Beiträge von Tidou

    Unser Tidou wurde etwas mehr als sechzehn Jahre alt. Er wurde bis zu seinem zwölften Lebensjahr mit Trockenfutter (Belcando und Harmony) ernährt, aber danach hab ich für ihn gekocht. Die Rationen wurden von einer Ernährungsberaterin die auch Tierärztin ist zusammengestellt.


    Fünf Monate bevor er über die Regenbogenbrücke gegangen ist, ist er an Cushing erkrankt. Er hatte einen kleinen Tumor auf der Nebenniere aber wir wissen nicht ob er gutartig oder bösartig war. Die Tierärzte in der Klinik haben uns empfohlen keine Punktion zu machen da man ihn nicht hätte operieren können. Er hatte seit Jahren eine Mitralklappeninsuffizienz und wurde medikamentös behandelt.


    Eine Woche bevor er gegangen ist, war er noch gerne unterwegs und bei den täglichen Spaziergänge trabte er noch flott neben uns her. Es ging dann leider sehr schnell.😭

    Bei uns verlief es so wie bei Cookie von Zucchini.


    In den letzten Jahren war Tidou gestresster als früher und man musste ihn richtig festhalten damit er nicht vom Tisch sprang.


    Ach ja, die ersten Jahre wurde Tidou rasiert aber seit die Klinik ein neues Ultraschallgerät hat wurde es nicht mehr gemacht.

    Es gibt auch Milchschokolade Tafeln und Tafeln mit Rosinen und Nüssen.

    Die habe ich nur in normaler Größe gefunden.

    Es sind große 400 g Tafeln. Man findet sie zum Beispiel in der Migros. Es gibt sie übrigens auch in schwarz. https://www.migros.ch/de/product/100131500000


    Die großen Tafeln von Cailler kann man in der Coop oder bei Manor kaufen. https://www.coop.ch/fr/nourrit…cH43U4TJbpnBGgO1mMs&gQT=1

    Die gibt’s auch mit Nüssen, Milch oder dunkel (Crémant).

    Ich möchte zu bedenken geben, dass man bei vielen Krebsarten erst Veränderungen im Blut sehen kann wenn die Krankheit schon sehr fortgeschritten ist. Leider ist es auch so, dass viele Krebsarten sehr lange keine Symptome bereiten. Damit will ich aber nicht sagen, dass man keine Blutuntersuchung machen soll.


    Mit der Vorgeschichte der Hundefamilie würde ich einen Termin bei einem Onkologen machen und mit ihm besprechen was Sinn macht oder nicht.

    Bei Tidou wurde die Herzklappeninsuffizienz (anfangs Stadium B2) mit acht Jahren festgestellt. Ich machte mir auch große Sorgen. Damals sagte mir die Kardiologin, dass die heutigen Studien zeigen, dass eine frühe Gabe von Vetmedin das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt. Tidou war etwas mehr als 16 Jahre alt als er über die Regenbogenbrücke ging und bei der letzten Kontrolle war er Ende Stadium B2. Die Herzklappeninsuffizienz hatte sich verschlimmert aber er lebte eigentlich gut damit. Bis fast zum Ende ging er bei den Spaziergängen noch in einem zügigem Tempo. Wir mussten ihn nicht wegen der Herzklappeninsuffizienz gehen lassen.

    Figoleo Es tut mir sehr leid für euch, es ist so traurig wenn der geliebte Hund nicht mehr fressen will.


    Tidou nahm in der letzten Woche auch fast nichts mehr zu sich. Etwas Schinken, ein bisschen Fisch und ein wenig getrocknete Hähnchenstreifen, aber das war es dann schon. Er verweigerte die Leberwurst, Leckerlis und eigentlich alles was er sonst liebte. Normalerweise bestand seine Mahlzeit aus Fleisch, Gemüse und Nudeln aber das ging gar nicht mehr.


    In der Klinik hatten sie uns noch Cerenica mitgegeben. Das ist ein Medikament gegen Übelkeit, vielleicht könnte das Leo helfen. Es hat Tidou leider überhaupt nicht geholfen, aber ich hatte auch nicht den Eindruck, dass es ihm übel war. Er bekam auch ein Medikament das den Appetit anregen sollte. Aber auch dieses Medikament hat nicht wirklich geholfen.


    Ich habe Tidou Nutri Gel Plus und Reconvales Tonicum mit einer Spritze verabreicht, aber er wollte es auch nicht mehr. So traurig wie es war, für mich war dann klar, dass es so nicht mehr lange dauern wird. Er hat in der letzten Woche fast ein kg abgenommen.


    Ich wünsch euch viel Kraft und alles Gute und hoffe, dass Leo wieder etwas Appetit bekommt.