine Ersatzkamera bekommen (noch dazu mit neuer Spiegelmechanik drin). Ich hoff jetzt einfach mal das es ne Weile ohne große Ausfälle weitergeht, hab mir aber zur Sicherheit eine 40D als absoluten Notfallersatz gekauft.

    Danke für eure Vorschläge !

    Fazit meiner Testerei:

    Herrmanns Fitnessmüsli (Rind):

    + lässt sich super einweichen

    + beide Hunde habens gern gefressen (wobei Balin irgendwann mäkelig wurde, aber der ist schon sehr speziell)

    + angenehmer Geruch

    - hinten kommt bei beiden Hunden mehr oder weniger Müsli rauß, das Gemüse wird nicht verwertet

    Fresco (Comlete Plus Rind)

    + angenehmer Geruch

    + beide Fressen es gerne, wobei ichs nicht über eine längeren Zeitraum getestet hab (für Balin als Senior wären die Brocken auf dauer unangenehm hart)

    - lässt sich nur schwer einweichen (es wird schon weich, nimmt aber das Wasser nicht auf)

    Paul & Paulina Almmüsli (Rind):

    + angenehmer Geruch

    + lässt sich gut einweichen

    +- Dino frisst es gerne, Balin nicht (ihm war es deutlich zu krümelig)

    - beide habens nicht vertragen und schwarzen, weichen Kot bekommen (Dino dann sogar richtig Durchfall)


    Im ganz speziellen Fall von Balin, fallen jetzt ohnehin fast alle Trockenbarf Sorten rauß, weil er doch keinerlei (ich dachte bisher es ginge glutenfreies) Getreide verträgt. Gemerkt hab ich das bei der Hirse in Paul & Paulina, er hatte sofort wieder tränende Augen. Properdog hab ich also gar nicht mehr probiert, da ist Getreide im Gemüsemix. Und nachdem er leider auch zunehmend schlechter gefressen hat, hab ich dann auch kein Versuch mehr mit Balf gemacht.

    Es nutzt also leider alles nix, ich nehm 25kg Nassfutter mit in den Urlaub :woozy_face:

    (damit bin ich dann bei Balin auch wirklich auf der sicheren Seite, das ers über einen langen Zeitraum mag und verträgt)

    Das nervt mich aber auch beim adult Futter :muede:

    Mich auch !

    Balin verträgt keinerlei Geflügel (mehr) und wie genau man da jedesmal das Kleingedruckte lesen muss, ob sich nicht doch irgendwas mit Federn drin verstecken könnte :fear:

    Bei Juniorfutter ohne Geflügel bin ich auch überfragt, ich hab da nicht nach gesucht weil Dino zum Glück alles verträgt.

    Beim Erwachsenenfutter hab ich mittlerweile in unterschiedlichen Preissegmenten Einiges gefunden was klar deklariert ist. Eigentlich müsste ich Balin auch mittlerweile Senior Futter füttern, aber ich hab keine Lust auf eine neue endlose Suche. Also bleibts bei dem Futter das er gut verträgt + Kohlenhydrate + Fett,.

    Mein Mann hat gerade die Handwerker drüben am Neubau angemault.

    Die sind seit Wochen an der Fassadendämmung und kratzen, schaben und schneiden diesen Styroporplattensch... Unser Garten ist voller Kunststoffkrümmel, grau beflockt, das Zeug ist einfach überall und es wird immer schlimmer.

    Der Aufseher meinte er schickt uns am Montag jemand der das entfernt ...man darf gespannt sein (mal davon abgesehen das sich das gar nicht entfernen lässt !)

    Ich teste jetzt alternativ noch Fresco. Das soll sich aber ja schlecht einweichen lassen und wenn ich das nicht doch irgendwie hinbekommen, passt es nicht.

    wirst du nicht. Ich habe es oft getestet.

    Ich kann dir noch Paul und Paulina Almmüsli empfehlen.

    Das Almmüsli hat die gleiche Konsistenz wie das Fitnessmüsli von Herrmanns.

    Ich kann mir nicht vorstellen daß das weniger stückig hinten wieder raus kommt. Die groben Flocken werden halt null verdaut und das kommt mir nicht passend vor, oder sehr ich das falsch ?

    Ich hab jetzt mal Herrmanns Fitnessmüsli (gilt das als Trockenbarf ?) getestet. Sollte als Alternative zum Nassfutter für den WoMo Urlaub dienen, weil wir sonst kiloweise Futter mitschleppen müssten.

    Fressen tun es Beide super gerne, was mich bei Balin wirklich überrascht hat, der ist bei sowas immer sehr mäkelig.

    Aber...verdaut wird das nicht besonders gut. Hinten kommt aus beiden Hunden was raus, was optisch dem was vorne reingefüllt wurde sehr ähnlich sieht.

    Also mehr oder weniger Müsli in Wurstform :see_no_evil_monkey:

    Ich teste jetzt alternativ noch Fresco. Das soll sich aber ja schlecht einweichen lassen und wenn ich das nicht doch irgendwie hinbekommen, passt es nicht.

    Balf hatte ich auch interessant gefunden, aber zum einen soll das garstig stinken (nix fürs WoMo) und zum anderen kommen mir die angegebenen Futtermenge sehr gering vor..