Beiträge von verruecktsein

    Die Jungs hier sind da sehr entspannt. Im EG gibt's eigentlich nur ein Körbchen (ehemals von Balin) wollte Dino nie drin liegen, aber Juju liegt da gerne und viel drin. Ansonsten wird hier auf Sofa, Sessel, Sitzsack, oder einfach im Weg rumgelegen. Wirklich nah zusammen liegen sie nur selten, aber wenn's passiert stört es sie auch nicht. Liegeplätze die belegt sind werden respektiert.

    Würde hier grundlos rumgestinkstiefelt werden und versucht Liegeplätze/Räume als Ressource zu verwalten, dann gäbs einen Platzverweis für den Stinkstieflerich. Gleiches gilt andersherum für den, der einen beim Schlafen stört und versucht belegte Plätze zu beanspruchen.

    Vorbei ist es mit Jujus Ausflügen auf die Küchentheke :D

    Plätze sind getauscht, Dino im Wohnzimmer/Küche und Juju im Flur während sind alleine sind. Flur hab ich vorsorglich leer geräumt, keine Jacken, Schuhe oder Ähnliches was man zerstören könnte. Im Regal rechts liegen ein paar alte Handtücher, Zeitung, Kartons und in der Kiste ist Spielzeug, das darf er alles nehmen. Das reduzierte Platzangebot und die fehlende Möglichkeiten Blödsinn zu machen, haben ihn deutlich entspannt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur Dino ist nicht ganz glücklich, jetzt kann er nicht mehr auf der Bank im Flur liegen, so wie ers sonst immer gemacht hat bei alleine sein. Tut mir schon leid, aber zusammen lassen kann man die noch nicht so.

    ...dass sie häufig seltsames Verhalten zeigen. Dass sie zum Beispiel unter Vorhänge und herabhängende Decken laufen, damit diese über ihr Gesicht streichen...

    Ich kannte eine Hund (Jagdhund) der das auch gerne gemacht hat, Hecken, Pflanzen mit überhängenden Äste, Wäschständer, Gardinen. Er ist da manchmal ganz langsam durchgeschlichen und man sah ihm an das er die zarte Berührung auf seinem kurzen Fell genossen hat. Hab ich eher unter lustiger Marotte verbucht, er war ein komplett normaler, gesunder, fitter, ausgelasteter Hund.

    Man entschließt sich dazu etwas neues zu probieren, findet es erstmal "näja" bis "pfui bäh bäh", und entscheidet : Das werde ich nicht nochmal kaufen.

    Bis man irgendwann später dann doch nochmal denkt : ,,Irgendwie brauche ich das.", es nochmal kauft und dann findet man es plötzlich gut.

    Warum ist das so ?

    Bei Kindern gibt es Studien die sagen, das sie neue Geschmäcker/Lebensmittel mehrmals probieren müssen, bis sie akzeptiert werden. Ich schätze das ist bei Erwachsenen nicht anders.

    Den Kromfohrländer (in Rauhaar) könntest du dir auch mal ansehen.

    Ist das nicht eine Rasse, die einen sehr, sehr kleinen Genpool hat? Oder verwechsele ich da was?

    Gesehen habe ich die tatsächlich erst einmal.

    Dann eher nen gemäßigten Terrier, da hat man ähnliche Eigenschaften, dafür aber nicht so einen engen Genpool.

    Alternativ könntest du dir die Zucht in Dissidenzvereinen anschauen, es gibt Mehrere die Einkreuzprogramme verfolgen. Wie die dann aber von Gesundheit und Wesen aufgestellt sind, kann ich nicht beantworten. Das was im VDH läuft gefällt mir persönlich nicht, aber verteufeln muss man es meiner Meinung nach auch nicht, es wird auch sehr viel gute Zuchtlenkung mit wissenschaftlicher Begleitung betrieben.

    Für mich persönlich kam nach Balin leider kein Kromfohrländer mehr in Frage, obwohl ich die Rasse wirklich gerne mag.

    Warum seh ich Beiträge von einer Person, die ich definitiv blockiert habe?

    Wenn ich auf die drei Punkte im Profil gehe, wo man das auswählen kann, steht da "Blockierung aufheben", also muss sie blockiert sein. Ich sehe aber alles, was sie schreibt.

    Andere blockierte Personen tauchen aber sozusagen als Spoiler auf, also ich sehe, dass derjenige was geschrieben hat, müsste den Beitrag aber aufklicken, um ihn zu lesen.

    Vielleicht nur den "direkten Kontakt" blockiert und nicht "direkten Kontakt blockiert und Beiträge ausblenden" ausgewählt ?