Für mich stellt sich die Frage, wie im Bezug auf Stummelruten festgestellt wird ob die angeboren ist, oder kupiert ? Gibt ja doch einige Rassen bei denen das "normal" ist und solche bei denen es ab und an vorkommt.
Das wird nach der Geburt so eingetragen und steht dann auch in den Papieren und im Pass. Ohne diesen offiziellen Vermerk darf in der Schweiz der Hund weder importiert noch ausgestellt werden - gibt ja einige Rassen, bei denen die Stummelrute vorkommen kann. Allerdings geht hier in der Zucht der Trend ganz klar zu den vollständigen Ruten, auch bei den nur als Jagdgebrauchshunden gezüchteten Bretonen.
Danke für die Info.
Da ich nicht in der Schweiz lebe und auch nicht ausstelle, ist das für mich nicht relevant. Urlaub ist ja, meines Wissens nach, so oder so kein Problem.
Ich find's super, wenn da züchterisch ne andere Richtung eingeschlagen wird !