Coco war ja früher auch sehr heikel, aber sie hat dann das Futter einfach gar nicht gefressen, als Leckerli erst recht nicht. Das wundert mich so bei Nora. Sie kommt beim Rückruf über die ganze Wiese gesaust, um ein Stückchen Trockenfutter abzuholen. Aber wenn ich ihr davon eine Handvoll als Abendessen füttere, frisst sie es nicht
Klingt irgendwie wie mein Zweithund, bei der war das am Anfang genauso. Trockenfutter als Leckerli, dafür wurde sich fast überschlagen. Trockenfutter im Napf? Was soll ich denn damit machen?? 
Nassfutter ging immer, Flockenfutter manchmal (aber nicht mehrere Mahlzeiten hintereinander), Reste von meinem Essen mal ja, mal nein. Und allgemein hat sie ganz schnell aufgehört, zu fressen, wenn irgendwas nicht gepasst hat und ist dann auch nicht mehr an den Napf gegangen. Stehenlassen geht hier leider nicht, weil mein anderer Hund eine kleine Fressmaschine ist
k
Ich hab mich anfangs auch ziemlich gestresst, weil sie auch noch so furchtbar dünn war und war im Grunde über alles froh, was im Hund gelandet ist. Es gab dann das, was gut geklappt hat (hier Nassfutter) und drunter mal Flocken, mal Tofu, mal Reis etc. gemischt und Rinderfettpulver für ein paar Extrakalorien.
Mittlerweile hat sich dieses Thema aber komplett erledigt (sie ist seit März hier). So wie sie sicherer geworden ist, hat auch das Fressen besser funktioniert und sie schlabbert jetzt ganz normal ihren Napf leer und ist viel weniger wählerisch als am Anfang. Ich würde daher auch erstmal einfach das füttern, was der Hund gerne frisst und später kann man immer noch schauen, ob man dem Hund auch was anderes schmackhaft machen kann.