Beiträge von Tidou

    Bei uns ging nur Trockengemüse (Premiere Raw kitchen Gemüse Mix).

    Die gleiche Zusammenstellung mit frischem Gemüse war bäh.:ka:

    Er bekam zusätzlich das Optimix Cooking aber ich konnte es nicht unters Futter mischen da er es sonst nicht anrührte. Ich hab dann leere Medikamente Kapseln bestellt und das Optimix in diese gefüllt. Den Tipp habe ich hier im Forum bekommen. Das klappte wirklich wunderbar.

    An so einem aehnlichen Punkt bin ich wegen Pan gerade auch. Allerdings habe ich ihm/uns eine Frist gesetzt und nach dieser Frist ist es entweder besser oder er darf gehen.

    Ich hatte Tidou und mir im vergangenen Dezember dann auch eine Frist gesetzt. Leider wurde es nicht besser, sondern schlechter.:crying_face: Ich hoffe, dass es bei euch anders ausgeht und Pan sich wieder berappelt.

    Ich wünsche dir und allen, die sich derzeit grosse Sorgen um die Oldies machen, alles Gute.


    MelanieR Ich kann sehr gut nachempfinden wie du dich gerade fühlst.:pleading_face:

    Kennt sich zufällig jmd mit speziellen Essigsorten aus bzw hat selbst schon verschenkt? Ich selbst mag u.soll keinen Essig essen, daher hab ich keine Ahnung:relieved_face:

    Wunsch / Aussage war: " gern besonder" Essig + "für Salat" Im Warenkorb hab ich jetzt Himbeeressig (Wie wär's mit guter Laune im Salat? Der Himbeeressig passt zu allen Blattsalaten und macht einfach glücklich. Zaubern Sie sommerlich-fruchtige Vinaigrettes)

    Birnenessig (Harmoniert hervorragend mit Bittersalat, Gratins, Rindfleischsalat, Rucola und Weichkäse - ja is nicht nur Salat, klang auch gut)

    Quelle: https://www.essig-oel.de/products/acetu…=43143558922274

    Vielen Dank! LG Newstart2

    Hier zu Hause haben wir Kiwiessig, Balsamico, Apfelessig, Quittenessig und Kräuteressig.

    Wir sind wegen der großen Hitze, 35 Grad, in die Berge geflüchtet. Da in der Region von Leukerbad Wildcampen verboten ist, verbrachten wir die Nacht auf dem Campingplatz.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dala Schlucht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf der Gemmi 2350 m

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Heimweg besuchten wir das wunderschöne Bergdorf Albinen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach ja, wir waren übrigens in Österreich um uns neue Matratzen anfertigen zu lassen. Eine Firma in der Nähe von Slowenien ist spezialisiert für maßgeschneiderte Matratzen. Die sind zwar nicht billig, aber wir schlafen seither wirklich sehr gut.:relieved_face:

    Wir waren dort um 8 Uhr, alles wurde ausgemessen und wir konnten die verschiedenen Matratzenhärten ausprobieren.

    Um halb drei konnten wir die Matratzen abholen. Das ging wirklich sehr schnell.

    Spannend. Ich weiß nicht, ob sich was verändert hat, aber wir hatten im Mai 2023 gar keine Probleme in Slowenien. Wir haben unsere Stellplätze meistens so gewählt, dass wir direkt nach der Übernachtung in die Touren starten können, damit entfiel natürlich das Problem mit Tagesparkplätzen weitgehend. Auf einem Campingplatz waren wir damals zwei Tage, um eine Bergwanderung zu machen und auf dem Bohinjsee zu paddeln. Der war relativ teuer und rappelvoll. Sonst standen wir auf Stellplätzen. Bis auf einen waren die jetzt wirklich nicht sehr schön, das gebe ich zu. :see_no_evil_monkey:

    Ich kann mich nur erinnern, dass irgendwo am Bohinjsee eine Strecke war, die in den Sommermonaten für Wohnmobile gesperrt war.

    Wie lang ist euer Camper? Tidou

    Slowenien wurde ja sehr gehypt in den letzten Jahren. Vielleicht ist es inzwischen einfach zu viel geworden? Avocado Kannst du dazu was sagen?

    Unser Camper ist 5.45 lang. Also eher klein.

    Also Probleme hatten wir auch nicht. Wir haben immer sehr schnell einen Platz zum Übernachten gefunden. In Celje war der Stellplatz sogar gratis.


    Es ist aber so, dass manche Straßen für die Camper gesperrt sind und die Parkplätze für die Camper meist weit weg von den Spots sind. Aber wir haben es auch meistens so gemacht, dass wir uns einen Platz gesucht haben wo man zu Fuß, mit Bus oder Bahn zu den Spots fahren kann. Aber manchmal möchte man ja was auf dem Weg anschauen und dann weiterfahren.

    Ich weiß übrigens nicht ob es überall in Slowenien ein Problem ist mit einem Hund Bus zu fahren. Von unserem Stellplatz fuhr ein Bus zum Bohinj See aber der Hund unserer Stellplatz Nachbarin durfte nicht mit. Hund im Bus war verboten.

    Und ich find es einfach übertrieben wenn ich für 4-5 Stunden parkieren fast 20 Euros bezahlen muss und zusätzlich noch 15 Euros pro Person um in einer Schlucht spazieren zu gehen. Na ja, es gibt zum Glück Alternativen, wir waren dann in der Schlucht von Martuljek und haben es überhaupt nicht bereut.

    Bei Bled ist es krass, 40 Euros für den Stellplatz für 24 Stunden. Der Stellplatz ist auf Schotter und nicht besonders schön. Wir waren oberhalb vom See bei einem Fitnessstudio wo der Betreiber den Campern erlaubt auf seinem Parkplatz zu übernachten. Man steht sehr sehr nah, wirklich wie auf einem Parkplatz und bezahlt haben wir 30 Euros. Ok, man durfte die Duschen und Toiletten im Fitnessstudio benutzen und man kann zu Fuß zum See hinuntergehen.


    Bei der Soca war es am einfachsten, es hatte überall gratis Parkplätze an der Straße und zum Übernachten hat es etliche Campingplätze.


    Auf dem Campingplatz in Bohinj hätten wir 67 Euros für eine Nacht bezahlt und auch da stehen die Leute extrem nah.

    Wir hatten schöne Ferien, aber es gibt Länder wo es viel einfacher ist mit einem Camper.