Beiträge von verruecktsein

    Vom Grundsatz: würdet ihr eher Canon oder Nikon kaufen?

    Das ist Geschmackssache, ich persönlich mag Canon lieber, kennen aber auch genug Leute die mit Nikon glücklich sind.


    Davon mal abgesehen muss ich aber sagen, wenns eine Spiegellose werden soll würde ich sofort eine Fuji kaufen.

    Ich hatte ein paar Monate eine X-Pro2 und hätte deswegen fast meine große Canon Spiegelreflex verkauft (am Ende hing ich aber einfach zu sehr an ihr). So eine tolle Kamera mit einer sehr intuitiven Bedienung.
    Eine Freundin fotografiert mit dem Schwestermodel, der Fuji X-T2. Wir haben eine sehr ähnliche Art zu fotografieren und unsere Bilder unterscheiden sich von der Qualität kaum (ich würde sogar sagen die Fuji macht bei normalen Lichtverhältnissen die bessern Bilder)


    Und die zweite Frage: was brauche ich für einen Grundstock an Objektiven? Ich würde gerne auch mal Landschaftsbilder machen, Vögel fotografieren und nach wie vor Hunde und Pferde in Bewegung. So richtige Portraits in speziellen Locations reizen mich nicht wirklich.

    Auch das ist Geschmackssache, ich fotografiere z.B. nur noch mit lichtstarken Festbrennenweiten.

    Gut finde ich die Kombination aus 24mm, 40mm, 85mm (oder 135mm), 200mm + 2x Telekonverter

    Damit ist bei mir alles von Reisefotografie (mach ich am meisten), Porträt, Tierfotografie und Landschaft abgedeckt.


    Und noch eine dritte Frage: Bildbearbeitung. Ich habe früher mit Gimp oder alten Photoshop-Versionen bearbeitet, gibt es da mittlerweile abgefahrene Must-haves? Und werde ich da mit älterem Laptop + externem Bildschirm glücklich?

    Wenn man viele Bilder (Urlaub) bearbeitet, ist Lightroom gold wert, ansonsten (oder ergänzend) Photoshop

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Eine Frage der Chemie (Bonnie Garmus)


    Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show »Essen um sechs« wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände ...

    Note: 1,5


    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    Das flüssige Land (Raphaela Edelbauer)


    Der Unfalltod ihrer Eltern stellt die Wiener Physikerin Ruth vor ein nahezu unlösbares Paradox. Ihre Eltern haben verfügt, im Ort ihrer Kindheit begraben zu werden, doch Groß-Einland verbirgt sich beharrlich vor den Blicken Fremder. Als Ruth endlich dort eintrifft, macht sie eine erstaunliche Entdeckung. Unter dem Ort erstreckt sich ein riesiger Hohlraum, der das Leben der Bewohner von Groß-Einland auf merkwürdige Weise zu bestimmen scheint. Überall finden sich versteckte Hinweise auf das Loch und seine wechselhafte Historie, doch keiner will darüber sprechen. Nicht einmal, als klar ist, dass die Statik des gesamten Ortes bedroht ist.Wird das Schweigen von der einflussreichen Gräfin der Gemeinde gesteuert? Und welche Rolle spielt eigentlich Ruths eigene Familiengeschichte? Je stärker sie in die Verwicklungen Groß-Einlands zur Zeit des Nationalsozialismus dringt, desto vehementer bekommt Ruth den Widerstand der Bewohner zu spüren. Doch sie gräbt tiefer und ahnt bald, dass die geheimnisvollen Strukturen im Ort ohne die Geschichte des Loches nicht zu entschlüsseln sind.

    Note 1,5

    Lustig, Schnauzer hatte ich so gar nicht auf dem Plan...warum ? Keine Ahnung !

    (Ich hab ja eher mit Terrier-Empfehlungen gerechnet)

    Aktuell ist erstmal kein Zweithund geplant, Dino muss erstmal erwachsen werden...aber danach kann man ja mal schauen :winking_face_with_tongue:


    Gesucht wird:

    - max ca. 45cm

    - gerne eher kernig/robust

    - Wachtieb ist ok

    - muss kein will to please haben, aber komplett eigenständig bitte auch nicht

    - Jagdtrieb sollte händelbar sein

    - ein Hund der für alles zu haben ist, aber nichts unbedingt braucht

    - Optik egal, darf kurzharrig, langhaarig, borstig sein...


    Macht gerne mal Vorschläge

    Hat jemand Erfahrungen mit immergrüner Waldrebe (Clematis) ?

    Es gibt ja ein paar Sorten die etwas winterhart sind, aber klappt das tatsächlich ?

    Jedes Jahr ausgraben und überwintern ist nämlich keine Option...


    Alternativ suche ich eine winterharte, immergrüne Kletterpflanze um unseren Gartenzaun zu bewachsen, gerne bienenfreundlich

    Efeu ist raus :winking_face:

    Kletterrosen/Ramblerrosen wäre meine Alternative, aber eigentlich mag ich das kratzige Zeug nicht direkt am Gehweg haben.