Beiträge von verruecktsein

    Wo braucht man denn die Titerbestimmung (bzw. den Nachweis)?

    Soweit ich weiss nur für Reisen in Nicht Europäische Drittstaaten weil diese oftmals nicht tollwutfrei sind.

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist hierbei insbesondere die Wiedereinreise zurück in die EU/Deutschland kritisch - denn EU/Deutschland ist offiziell Tollwutfrei

    Wir wollen z.B. gerne paar Balkanstaaten bereisen mit dem Hund. Bosnien Herzigowina und Montenegro in erster Linie.

    Für Reisen innerhalb Europas braucht man keinen Titer :-)

    Ja genau :gut:

    Wir wollen nach Albanien, die Einreise ist kein Problem, aber für die Rückreise in die EU brauchen wir den Test (Albanien ist ein "nicht gelistetes Drittland")

    Den Spaß hab ich mir "gegönnt". Hab aber die Rechnung vom ersten Titertest noch nicht bekommen 😂

    Rechnung gerade bekommen 166,69 von IDEXX für Kurier Probenabholung und Test.

    War der zweite Test nach der Impfung dann "erfolgreich" ?

    Ich überleg auch noch was wir machen wenns beim ersten Test nicht klappt, aber schlussendlich wären wir dann vermutlich bei knapp 500 Euro insgesamt. Und das nur als Vorbereitung für einen Urlaub, der wenn der zweite Test immer noch nicht passt nicht stattfinden wird...

    Mein erster Eindruck wäre halt, warum können sich Hunde mittlerweile denn in Deutschland anstecken? Ist das vielleicht weil es Tierschutzvereine gibt die ungetestete Hunde einführen? Könnte man nicht ähnlich mit Tollwuthunden argumentieren? Das kann sich ein Hund auch in Deutschland holen und in den Nachbarländern auch. Dann kann man sie auch einführen.

    Ganz so einfach ist es nicht.

    Hunde können nicht andere Hunde anstecken, dafür brauchts nen Zwischenwirt, also z.B. Zecken oder Sandmücken.

    Die meisten Mittelmeerkranheiten haben zu Anfang eine akute Phase in der es dem Hund meist sehr schlecht geht (und er unbehandelt auch versterben kann). Ist diese Phase vorbei, wird die Krankheit meistens chronisch, es lassen sich im Blut Antikörper nachweisen, aber keine Erreger mehr (der versteckt sich im Knochenmark ?!).

    Meiner laienhaften Ansicht nach dürften sich Zwischenwirte in dieser Phase am Hund nicht mehr anstecken können ?!

    Viel wahrscheinlicher ist da doch das die Krankheiten sich ganz schleichend langsam durch Übertragung (über Wildtiere ?) und Klimawandel immer weiter verbreiten. TS Hunde dürften wegen der meistens routinemäßig Testung und der Behandlung im Krankheitsfall wohl nur einen sehr geringen Beitrag leisten.

    Ich hab mich damit aber auch nicht sooo tiefgehend beschäftigt, vielleicht weiß ja jemand mehr.

    Übrigens fand ich Rütters Aussagen zu Mittelmeerkrankheiten auch nicht qualifiziert.

    Dem kann ich mich nur anschließen, ich hab das Gefühl er hat da nur Halbwissen...

    Einige der Mittelmeerkrankheiten können sich Hunde nun ja auch schon in Deutschland/Österreich/Schweiz einfangen. Sobald man mit Hund in unsere Nachbarländer fährt kommt man fast gezwungenermaßen damit in Kontakt.

    Klar ist's nicht schön wenn der eigene Hund erkrankt (mein Rumäne ist z.B. Ehrlichiose positiv), aber viel Wichtiger finde ich das die Risiken bei der Vermittlung klar kommuniziert werden.

    Externer Inhalt encrypted-tbn0.gstatic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind jetzt im Dezember/Januar von Newcastle nach Ardrossan gefahren, die Autobahn war völlig OK. Auf der Isle of Arran wars noch durchwachsen, da sah es teilweise so aus wie auf dem Comic oben, aber es gab auch viele sehr neue Streckenabschnitte.

    Als Dino mit 8 Monaten aus dem TS zu uns kam, hatte er bereits gelernt das man Futter sehr deutlich verteidigen muss.

    Ich hab das immer respektiert, keine Handfütterung, kein Abrufen vom Futter, Tauschgeschäfte nur wenn's wirklich nötig ist, ich lass ihn einfach komplett in Ruhe fressen.

    Mittlerweile ist er fast 2 und er weiß das ich kein Interesse an seinem Futter hab, er frisst entspannt, ich kann beim Fressen am Napf vorbeigehen und er legt sich mit Kausachen auch neben mich.

    Ich stell mir immer vor mich würde jemand so beim Essen belästigen, mich wegen Nichts vom Tisch wegrufen, mir mein Essen einteilen und mich von seiner Gabel füttern, mir mein leckeres Abendessen wegnehmen und gegen Bonbons tauschen... Ich würde wohl innerhalb kürzester Zeit sehr deutlich werden und die Person beim Essen nicht in meiner Nähe haben wollen !