Dino fand Kabel auch super und hat sowohl das Staubsaugerkabel, als auch das vom Saugroboter durchgekaut ...und alle Schnürsenkel
Beiträge von verruecktsein
-
-
Der Wuselhund ist gerade während ich direkt nebendran stand einfach aus dem Stand auf die Küchentheke gesprungen...
Das ich das nicht so lustig finde, hat er dann schnell gemerkt ... und er so
Der ist so ein Rotzlöffel gerade, nichts ist vor ihm sicher. Er klaut wie ein Rabe, frisst alles Essbare was er erreichen kann und verschleppt regelmäßig unsere Jacken in sein Körbchen. Deswegen darf er sich tagsüber auch nur im EG aufhalten, so hat man etwas Überblick über seine Schandtaten und wenigstens der halbe Hausrat ist vor im sicher. Zumindest solange er nicht nicht rausgefunden hat das er über das Kindergitter an der Treppe locker drüber kommt
Ich wollte eine Teenager
Ich wollte einen Teenager
Ich wollte einen Teenager
Das wird ganz toll
Das wird ganz toll
Das wird wirklich noch ganz toll ...
-
Ich brauche mal kurz Hilfe: Kennt jemand von euch die Yuzu-Frischkäsetasche von McDonald's? Hatte gerade eine und die schmeckte mega krass nach ätherischen Ölen, so ähnlich wie Mandarinenschale riecht. Ist das so gewollt oder hab ich ein Montagsprodukt erwischt? Meine Zunge brennt...😳
Naja, wenn ich bei Google nach „Yuzu“ suche, sagt die KI dazu folgendes:
Also offensichtlich hast du einen guten Geschmacksnerv, dass du das herausgeschmeckt hast, Glückwunsch.
Zitat
Übersicht mit KIDer Geschmack von Yuzu ist eine komplexe Mischung aus Zitrone, Mandarine und Grapefruit, mit einer einzigartigen Balance aus süß, sauer und leicht bitter, die intensiver und aromatischer als bei gewöhnlichen Zitrusfrüchten ist. Dieses Aroma wird hauptsächlich durch die Schale und den Saft der Frucht genutzt, die in der japanischen Küche für Soßen, Tee und Süßigkeiten verwendet werden, sowie in der Parfümindustrie und Kosmetik.
Das Yuzu "intensiver und aromatischer als gewöhnliche Zitrusfrüchte" schmeckt kann ich nicht bestätigen. Sie schmeckt einfach nur ein bisschen anders als die üblichen Zitrusfrüchte die man hier bekommt, wirklich wie eine herbe Mischung aus Zitrone und Mandarine.
Das McDonald's mit seiner Interpretation geschmachlich daneben greift, würde mich nicht wundern.
-
Juju hat mich heute das erste Mal auf die Arbeit begleitet und hat so getan als wäre er schon 1000x dabei gewesen. Völlig entspannt, hat einfach geschlafen und alle Kollegen ignoriert. Besser hätte ers nicht machen können
Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....und weil es scheinbar immer Ausgleich geben muss, hat er heute Abend die Gelegenheit genutzt als wir weg waren und ist auf die Küchentheke gesprungen (der Hund der sich schon beim Sofa anstellt als käme er nicht hoch), hat meine restlichen Lebkuchen vertilgt, dazu eine handvoll Haselnüsse und Cranberries, die restlichen Chips hat er nicht aus der Packung bekommen
Noch ist er zum Glück nicht vehement genug, direkt nebendran stand nämlich die kleine Hundefuttertonne mit Dinos Köbers Müsli. Ich hab dann mal aufgeräumt und umgeräumt, immerhin weiß er jetzt wie es läuft
-
Als Balin noch gelebt hat wars mit Dino schwieriger, beide haben ihr Futter/Kausachen vehement verteidigt. Da hab ich's ehrlich gesagt nie drauf ankommen lassen und hab getrennt.
Bei Juju war ich mir sehr sicher das er nicht verteidigt, aber das er direkt versuchen wird bei Dino zu klauen. Da Dino fair und ruhig klärt, das er sich ne dicke Bretonennase im Napf verbittert, hab ich ihn das selbst machen lassen. 2x Knurren hat gereicht und da Dino im Gegenzug auch (ohne vorherige Ansage) nicht klaut ist die Lage für sämtliche Ressourcen klar. Derjenige der was hat wird in Ruhe gelassen und genommen wird nur was rumliegt.
-
Willkommen im Club. Das war bei der Großen schon so ein Drama, wobei die bei dem Thema echt speziell war und jetzt auch noch der Kleine
Balin hat auch echt lange gebraucht, aber irgendwie hatte ich verdrängt, wie das ist.
Ich fühle das sehr wie's dir damit geht deswegen eine Motivationsspruch für uns: ....auch unsere dusseligen Hunde werden es noch lernen....hoffentlich...bald
Und bis dahin, möge dein Enzymreiniger nie versiegen, deine Nerven aus Stahl, dein Boden immer dicht und deine Nase unempfindlich sein !
-
Daher mein Tipp: schauen, warum der Hund mäkelt. Die Fütterung so gestalten, dass er nicht zu mäkeln braucht (verträgliches Futter; Napf, der ihm angenehm ist; ruhige Umgebung etc.) und dann kein Bohei ums Futter machen. Entweder er frisst oder er frisst nicht.
Mein Kromi hat vom Junghundealter bis ins hohe Alter sehr gemäkelt, was bei der Rasse auch nicht selten ist.
Genau das von l'eau Beschriebe war der richtig Weg bei ihm. Vor allem durfte man nicht zu viel Druck in die Situation geben, je dringender ich wollte das er frisst desto weniger hat ers getan. Er war immer sehr schlank und hat häufiger Mahlzeiten ausgelassen, aber es hat sich eingependelt.
Aktuell hab ich zwei schlimme Fresssäcke, die immer kurz vorm verhungern stehen und keinen Krümel überlassen. Das ist schon deutlich angenehmer.
Bei uns ist dafür der große Nervfaktor die Stubenreinheit von Juju oder besser "Jaques le Kack"
War klar, dass er bei seiner Vorgeschichte nicht direkt stubenrein sein wird, aber jetzt sind wir in Woche 6 und er kapiert es einfach gar nicht. Von Dino (mit ähnlicher Vorgeschichte) war ich wohl zu verwöhnt, der hat sich nach 2 Wochen zuverlässig gemeldet und gut eingehalten. Juju lässt es einfach laufen...und zwar so kommentarlos das man es nicht mal merkt wenn man im selben Raum ist.
Ich weiß ja theoretisch wie es geht, Geduld, Zeit und möglichst viele Unfälle verhindern...aber gerade fühlt es sich so an als würde er für immer ins Haus pinkeln und kacken
-
Vielleicht mag ja noch jemand berichten. Was gibt's bei euch neues bezüglich Dummytraining, wo sind gerade eure Baustellen oder worauf seid ihr gerade stolz?
Mit Dino mach ich nur noch wenig, ab und an mal ne Markierung zum Spaß. Mehr mag er auch nicht mehr machen, hat sich ja schon das ganze letzte Jahr abgezeichnet. Klar waren wir nie auf diesen Niveau unterwegs, aber der Trainingsstand hat sich dann eher rückwärts als vorwärts bewegt und das es nicht an mir liegt hab ich dann im Seminar Anfang des Jahres endgültig gesehen. Ist halt ein waschechter Rumäne
Juju hat beim Züchter als Welpe ein paar mal Wachteln apportiert, aber ansonsten wurde nix gemacht. Der hat den ersten Dummy hier angeschaut wie ein Pferd
Aktuell üben wir Dummy halten, sind aber übers kurze Aufnehmen noch nicht hinausgekommen. Und nach ein paar Anlaufschwierigkeiten hat er zumindest das grundsätzliche Apportieren (aufnehmen und zu mir bringen) kapiert. Ordentlich abgeben, etc. ist noch weit entfernt, aber er ist ja auch erst 5 Wochen bei mir und hat aktuell ordentlich damit zu tun sich in seinem neuen Leben und dem Teenager sein zurechtzufinden
In der Zwischenzeit schau ich mir sehr gerne eure Videos an !
Retriever liegen mir persönlich leider nicht so, aber ich schau ihnen wirklich so gerne bei der Arbeit zu
-
Der Wuselhund läuft hier an der 10m Schleppleine und das klappt nach ein paar Wochen Eingewöhnungszeit für beide Hunde gut.
Juju ist ja nicht von Welpenalter und auch erst kurz hier, es fehlt also bisher die ganze Vorarbeit. Nicht wenigstens ein bisschen (annähernd) freie Bewegung bieten zu können wäre aber keine Option, auch wenn er sich natürlich nicht an die Regeln hält und auch mal in die Leine brettert. Dino hat das zu Glück gut im Blick und ich kürze die Leine wenn er zu dynamisch wird und anfängt wilde Kreise zu rennen.
-
Kotprobe auf Giardien untersuchen lassen (in der TK) für 46 Euro
... Ergebnis unbezahlbar, weil negativ