Beiträge von verruecktsein
-
-
-
Das Testergebnis ist da:
Dinos Blutbild war unauffällig bis auch Ehrlichiose.
Die TK prüft jetzt noch nach ob das Erreger sind oder Antikörper.
Stimmt das so ?...mein Mann hat mir die Info nur weitergegeben.
Ich drück die Daumen für ein gutes Ergebnis
Das ist lieb, aber ich glaub da gibt es kein wirklich richtig gutes Ergebnis.
Soweit ich mir das Wissen zusammengegoogelt hab: Es gibt eine akute Phase die wenige Wochen nach der Infektion auftritt und die Dino vermutlich schon hinter sich hat. Danach ist die Krankheit chronisch und ruht symptomfrei, nach Wochen bis Jahre kann sie wieder ausbrechen und verläuft dann schwer und mit schlechter Prognose. Auf jeden Fall sollte man alle 6-12 Monat eine Kontrolle machen.
Mal hören was die TK nach dem abgeschlossenen Test dann sagt. Ein kleiner Überblick hier in der Forensuche hat mich (nach dem Schock vom googlen) wieder etwas beruhigt.
-
Das Testergebnis ist da:
Dinos Blutbild war unauffällig bis auch Ehrlichiose.
Die TK prüft jetzt noch nach ob das Erreger sind oder Antikörper.
Stimmt das so ?...mein Mann hat mir die Info nur weitergegeben.
-
Ich freu mich gerade total, aus unserem Apportieren für Einsteiger Kurs ist ein dauerhafter Kurs alle 1-2 Wochen geworden.
Für Dino passt das besser als normales Hundeschultraining, er arbeitet ja auch unter Hundeablenkung super gut.
Macht uns beiden Spaß, ganz nebenbei muss er viel warten (was noch ausbaufähig ist) und ich hab das Gefühl die Auslastung braucht er auch wirklich.
-
Ihr habt komische Junghunde, findet Kaala! kaustangen gehören sofort und schnellstmöglich gefressen, findet sie.
Bei Dino sehe ich das als Kompliment, der hat nämlich als er hier ankam alles vertilgt, alles verteidigt und war ständig auf der Suche nach Essbaren ... Auslandstierschutzhund halt.
Mittlerweile kann er entspannt neben mir liegen wenn ich was esse, er sucht draußen nicht mehr aktiv nach Futter und er legt sich mit Kauzeugs auch zu mir, bzw versteckt es irgendwo. Abnehmen bei hochwertigem Essbarem geht nur über tauschen, aber damit kann ich gut leben.
-
Suki sucht seit 10 min ein passendes Versteck für ihre Kaustange.
Dino empfiehlt im Schlafzimmer im Bett unterm Kopfkissen !
...dort hat mein Mann gestern Abend eine Kaustangen von Dino gefunden
Alternativ im Gartenbeet vergraben, das ist dann wirklich uunauffindba, in unserem winzigen Gärtchen sind mittlerweile 3 Torgaswurzel versteckt. Nr. 4 ist nur deswegen noch da, weil jetzt die Terassentür nicht mehr ständig offen ist
-
Oh was für ein schöner Thread ...
Wie gerne würde ich hier im Thread mitmachen mit "meiner" Pinta.
Das kann ich gut verstehen !
Aktuell werden auf Instagram von pdr verstärkt kleine Hunde vorgestellt, weil für diese der rumänische Winter besonders hart ist.
Lauter nette, verträgliche 30cm Hunde und sowas könnte ich mir in ein paar Jahren gut als Zweithund vorstellen..aber eben nicht jetzt (und nicht als Direktimport)
Trotzdem berührt mich das sehr und ich wünsch mir das alle ein tolles Heim finden können.
-
Wie ihr sehr, gibts seit einiger Zeit immer mal Freilauf ohne Schleppleine
Das tut ihm richtig gut mal die Sau raus lassen zu können
Ich freu mich sehr für euch das es so gut läuft
...und Yari ist voll mein Beuteschema..dieses Minibärtchen am Kinn
Der Katzendackel macht sich auch gut hier. Pubertäre Flausen hat er zur Zeit einige im Kopf und kann deswegen nicht immer frei laufen, aber ansonsten läufts super.
Bei Autofahren machen wir auch minikleinen Fortschritte (da fällt es mir aber schwer diese auch zu würdigen, denn leider ist es sehr zäh und es gibt auch immer wieder Rückschritte. Ich weiß ja, das das normal ist, aber...ach man !)
Wir haben jetzt eine regelmäßigen Apportierkurs und das macht er so GENIAL ! (Hab ich bestimmt schon Mal erzählt, aber ich bin immer wieder völlig baff wie konzentriert und motiviert er arbeitet)
Ansonsten können wir gedrückte Daumen gebrauchen...
Den MMK Test hab ich vor mir her geschoben, ihn nun aber doch endlich gemacht, ich hoffe sehr das er negativ ist.
Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wie reagieren eure jungen Wilden eigentlich wenn ihr Pöblern begegnet?
Gepöbel ignoriert Dino komplett. Er ist aber auch sehr entspannt mit anderen Hunden und lässt sich nie provozieren.
Mit Balin war das komplett anders, der war ein ziemlich streitlustiger Hund und hat nur zu gerne jeden Ärger (und sei er auch nur auf Entfernung) mitgenommen.
Auffällig ist das wir jetzt nur noch selten Leinenpöbler treffen. Das heißt natürlich nicht das es sie nicht mehr gibt, wir sind ja nicht umgezogen...dadurch das Dino aber nicht drauf eingeht und auch selbst nicht provoziert, lösen die anderen Hunde auch eher selten aus.