Ich kann mich den Anderen nur anschließen !
Ein Direktimport ist auch für erfahrene Hundehalter riskant, das kann man machen wenn man Herausforderungen mag, viel Erfahrung hat und sich dem Hund anpassen kann. Sobald man klare Erwartungen und wenig Anpassungsfähigkeit an schwieriges Verhalten hat, kann das auch schnell problematisch werden.
Dann stellt sich oft die Frage, was passiert mit dem Hund wenn er doch nicht ins eigene Leben passt ?
Ich kann nur dazu raten sobald Probleme auftreten, sofort einen guten Trainer hinzuziehen.
1. Ich würde mir wohl 2-3 Wochen Urlaub nehmen, mit der Option zu verlängern und/oder im Home Office zu arbeiten.
Den Hund ein paar Tage ankommen lassen und kennenlernen und dann aber auch schon langsam anfangen ihn an den Arbeitsweg und das Büro zu gewöhnen.
(Vor allem auch um Probleme in diesem Bereich schon frühzeitig zu erkennen und direkt daran zu arbeiten und/oder genug Zeit zu haben um eine Alternative zu finden)
Wenn es dazu wirklich keinen Plan B gibt würde ich mich am Anfang wirklich nur komplett darauf fokussieren. In kleinen Schritten Autofahren/Bahnfahren üben wenn das nötig ist und kurze Zeiten im Büro. Auch zu Hause üben, das auf einem festen Liegeplatz geruht wird. Dabei immer schauen das man de Hund nicht überfordert.
2. Aus eigener Erfahrung kann ich nur raten nach der Ankuft beim Tierarzt ein großes Kotprofil zu machen und auf Würmer und Giardien zu testen ...das kann echt eklig sein was da hinten so rauskommt 
Und um noch etwas eigene Erfahrung zum Thema Büro beizusteuern:
Bei mir wohnt seit ca. 9 Monaten einen kleiner Rumäne, ich hab einen Hund im TS gesucht, das es dann einer aus dem Auslandstierschutz wurde war gar nicht geplant. Es gab einige Kriterien die er erfüllen musste (er musste mit meinem Ersthund zurechtkommen und mit kleinen Kindern) und wir haben einfach im mehrmals im Tierheim geschaut und dann Dino entdeckt.
Obwohl er ein ziemlich gelassener Hund ist, hat auch er natürlich auch Baustellen mitgebracht. Vieles davon war kein Ding, einfach weil ich schon Hundeerfahrung hab und es einen souveränen Ersthund gab.
Dino ist zum Beispiel ein Hund den man locker mit ins Büro nehmen könnte, der hat mit Menschen kein Problem und kann super abschalten.
ABER... er hasst Autofahren, Bahnfahren und Busfahren, wäre ich darauf angewiesen ihn jeden Tag mitzunehmen hätte ich ein großes Problem !