Beiträge von Clover

    Ist das wirklich deutlich wärmer, als das normale Glacier jacket? Dann wäre es als nonstop-fan mein Favorit.

    Ich habe beide und so vom Anfassen her merke ich keinen Unterschied, was die Wattierung betrifft. Der Wool hat innen weicheres Futter, aber ich glaube nicht, dass das so einen großen Unterschied bei der Wärmeleistung macht.

    Hier funktionieren mehrere Schichten aber auch am besten, Hachico Home und darüber den Rukka Warmup hat ganz gut funktioniert im Garten, als es um die 0 Grad waren (in Bewegung wäre es ihr damit sicherlich zu warm gewesen).

    Ist vermutlich langsam wie in Österreich, wo die Leute, die in großem Stil vermehren, problemlos auf Kleinanzeigenportalen inserieren dürfen, aber alle, die privat Tiere vermitteln wollen, schauen in die Röhre.

    Das ist bitter, wenn man (aus welchen Gründen auch immer) ein Tier abgeben muss und damit eine gute Möglichkeit wegbricht, in großem Umkreis nach einem neuen zu Hause zu suchen. Das ist im Tierschutz eine totale Katastrophe, da es nun mal sehr viele Tierarten gibt, bei denen das quasi komplett von Privatpersonen gestemmt wird.

    Solang es noch Kleinanzeigenportale ohne diese Regelung gibt, hat man natürlich noch Alternativen, aber wenn die auch irgendwann nachziehen?

    würdest du sagen, man kann den Trixie Grenoble mit einem Polartec Mantel vergleichen?

    Ich habe von equafleece eine Rollkragenjacke, die ist minimal dicker. Ich finde aber ehrlich gesagt nicht, dass Polartec jetzt so einen Unterschied zu normalem Fleece macht, dass es den Preisunterschied wert ist.

    hat jemand von euch den Trixie Grenoble Fleecemantel? Clover, hast du nicht den?

    ist der weich? und wie gut sind die wasserabweisenden Fähigkeiten?

    Ja den hab ich (unter anderem xD).

    Das Material ist schön weich, stärkeren Regen wird er aber vermutlich nicht besonders lang aushalten. Bei leichtem Nieselregen ist er aber ausreichend und der Mantel zwar von außen feucht, innen aber warm und trocken.

    Kennt sich hier jemand mit SDW aus?

    Ich hab den Hachicco Jumper in M1 gekauft. Am Anfang hab ich mir gedacht, naja, der muss ja eng anliegen, aber jetzt bin ich mir sicher, der ist zu klein :verzweifelt:

    Jetzt wollte ich vielleicht auf den Kevin Vol. 2 umschwenken. Sind die von der Dicke vergleichbar? Der Hachicco ist ja doch super leicht und dicker/wärmer würde ich es gar nicht haben wollen.

    Und kann da jemand was zu den Größen sagen? Mein Hund hat ca. 70cm Brustumfang, da würde ich beim Kevin wahrscheinlich die M2 nehmen, damit es nicht wieder so eng sitzt. Irgendwelche Erfahrungen?

    Der Kevin ist hinten sehr weit nach unten geschnitten, da müsste man schauen, ob das bei einem Labrador mit der Rute funktioniert.

    Ich würde eher den Hachico Home anschauen, ähnlicher Schnitt wie der Jumper, aber ein bisschen weiter am Brustkorb und deutlich dehnbarer als der Jumper. Der sitzt hier am Hund deutlich lockerer als der Jumper in gleicher Größe.

    Oder du probierst den Jumper/Home in M2, bei dem Schnitt finde es nicht so tragisch, wenn der Pulli etwas zu lang ist.

    Von der Dicke her sind die Unterschiede bei den Modellen eher marginal.

    Ist das wirklich eine Tierärztin?? :omg:

    Man kann doch unmöglich neben einem Hund stehen, der solche Geräusche macht, und dann ernsthaft flöten, dass der Hund keinerlei Einschränkungen bei der Atmung zeigt und dringend seine tollen Gene weitergeben muss :verzweifelt:

    Und wieso man einen Hund derartig fett füttern muss, wird sich mir wohl auch nie erschließen. Und das auch noch bei einem Hund, der eh schon in einem völlig missgebildeten Körper gefangen ist...

    Aber die Sommer sind inzwischen ja leider abnormal trocken, zumindest hier. 80€ ausgeben dafür, dass er das Teil vllt 2 Mal im Jahr anhat widerstrebt mir auch so ein bisschen.

    Ungefüttert und deutlich günstiger wäre z. B. der Rukka Hase oder der Trixie Vimy. Eventuell auch der Wolters easy rain (der ist neu etwas teurer, findet man aber massig zu günstigen Preisen bei ebay Kleinanzeigen).