Sagt mal gibt es bestimmte Rassen die gekräuselte Tasthaare haben, oder ist das eher eine Laune der Natur ?
Dinos Tasthaare sind jetzt nicht extrem gekräuselt, aber eben auch nicht glatt so wie ich es normalerweise kenne...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSagt mal gibt es bestimmte Rassen die gekräuselte Tasthaare haben, oder ist das eher eine Laune der Natur ?
Dinos Tasthaare sind jetzt nicht extrem gekräuselt, aber eben auch nicht glatt so wie ich es normalerweise kenne...
Ich habe mal eine Frage an alle mit schwerhörigen oder tauben Hunden: Wie habt ihr gemerkt, dass euer Hund schlechter hört?
Erstmal haben wir's monatelang gar nicht gemerkt...
Balin kennt zu fast allen Kommandos auch Sichtzeichen (die wir auch immer benutzen) und das er etwas langsamer und unzuverlässiger reagiert hat, haben wir auf Altersstarrsinn geschoben.
Erst als er hier komplett verpasst hat, dass meine Eltern zur Tür reingekommen sind (inkl. Klingeln und lauten Hallo) und tief und fest auf dem Sofa geschlafen hat, wurde mir klar das er fast nix mehr hört.
Jetzt wo ich drauf achte, sehe ich auch viel mehr Anzeichen:
Er legt sich strategischer hin um Sachen mitzubekommen.
Er meldet keine Geräusche mehr und reagiert nicht mehr aufs Klingeln.
Er bekommt abends nicht mehr mit wenn wir ins Obergeschoss ins Bett gehen und man muss ihn aktiv mitnehmen.
Er hört keine Ansprache mehr, die nicht sehr laut ist. (Klatschen funktioniert draußen noch manchmal).
Sein Bellen hört sich anders an, vermutlich das selbe Phänomen wie wenn man selbst mit Kopfhörern spricht.
Danke retrieverlove und NalasLeben für eure Einschätzung !
Ich habs etwas weiter gestellt und nun passt es super
Ich brauche eure Einschätzung
Bestellt hab ich:
AnnyX Fun XS
Non-stop dogwear Ramble XS
Non-stop dogwear Line 2
DOG Copenhagen Walk AIR XS
Bei den drei hier bekomme ich den Wuschelkopf kaum durch, die hätte ich wohl alle eine Nummer größer gebraucht (Dinos Maße haben aber zu den Größen gepasst)
Im Grunde hat mich auch nur das mittlere Non-Stop so halbwegs überzeugt, aber da kann man das Halsloch nicht einstellen und die Schnalle sind Mini-Mini....
Das Anny-X find ich super, bin mir aber nicht sicher obs wirklich gut sitzt.... ?
(ist bei dem Wuschelfell auch wirklich schwer zu beurteilen)
Hier sieht man (wenn man sich arg anstrengt) das sich der Rückensteg aufwölbt.
Vom Gefühl würde ich sagen. das liegt an der Weite des Halslochs, aber die kann ich nicht enger machen sonst gehts nicht über den Kopf.
Abschließende Frage: Behalten, oder was Anderes suchen ?
Ich würde auch erstmal normal weiter füttern und beobachten. Sollte das Gewicht steigen kann man ja immer noch anpassen.
Mein Senior ist seit über 10 Jahren kastriert, er war schon immer ein schlechter Futterverwerter, ist konstant zu dünn und bekommt immer Kohlenhydrate und Fett zusätzlich. Die Annahme dass kastrierte Hunde zunehmen kann ich also nicht bestätigten.
Mein Senior (12 Jahre) bekommt aufgrund seines körperlichen Zustands schon seit Jahren eher Ruhewochen, unterbrochen von wenigen Tagen die dann auch mal körperlich belastender sind wie z.B. eine längere Wanderung. Damit hatten wir jetzt seit längerem keinen Rückfall mehr was den Bandscheibenvorfall betrifft und er konnte trotzdem noch viel mitmachen.
Der Kleine (ca. 10 Monate) bekommt unregelmäßig mal einen Ruhetag. Das kann sein weil die Tage vorher viel los war, weil wir krank sind, viel arbeiten müssen oder auch ganz schlicht mal das Wetter so garstig ist das niemand raus will.
Dem Senior sind Ruhetage schon immer schnurz gewesen, der Kleine latscht dann hier manchmal rum (und wäre er ein Kind würde er wohl jammern: mir ist soooooo laaaaaangweeeeiiiilllliiiiiggggggg !!!!), ergibt sich dann aber auch schnell wieder seinem Schicksal.
Bei uns ist es eher umgedreht.
Balin ist als er jung war nie besonders gut alleine geblieben, aber mit zunehmendem Alter ist er immer entspannter geworden. Mittlerweile genießt und sucht er die Ruhe und schläft dann auch einfach. Durch seine Taubheit bewacht er nun auch nicht mehr das Haus, vermutlich macht das auch viel aus.
Ehm, was wird sie denn dann?
Sieht mir immer noch nach Hund aus, und zwar hübsch
Dankeschön.
😅 ja, nach Hund sieht sie schon aus aber sie wird kleiner, knochiger, leichter, wackeliger, zierlicher, zarter, zerbrechlicher irgendwie. Die Augen werden grünlich. Der Blick verändert sich, der ganze Hund verändert sich.
Das kenn ich gut !
Balin hat seit Jahren ein Norwegergeschirr von Blaire. Der Brustgurt war schon immer etwas zu lang, aber jetzt im Alter hing das vorne richtig durch. Ich habs neulich dann aufgetrennt, den Brustgurt ganze 5cm gekürzt und die Nähmaschine durch dicke Lederlagen gequält beim wieder zusammennähen.
Kann mir jemand ein Tip geben wo ich nach einen Geschirr für Dino schauen kann ?
Der trägt in Moment noch das Sicherheitsgeschirr, das wir im Tierheim gekauft haben, aber mittlerweile braucht er es nicht mehr (...und es nervt).
Ich such was ganz klassisches, wo der Hund nicht so einfach rausrutscht (also kein Norweger), gerne gepolstert. Hauptsächlich brauch ich es für die Schleppleine und fürs Autofahren (wo er gesichert in einer Travelmat ist).
Dino ist nur ca 30cm hoch, etwas länger als hoch und insgesamt ziemlich kompakt mit knapp 8kg.
Ich geh morgens, bevor ich zur Arbeit fahre um ca. 8 Uhr ne kleine Runde mit beiden Hunden.
Danach schlafen beide, Balin auf dem Sofa, Dino bei meinem Mann im Arbeitszimmer. Mittags geht's kurz in den Garten und dann schlafen meist beide Hunde im Wohnzimmer weiter. Wenn ich um 16 Uhr nach Hause komme gehe ich dann mit Dino ne große Runde.
Dino ist aber auch ein total entspannter Hund. Der hat das einfach schon so gemacht, als er hier mit 7 Monaten eingezogen ist.
Kann mir bitte einer sagen wie ich diesen Hund erziehen soll
(im Grunde haben seine Pfoten nix auf meinen Beinen zu suchen, aber bei diesem Blick... )