Beiträge von verruecktsein

    Alle drei Bilder mit der EOS 6DMarkII und dem EF85mm f/1,8 usm.

    Die Bilder sind wirklich sensationell schön !

    ...und etwas Off Topic, deswegen im Spoiler:

    Spoiler anzeigen

    Wieviele Meter warst du bei den Fotos ca. von den Hunden entfernt ?

    (Ich liebäugle mit dem Objektiv, bin mir aber nicht sicher ob ich damit noch "zu nah" am Motiv dran sein muss und deswegen doch lieber das 135mm nehmen sollte)

    Ich hol langsam auf, oder so ähnlich :winking_face_with_tongue:

    Heute in einem Zug durchgelesen:

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Streuner! Straßenhunde in Europa (Stefan Kirchhoff)

    Weniges was ich nicht schon wusste, trotzdem eine interessante (und wie ich finde recht realistische) Einschätzung.


    Gelesen 4/36

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Die Aufdrängung (Ariane Koch)

    .

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    Kleine Grausamkeiten (Liz Nugent)

    .

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    .

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    .

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    .

    6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    .

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    .

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    .

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    .

    10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    .

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    .

    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    .

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Das Mädchen (Edna O'Brien)

    .

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    .

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    .

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    .

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    .

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    .

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Streuner! Straßenhunde in Europa (Stefan Kirchhoff)

    .

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    .

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    .

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    .

    23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    .

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    .

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    .

    26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)

    .

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt

    .

    28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)

    .

    29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    .

    30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    .

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    (https://www.buchstabieralphabet.org/) (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)

    .

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    .

    33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)

    .

    34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt

    .

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist

    .

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen


    Wenn da kein Beauceron drin ist... :flushed_face: Seine riesen Tatzen erinnern mich total an den Junghund einer bekannten Beauci Züchterin:)) Also von der grösse her würd ich da mit einigem rechnen ;) :headbash:

    Auf die Pfotengröße kann man sich bei Mischlingen eher nicht verlassen, glaub ich :thinking_face:

    Wenn es danach ginge müsste Dino mit seinen vergleichsweise großen Pfoten mind. noch 15cm wachsen und Balin einholen, da kommt aber ganz sicher nichts mehr.

    Ich wäre gerne dabei, aber es kommt sehr auf Termin und Ort an ob das bei mir klappt...

    Mitbringen würde ich wohl (wenn überhaupt) nur einen Hund, wenn ich beide mitbringe komm ich zu nix mehr |)


    Ich würde zum Fotos machen kommen:

    Pia aus Bielefeld/Nrw

    Lisa aus Kassel/Hessen

    Nina aus Darmstadt/Hessen


    Ich würde mit Hund kommen (Name und Rasse):

    (Pixel / Norwich Terrier)

    (Balin / Kromfohrländer) oder (Dino / Mischling)

    Ich hab hier auch so einen Spezialisten, der sich gerne an solchen Sachen festbeißt :roll:

    Meiner Erfahrung nach ist es komplett egal welche Form der Interaktion man da dann nutzt, es bleibt ein Problem. Jedes Handzeichen, jede Form der Ansprache ersetzt dann nur das vorherige Kommando, löst aber nicht das eigentliche Problem.

    Balin hatte eine zeitlang ein ähnliches Problem, er hat die Küche nicht mehr betreten ohne Aufforderung. Geholfen hat ihn mehrmals kommentarlos an der Schwelle abzuholen und einfach reinzubringen, bzw. sanft reinzubugsieren. Irgendwann ist er dann auch wieder selbstständig rein und rauß.

    Fressen klappt bei Balin im Alter zum Glück gut, wo er eigentlich früher extrem mäkelig war.

    Nur leider nimmt er nicht mehr zu und ist unter seinem dicken Pelz wirklich ein Gerippe. Wenn man ihn abduscht sieht er aus, wie einer dieser fürchterlich abgemagerten Auslandstierschutzhunde. Sein Kopf ist eigentlich nur noch Schädelknochen, über den Augen total eingefallen.:fear:

    Insgesamt ist er in moment auch nicht so richtig fit, ich weiß nur nicht ob es am Herz oder an allgemeinen Schmerzen liegt. Jetzt gibt's also erstmal Physio und dann wieder ein Herzultraschall.

    Gehört der rumänische Katzendackel hier dazu ?

    Eigentlich wollt ich keinen so kleinen Hund, bei Balin mit seinen 45cm hab ich mich immer auf mittelgroß festgelegt :lol:

    Aber Dino ist wirklich keinen Zentimeter mehr gewachsen seit wir ihn mit 7 Monaten abgeholt haben und nun ist er fast 1 Jahr alt, also bleibt es bei 30cm Schulterhöhe (und kompakten 8kg :pfeif:)

    Jetzt merk ich aber auch wie toll ein noch kleinerer Hund ist, er passt einfach super auf dem Schoß, sitzt da auch liebend gerne und wärmt einem die Beine :herzen1:

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wirr überlegen, ob wir wirklich wieder eine Markise montieren sollen. Wir benötigen sie für Schatten und Regen, aber wenn es windet ist sie auch bald wieder eingezogen. Und irgendwie sind wie oft da, wo es windet.

    Wir haben bei Wind die Markise einfach mit langen Spanngurten und Bodenanker + Ruckdämpfer quer über die Fläche (über die Plane) zusätzlich runtergespannt. Das hält bis auf starkes Unwetter alles aus und da wäre man so oder so nicht draußen.

    (Allerdings sind wir auch nicht auf die Markise angewiesen, das macht bei der Entscheidung sicher einen Unterschied)