Ich bin mir nicht sicher wie aktuell und verlässlich die Info auf der Homepage ist. 
Dino ist November 2021 ausgereist und bei ihm wurde der Schnelltest (IDEXX SNAP 4DX) gemacht.
Entwurmt wurde 2x im Abstand von 2 Monaten und es gab eine Floh-/Zeckenbehandlung und ebenfalls 2 Monate später nochmal eine Zeckenprophylaxe (Simparica).
Das hilft halt nicht gegen Giardien, das "Vergnügen" hatte ich schon mehrmals und weiß was da für eine langwierige Behandlung nötig ist.
Ich lese ab und an die Blogbeitrag des Vereins und was sie so auf Instagram schreiben.
Wenn Hunde auffällige gesundheitliche Probleme haben werden sie untersucht, behandelt und wenn möglich auch operiert. Bei ca. 6000 Hunde ist's es aber halt nicht möglich jeden Hund komplett (nach deutschem Standart) durchzuchecken.
Und ja, das ist etwas was man bei einem großen Verein kritisieren kann, kleine Vereine sind da wirklich oft zu mehr in der Lage.
Aber was wäre denn die Alternative ?... ohne den Verein war die Lage in Bucov wohl katastrophal (keine Hütten gegen die Kälte, kein Schatten im Sommer, kein regelmäßiges Futter/Wasser, keine tierärztliche Versorgung).
Aber gerade weil es so ist, würde ich erst recht von einer Direktadoption abraten. Zumal der Verein wirklich einige Pflegestellen und Tierheime hier in Deutschland hat, es gibt also die Möglichkeit Hunde dort kennenzulernen.
Vielleicht wäre es ja möglich mit einem von den Tierheimen die oft mit dem Verein zusammenarbeiten Kontakt aufzunehmen. Ich könnte mir vorstellen, das man bei Kostenübernahme da Unterstützung bekommt.