So als Bewohner der oberbayrischen Schotterweg-Landschaft überlege ich gerade, wie ich einen Urlaub mit Ovid auf diesen endlosen Sandwegen realisieren kann. Wobei unser Ausreitgelände auch gar nicht schlecht ist, morgen geht’s z.B. wieder zur 2,5km-Galoppstrecke durch den Wald, aber der Weg dorthin ist halt leider recht straßen- und schotterlastig.
Gestern habe ich ja sowieso gelernt, dass ich gar kein riesiges Gelände brauche, sondern mich auch auf dem Springplatz eine Stunde lang verreiten kann. Der Trainer hat es zum Glück mit Humor genommen, wenn die Reiterin schon bei Sprung 2 des vorher verabredeten Parcours irgendwas anderes anreitet, und ab dann auch nur noch so ungefähr die besprochene Reihenfolge hinkriegt. Dafür ist Ovid echt super gelaufen, so langsam bekommen wir mehr Fluss und Rhythmus rein, auch wenn ich dann halt flüssig und auf guten Wegen jeweils konsequent die falschen Sprünge anreite.