Beiträge von verruecktsein

    Hm… der Hund hat sich hier das linke Hinterbein vom Bauch an großflächig nass geschleckt seit heut Nacht. Ich find nix, ich kann kein Zucken oder Schmatzen etc auslösen. Er lässt sich abbrechen. So großflächig hab ich das noch nie gesehen und bin verwundert. Ignoriert man das?

    Ich würde es beobachten, irgendwas wird da sein.

    Balin hat sich Mal angefangen den Bereich um die Analdrüsen nasszulecken. Es wurde immer schlimmer, Tierarzt hat die Analdrüsen geleert und behandelt, es wurd nicht besser. Dann ging's weiter mit dem Bauch und immer großflächiger, Tierarzt war ratlos. Am Ende haben wir auf Verdacht gegen Milben behandelt (gesehen hat man nix) und dann war sofort Ruhe.

    Na klar doch...Hunde sind schließlich auch nur Mensch :D

    Balin ist abends meist früher in sein Körbchen im Schlafzimmer verschwunden. Wenn wir dann ins Bett gegangen sind und kurz das Licht angeschaltet haben (oder sogar geredet haben :roll: ), dann hat er sich betont entnervt im Körbchen umgedreht und geächzt :lol:

    Ich hab mich gerade für ein Orbiloc entschieden und bin gespannt ob es hält was es verspricht.

    Ein Leuchthalsband wäre für Dino leider nix gewesen. Er mag es schon nicht Halsband und Geschirr angezogen zu bekommen, da mag ich ihn nicht noch mit einen Leuchthalsband zusätzlich unter Druck setzen.

    Ich finde Filz hat das schon perfekt zusammengefasst :gut:

    Gerade wenn deine Bekannte Ersthundebesitzerin sein wird, würde ich von einer Direktadoption dringend abraten, sowas kann leicht schief gehen und wenn der Verein den Hund dann nicht zurücknimmt, gibt's einen weiteren typischen TS Hund im Tierheim (gerade deswegen ist der Auslandstierschutz ja zu Recht in der Kritik)

    Besser man schaut sich bei deutschen Pflegestellen um und kann den Hund vorher kennenlernen.

    Vielleicht sollte sie sich auch vorher im Internet durchlesen wie die typischen osteuropäischen Mischlinge so drauf sind. Klar gibt's da auch ne große Bandbreite (mein rumänischer Katzendackel entspricht dem Typus z.B. eher nicht), aber es hilft schon sich drauf vorzubereiten, was da so an Baustellen kommen kann.

    Location: Brachland am Ackerrand

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Canon 5D III + Canon 85mm 1.8

    f/1,8

    1/640 sec.

    ISO 320

    Wetter: früh morgens bei Nebel

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Location: das Spargelfeld rechts im Hintergrund

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Canon 5D III + Canon 85mm 1.8

    f/1,8

    1/640 sec.

    ISO 320

    Wetter: früh morgens bei Nebel

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Location: rechts die sonnige Stelle am Zaun

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Canon 5D III + Canon 85mm 1.8

    f/1,8

    1/1250 sec.

    ISO 160

    Wetter: früh morgens kurz nach dem Nebel kommt die Sonne

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Solange der Sack zugeschweißt ist mach ich da gar nix (und unser Keller ist feucht) und nach dem Öffnen fülle ich in eine gut abdichtende Futtertonne um.

    Damit bin ich bisher immer gut gefahren...

    Lebensmittelmotten können halt auch schon ab Werk in der Packung sein, ein Befall lässt sich also nicht komplett verhindern.