Beiträge von verruecktsein

    Ich füttere Lamm&Reis Classic (Flockenfutter) und werde auch dabei bleiben.

    Dino frisst es gerne, verträgt es sehr gut (im Gegensatz zum Light und dem 23M), es spart mir viel Dosenmüll und im Urlaub mit dem WoMo ist's auch super praktisch.

    Wir nutzen den Omnia auch wirklich gerne. Fürs Brotbacken ist er im Ausland echt super (gibt ja nicht überall gutes Brot |) ), manchmal nutze ich ihn auch für einfache Kuchen und sehr gerne und oft um Aufläufe zu machen.

    Gibt tolle Rezepte für den Omnia im Internet und auch als Kochbuch.

    Wenn man's einfacher beim Spülen haben will kauft man noch den Silikoneinsatz dazu.

    ...und Mama Malina sieht einfach mal aus wie ein Klon von Dino und gleich alt und gleich groß sind sie auch noch :shocked:

    💔 oh Gott. Schlimm. Was ist das nur für eine Verletzung? Was heißt "neurologische Probleme"? Sie ist wirklich bezaubernd...

    Für mich vielleicht in dem einen Video ein bisschen zu wuselig aber absolut bezaubernd.

    Suchst du denn?

    Also, würdest du sie anfragen? Oder guckst du einfach nur so für den Herzschmerz?

    Ich würde ja total gerne wieder einen zweiten Hund haben, aber Mann und Kind votieren (in moment) dagegen und das kann und will ich auch akzeptieren.

    Dino ist von prodogromania, aber über ein deutsches Tierheim zu uns gekommen. Deswegen folge ich denen auf Instagram und dann werden mir immer so goldige kurzbeinige, dickwanstige Katzendackel angespült :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove:

    ...macht es nicht gerade leichter |)

    Mama Malina wäre leider eh nichts für uns, so leid es mir tut aber ich hatte 12,5 Jahre einen Hund mit Handicap das brauch ich gerade nicht nochmal (geplant). Tulani könnt ich mir hier mir ganz gut vorstellen, aber ne Direktadoption wäre mir mit Grundschulkind im Haus auch zu riskant, das kann schnell stressig werden für alle Beteiligten.

    Aber ein bisschen träumen darf man ja zum Glück :D

    Habt ihr eigentlich so ein "Mautkästchen" für die elektronische Maut? Wenn ja, welches System nutzt ist zu welchen Konditionen und für welche Länder?

    Mein Vater hat dieses Jahr dem (gemeinsam genutzten) WoMo ein Bip&Go gegönnt.

    Über die Konditionen kann ich nix genaues sagen, aber es bewegte sich soweit ich mich erinnere irgendwo um die 20 Euro pro Jahr.

    Da wir oft durch Frankreich, Italien und Spanien (durch)fahren lohnt es sich. Wir haben es jetzt dem Weg nach Ancona gerade getestet und es war echt praktisch :gut:

    Aus welchen Gründen habt ihr euch denn für das Gefährt eurer Wahl entschieden?

    Da wir gerne mobil sind und gerne frei/autark stehen (und auch in die passenden Länder dafür reisen) war klar das wir ein eher kleines WoMo wollen.

    Da mein Mann sehr groß ist (über 2m) kommen die meisten Grundrisse nicht in Frage, da die Betten eigentlich immer zu kurz sind.

    Jetzt mit Kind würde ich mir manchmal was Größeres wünschen, bei schlechtem Wetter zu Dritt (+Hund) auf sehr engen Raum auszuhalten, ich nenne es mal ....herausfordernd |)

    wildsurf

    Danke für die ausführliche Antwort !

    Ich habs dann wohl auch gar nicht so falsch gemacht, nur halt zu früh den Schwierigkeitsgrad gesteigert und dann gemerkt das ers im Grunde ohne Hilfestellungen noch nicht kann/nicht endgültig verstanden hat.

    Ich merk halt auch das es was komplett anderes ist als einen Retriever (oder anderen geeigneten Jagdhund) auszubilden.

    Dino bringt ja keinerlei genetische Veranlagung mit (Mischling aus Rumänien) und braucht deswegen oft länger um zu verstehen worum es geht. Er ist wirklich mit Feuereifer dabei, aber es fehlt diese "Leichtigkeit" und Intuition.

    An diesen Punkt kommt Dino einfach nie heran, egal wie konzentriert und motiviert er arbeitet. Das klingt jetzt so schlimm, aber eigentlich find ich das gerade super für uns beide. Da stehen ja keine sportlichen Ambitionen dahinter und ich find es total spannend mal so kleinteilig und genau sein zu müssen (ohne dabei den Hund zu frustrieren).