Beiträge von verruecktsein

    Dino ist mittlerweile 13 Monate alt, jetzt etwas über 6 Monate bei uns und der kleine Katzendackel macht sich super :smiling_face_with_hearts:


    Gerade jetzt im Urlaub in Spanien hab ich nochmal deutlich gesehen wie viel Sozialkompetenz er im Umgang mit ganz unterschiedlichen Hunden hat. Mit Menschen ist er nach wie vor nett, manchmal halt noch ein bisschen überfordert/unsicher, lässt sich aber gut moderieren.

    Total faszinierend find ich bei ihm, dass er (ganz anders als das bei Balin war) in für ihn aufregenden Situationen total ansprechbar bleibt und sobald er unsicher wird kann man ihn super mit Kommandos unterstützen um die Situation zu meistern (z.B. gruselige Brücken im Fuß überqueren)

    Freilauf ist oft möglich, manchmal brauchts aber als Absicherung ne kurze Schlepp. Das hat haber hauptsächlich mit seiner Baustelle zu tun... er frisst draußen alles was er findet :exploding_head:

    Ich muss sagen da bin ich auch total planlos rangegangen und hab ganz automatisch reagiert, über Verbot und im Notfall über Abnehmen. Nun flüchtet er sobald er eine Beute hat und schlingt sie möglichst schnell runter.

    Hätte ich auch selbst drauf kommen können :woozy_face:

    Hab mir das Buch "Anti-Giftköder-Training" von Sonja Meiburg gekauft und dazu fang ich dann jetzt auch endlich mal mit nem Maulkorbtraining an (braucht man im Urlaub ohnehin öfters mal).

    29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Die Mumins - Komet im Mumintal (Tove Jansson)


    Mumin und sein Freund Schnüferl sind eigentlich ganz und gar damit beschäftigt, eine Höhle zu erforschen, als das Gerücht ins Mumintal dringt, dass in wenigen Tagen ein Komet auf der Erde einschlagen wird! Daraufhin machen sich die beiden unverzüglich auf den Weg zum Observatorium, um herauszufinden, was das zu bedeuten hat. Unterwegs treffen sie den, der Mumin vom hübschen Snorkfräulein erzählt, und erleben viele Abenteuer. Doch das größte Schnupferich Abenteuer steht ihnen noch bevor.

    Ich mag die Mumins sehr, daher Note: 1,5 :smiling_face:


    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Die Fünfzehnjährigen (Edna O'Brien)


    Als ihre Mutter bei einem Unfall stirbt und der Vater immer öfter in den Pub geht, verlässt Kate zusammen mit ihrer selbstsicheren und unverfrorenen Freundin Baba das irische Heimatdorf. Doch das Leben im katholischen Internat erweist sich als karg und trostlos, und bald suchen die Mädchen den Eklat. Sie fliegen von der Schule und finden sich schließlich in Dublin wieder. Kate droht sich in der Beziehung zu einem älteren Mann zu verlieren, und auch Babas Glück lässt sich nicht festnageln. „Die Fünfzehnjährigen“ ist der fulminante Auftakt der Trilogie um die beiden Freundinnen – ein zeitloser Roman über das Erwachsenwerden zweier ungleicher Mädchen, die sich den rigiden Zwängen ihrer Umgebung widersetzen.

    Sehr gutes Buch, die zwei Folgenden werde ich sicher auch noch lesen, Note 2,0


    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Die Unschuldigen (Michael Crummey)


    Der elfjährige Evered und seine zwei Jahre jüngere Schwester Ada wachsen unter kargen Bedingungen auf. Sie sind die Kinder von Fischern, die allein inmitten der kanadischen Wildnis leben. Als ihre Eltern sterben, sind die Geschwister auf sich allein gestellt; sie wissen nur das von der Welt, was sie von Mutter und Vater gelernt haben. Also führen sie deren hartes Leben nach Kräften weiter. Bis die Loyalität der Geschwister auf die Probe gestellt wird und sie für ihre Zukunft kämpfen müssen

    Anders als ich es erwartet hatte, war aber trotzdem gut zu lesen, Note 2,0


    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Meine kleine Welt (Ewald Arenz)


    Eine völlig normale fünfköpfige Familie steht im Mittelpunkt dieser heiteren kleinen Geschichten. Eine beinahe normale jedenfalls. Wenn nicht gerade der vierjährige Otto mit gutem Gewissen böse Spielfiguren im Klosett versenkt. Oder die dreizehnjährige Philly die Eltern penetrant in fortschrittlichem Denken unterweist. Oder ihr eben volljährig gewordener, spätpubertärer Bruder Theo mal wieder meint, den Monarchisten und Provokateur mimen zu müssen. Also streitet und liebt man sich, lacht mit- und übereinander und bietet, wenn es darauf ankommt, der Welt geschlossen die Stirn.

    Ich hab schon deutlich bessere Bücher von Ewald Arenz gelesen, also war die Erwartungshaltung sehr hoch. Die Kurzgeschichten sind unterhaltsam und kurzweilig, mehr aber auch nicht. Note 2,7



    Ich hab aus Spanien auch ein paar Fotos mitgebracht, mit zugehöriger Location :smiling_face:



    Canon 5D III + Canon 85mm 1.8

    f 1.8 / ISO 100 / 1/8000 sec




    Canon 5D III + Canon 85mm 1.8

    f 1.8 / ISO 100 / 1/6400 sec




    Canon 5D III + Canon 85mm 1.8

    f 2.0 / ISO 100 / 1/3200 sec




    Canon 5D III + Canon 85mm 1.8

    f 1.8 / ISO 100 / 1/1000 sec

    Ich hab mich nach längerem Überlegen für das Canon 85mm 1.8 entschieden. Hauptsächlich aus kostengründen, denn nach der unsäglich teuren Kamerareparatur war das 135mm einfach nicht drin.

    Heute früh hatte ichs beim spazieren gehen mit dabei und ich glaub die Entscheidung war die Richtige. Auch wenn ichs eher als Allrounder für Wanderungen und Reise (als Zusatz zu 24mm, 40mm und 200mm) gekauft hab, bin ich jetzt schon von der Leistung bei Portraits begeistert.

    Ich hatte doch vor kurzem das hier gepostet, nachdem mir einige hier das 135mm 2.0 ans Herz gelegt haben (die Wahl bestand zwischen 85mm, 100mm und 135mm)

    Im Urlaub hab ich das vermeindliche 200mm, auf die Kamera geschraubt und mich gewundert warum da 135mm drauf steht :thinking_face:

    Ernsthaft, ich hab ein 135mm von dem ich seid 2 Jahren komplett überzeugt bin es wäre ein 200mm Objektiv....

    Ich leide wohl unter Gedächnisverlust :face_screaming_in_fear:

    Nachvorschungen haben ergeben das ich bis Anfang 2019 tatsächlich beide Objektive hatte, aber ich könnte schwören nie ein 135mm gekauft und ein 200mm verkauft zu haben. :dizzy_face: