Wir waren ein paar Tage in Österreich (Wien) und dann in Slowenien.
Wien würde ich mit Hund nicht machen wollen. Es ist eine sehr schöne Stadt aber überhaupt nicht hundefreundlich. Dieses Jahr war es für uns ideal da noch kein Nachfolger für Tidou eingezogen ist. Wir waren auf einem Campingplatz in Klosterneuburg und konnten von dort mit dem Bus in die Stadt.
Slowenien ist schön aber für uns Schweizer nicht unbedingt eine große Abwechslung.
Ljubljana ist eine sehr angenehme kleine Hauptstadt und wir fanden den Triglav National Park sehr schön.
Leider ist Slowenien überhaupt kein Paradies für Camper. Es gibt viele Verbote und es ist manchmal schwierig Parkplätze zu finden wo man ein paar Stunden stehen kann. Vielerorts muss man für den ganzen Tag bezahlen was natürlich sehr teuer kommt wenn man nicht dort übernachten will/darf. Wir hatten oft das Gefühl, dass Camper nicht willkommen sind.
Überraschend war, dass es sehr wenig Touristen für diese Jahreszeit hatte. Es war überhaupt kein Problem einen Campingplatz oder einen Stellplatz zu finden. Wir haben nichts reserviert und sind immer spontan angefahren.
Campingplätze und Stellplätze sind übrigens oft teuer.
Wir hatten einen tollen Platz bei einem Bauern in der Nähe von Ljubljana. Von dort konnten wir mit dem Zug in die Stadt fahren.
Der Campingplatz direkt an der Soca war auch toll.