Beiträge von verruecktsein

    Ich war letztes (verlängertes) Wochenende im Fichtelgebirge bei einem Seminar und ich hab das erste Mal komplett frei im Auto übernachtet.

    Ging für die 3 Tage erstaunlich gut, dafür das alles ziemlich improvisiert war mit Euroboxen.

    Ich hatte eine Trenntoilette dabei und einen kleinen Campingkocher, das hat gereicht um autark auf Wanderparkplätzen zu schlafen. Nachts wurde es empfindlich kalt im Auto (so ca 5°), dank gutem Schlafsack haben Dino und Ich aber nicht gefroren. Nur das Aufstehen morgens ging etwas langsamer, wir beide wollte erst rauß sobald die Sonne alles wieder aufgewärmt hatte.

    Ich bin auf jedenfall angefixt und will mir ein kleines Küchenschränkchen mit Waschbecken bauen und dann mal sehen, ab und an einfach mal übers Wochenende wegfahren ...

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    abends

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    morgens

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, ich genieße gerade das Gießen und Tüddeln in den Morgenstunden, wenn alles noch frisch und ruhig ist :herzen1: Und der Duft erst, so erdig und süß und das fleißige Summen der Insekten...

    Abends auch, wenn die Abendsonne den Garten so schön golden anleuchtet und ich geh mit meiner Gießkanne durch, guck nach meinen Babys und setz mich auf eine Bank und schau ihnen beim Wachsen zu... das hab ich wirklich vermisst die letzten Monate und genieße ich gerade sehr :herzen1:

    Das geht mir ganz genauso :herzen1:

    Bei uns ist es auch zusätzlich noch so das wir jetzt im Zuge der Nachverdichtung sehr zugebaut sind. Deswegen ist es tagsüber nun deutlich lauter im Garten.

    Die Nachbarn reden, telefonieren, hören Musik, haben Freunde da, die Hunde bellen oder heulen wenn sie alleine sind und das alles schallt aus so vielen Quellen zu uns herüber.

    Manchmal schwer zu ertragen, auch wenn es natürlich jedem zusteht seinem Leben nachzugehen.

    Das Gute ist aber das es morgens und spät abends ganz still und friedlich ist, diese Stunden nutze und genieße ich jetzt immer :smile:

    Unser Garten ist auch so, dass wir keinen Bagger hineinbekommen. Wir mussten dieses Jahr einen kaputten Birnbaum aus dem Garten entfernen. Zuerst haben wir die Äste abgeschnitten, so dass nur noch der Stumpf da stand. Dann haben wir ein großes Loch rund um den Stamm gegraben und die Wurzeln freigelegt. Die dünneren Wurzeln haben wir mit der Astschere durchgeschnitten und mit den dickeren hat mein Mann sich eine Kette seiner Kettensäge geschrottet (okay, man sollte auch wirklich nicht im Erdreich kettensägen, das darf die Kette uncool finden). Danach haben wir versucht, den Stamm zu kippen und solange das nicht geklappt hat, hieß es weitergraben und weiter Wurzeln durchtrennen.

    Genau so haben wirs im Vorgarten auch gemacht mit den zwei sehr großen Büschen die unser altes Ton-Abflussrohr zerstört haben. War eine wirklich schreckliche Arbeit, hat aber funktioniert.

    Den massiven Knöterich, da haben wir den dicken Stamm einfach bodennah abgeschnitten und 1 Jahr lang konsequent jeden sichtbaren Austrieb sofort entfernt. Das hat auch gut funktioniert und war deutlich weniger anstrengend.

    Ich glaube da ist man mittlerweile auch schon "fehlgeprägt".

    In den Gartencenter/Baumärkten sind ja jetzt schon alle Gemüsepflanzen die man kaufen richtig groß. Da hängen Tomaten und Chilis dran, die Zucchini und Gurken blühen, da bekommt man schnell das Gefühl viel zu spät dran zu sein und alles zu verpassen.

    Wir stehen meist frei und eher einsam, da ist Dino entweder gar nicht angeleint oder hängt an der 5m Schleppleine. Angeleint im Grunde nur damit er nicht verloren geht, wenn man ihn nicht im Blick hat. Am liebsten liegt er sowieso unter WoMo und pennt.

    Auf Parkplätzen, Stellplätzen oder Campingplätzen binde ich ihn deutlich kürzer an, aber auch da nur damit er nicht spazieren geht, Hunde begrüßt oder beim Nachbarn am Frühstückstisch bettelt :pfeif:

    Ich hab auch ein Amselpaar...und ungefähr 1000000000000 Nacktschnecken :ugly:

    In Moment sammle ich die spät abends ab und bring sie zu einer Brachfläche am Rand der Bahnschienen.

    Nun hab ich aber gelesen, dass das auch nicht gut ist und das jeweilige Gebiet belastet wird durch das Übermaß an Schnecken. Gerade die spanische Wegschnecke ist ja super gefräßig, hat haber praktisch keine natürlichen Feinde.

    Aber umbringen mag ich sie nicht ...was also tun ? :???:

    Was.... ?!

    Für den Preis bekomm ich andernorts ne kleine Ferienwohnung !

    Ich fand jetzt auf Sizilien den einzigen Campingplatz auf dem wir waren schon teuer. 20 Euro fürs WoMo, 2 Erwachsene, 1 Kind, 1 Hund...Duschen hätte extra gekostet (pro Person 2 Euro), Strom natürlich auch (keine Ahnung wieviel) und selbst der kleine Pool pro Tag pro Person 5 Euro.

    Wenn wir 3 Wochen lang jeden Tag auf nem Campingplatz verbracht hätten, wäre auch so schon ne stattliche Summe zusammengekommen.

    Ich hab gerade mal nachgeschaut bei einem Camoingplatz der mir als günstig in Erinnerung geblieben ist. Vor einigen Jahren haben wir in Schottland im Glen Nevis für eine Nacht 15 Euro gezahlt, jetzt sagt das Internet das die Übernachtung bei 45 Euro losgeht :fear:

    Welche Marken halten denn Tendenziell länger und welche braucht man sich garnicht erst anschauen ?

    Waldviertel, die rahmengenähten Modelle können locker 10-20 Jahre starke Belastung aushalten.

    Natürlich regelmäßige Lederpflege vorausgesetzt und die Sohle muss in der Zeit auch einige Male getauscht werden, was aber bei rahmengenähten Schuhe gut geht.

    Ich hab seit Jahren das Modell Sommertramper und lauf damit, außer wenn's wirklich warm ist, jeden Gassistrecke/Wanderung.

    Nicht ganz so extrem .... aber was ist denn mit dem Zwergdackel passiert ?

    Die Hündin die ich heute morgen getroffen habe war wirklich winzig, kleiner als ein Chihuahua, nur eben länger. Natürlich praktisch keine Beine, insgesamt sehr zart und schmal und so vom schätzen max. 2-3 kg schwer.

    Dino ist ja ein Dackel-Mix und sah mit seinen 30cm dagegen so groß und massiv aus, das ich Angst hatte er könne die Hündin im Spiel verletzen.