Beiträge von verruecktsein

    Beim Kromfohrländer gibt's im VDH den Rassezuchtverein der Kromfohrländer.

    Da der VDH hier in Deutschland das Einkreuzen beim Kromfohrländer blockiert hat, haben sich schon vor Jahren mehrere Vereine abgespalten die unterschiedliche Wege dazu verfolgen:

    Pro Kromfohrländer

    VRK

    IGRK (bin mir nicht sicher ob der noch existiert ?)

    Interessant in diesem Zusammenhang ist noch der Rassezuchtverein der Kromfohrländer in Finnland, dort läuft seit 2013 ebenfalls ein Einkreuzprogram. Leider sind die Infos dazu recht veraltet und man muss Stammbäume studieren um die Nachkommen aufzuspüren.

    Dino hat vor einer Woche mein Lieblingshalsband zerstört, ein wunderbar weiches Zugstopp aus Fettleder und leider so nicht mehr zu bekommen :loudly_crying_face:

    Also hab ich die Gelegenheit genutzt und ein Halsband bestellt das mir schon länger gefallen hat,

    von "Alles aus Tau" ein FIVLA mit Brummelhaken:

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was mir daran gefällt:

    - leicht und sehr weich

    - der Brummelhaken ist unzerstörbar und praktisch

    - Dino kommt im angezogenen Zustand nicht dran, kann es also nicht "ganz zufällig" zerstören :woozy_face:

    - es sieht auf Fotos gut aus :smiling_face_with_hearts:

    Hundekabine kann man seit diesem Jahr auch online buchen. Hunde dürfen jetzt auch nicht mehr im Auto bleiben, so wie es früher möglich war. Entweder Haustierkabine oder Hundehotel, Preis ist immer der gleiche (35 Euro pro Hund)

    Wir zahlen jetzt im Winter für einen PKW, 3 Personen und haustierfreundlicher Kabine hin und zurück insgesamt etwas mehr als 600 Euro (ohne Essen)

    Zuletzt hat es mit WoMo (6m.Länge) ca 1100 Euro insgesamt gekostet, kann aber sein das die Preise nochmal gestiegen sind.

    Ich fahr seit 5 Jahren nen Caddy mit 80PS und das wäre mir noch nicht aufgefallen. Weder als wir überladene vollbeladene Baustellenfahrten gemacht hätten, noch als wir mit 5 Personen + Gepäck in den Urlaub gefahren sind, oder im Alltag mit 3 Personen + 2 Hunden war das ein Problem.

    Für jemand mit sportlicher Fahrweise sicher nichts, aber ansonsten völlig in Ordnung.

    Wir hatten beruflich mehrere in dem Segment und am Irschenberg ist man noch mit jedem im dritten Gang auf der LKW Spur mitgekrochen, weil mehr nicht ging.

    Das hat nix mit sportlicher Fahrweise zu tun

    Dann hab ich wohl ein besonders außergewöhnliches Modell erwischt, denn diese Probleme hatte ich bisher nie :ka:

    (...und nein, ich wohne nicht im Flachland)

    Ich fahr seit 5 Jahren nen Caddy mit 80PS und das wäre mir noch nicht aufgefallen. Weder als wir überladene vollbeladene Baustellenfahrten gemacht hätten, noch als wir mit 5 Personen + Gepäck in den Urlaub gefahren sind, oder im Alltag mit 3 Personen + 2 Hunden war das ein Problem.

    Für jemand mit sportlicher Fahrweise sicher nichts, aber ansonsten völlig in Ordnung.

    Balin wurde uns von seinen Züchtern mit Worten übergeben: "Der wird etwas mehr Arbeit machen..." :rolling_on_the_floor_laughing:

    Etwas scherzhaft war das sicher gemeint, aber im Grunde kam es dann ziemlich genau so. Er war immer ein bisschen schlecht gelaunt, immer sehr deutlich in seiner Meinung und sehr leicht reizbar. Er hatte auch viele tolle Eigenschaften, aber ein einfacher Hund war er nicht.

    Dino wurde als Welpe im Shelter als "freundlich, verträglich und sehr agil" eingeschätzt. Also so die typischen Sachen, die man halt über einen normalen Welpen sagen kann, wenn man ihn nur kurz eingeschätzt hat. Im deutschen Tierheim kam dann später noch die Ergänzung "der wird Spaß machen" und ich finde das trifft es ziemlich genau.

    Wegen des Linus’ würde ich den Namen vermutlich geringfügig ändern. Also Dino, Gino, Eino, Nino, Mino, Sino, Pino, Tamino, Rufino … irgendwie so.

    So ist Dino zu seinem Namen gekommen. Im Tierheim haben sie gesagt er hieße Lino, mein Mann verstand immer nur Dino und am Ende hieß er dann in den Papieren eigentlich Bino.

    So blieb es trotz großer Namenspläne meinerseits einfach bei Dino.

    Der richtige Name findet sich dann schon :smiling_face: