Beiträge von Clover

    Der hat zwar grade so noch gepasst, aber man fand den Mantel am Hund kaum.

    Ich hab irgendwie immer das gegenteilige Problem, ich find den Hund im Mantel nicht mehr xD

    Alles, was mehr abdeckt, hab ich mittlerweile so ziemlich durch (Hurtta, nonstop, Rukka etc.) und der Hund versinkt in den Stoffmassen und kann dann auch nicht mehr gescheit laufen. Und die Nr. kleiner ist dann am Rücken zu kurz und der halbe Hintern hängt raus, wenn die Nase am Boden ist.

    Dass es so schwierig ist, einen ordentlichen Mantel zu finden :see_no_evil_monkey:

    Da ich noch einen letzten Versuch starten will für einen Wintermantel, in dem ich meinen Hund wiederfinde...

    Hat jemand verschiedene Wintermäntel von Wolters und kann mir sagen, ob die sich von der Dicke her sehr unterscheiden?

    Eigentlich wollte ich die Dogz Skijacke oder den Amundsen (da stört mich allerdings der Fellkragen). Die Steppjacke Cosy sieht allerdings dicker aus, findet man aber kaum gebraucht, also frag ich mich, lohnt sich das, die neu zu bestellen, oder sind die alle ähnlich warm? :hilfe:

    Coco war ja früher auch sehr heikel, aber sie hat dann das Futter einfach gar nicht gefressen, als Leckerli erst recht nicht. Das wundert mich so bei Nora. Sie kommt beim Rückruf über die ganze Wiese gesaust, um ein Stückchen Trockenfutter abzuholen. Aber wenn ich ihr davon eine Handvoll als Abendessen füttere, frisst sie es nicht

    Klingt irgendwie wie mein Zweithund, bei der war das am Anfang genauso. Trockenfutter als Leckerli, dafür wurde sich fast überschlagen. Trockenfutter im Napf? Was soll ich denn damit machen?? :???:

    Nassfutter ging immer, Flockenfutter manchmal (aber nicht mehrere Mahlzeiten hintereinander), Reste von meinem Essen mal ja, mal nein. Und allgemein hat sie ganz schnell aufgehört, zu fressen, wenn irgendwas nicht gepasst hat und ist dann auch nicht mehr an den Napf gegangen. Stehenlassen geht hier leider nicht, weil mein anderer Hund eine kleine Fressmaschine ist :tropf:k

    Ich hab mich anfangs auch ziemlich gestresst, weil sie auch noch so furchtbar dünn war und war im Grunde über alles froh, was im Hund gelandet ist. Es gab dann das, was gut geklappt hat (hier Nassfutter) und drunter mal Flocken, mal Tofu, mal Reis etc. gemischt und Rinderfettpulver für ein paar Extrakalorien.

    Mittlerweile hat sich dieses Thema aber komplett erledigt (sie ist seit März hier). So wie sie sicherer geworden ist, hat auch das Fressen besser funktioniert und sie schlabbert jetzt ganz normal ihren Napf leer und ist viel weniger wählerisch als am Anfang. Ich würde daher auch erstmal einfach das füttern, was der Hund gerne frisst und später kann man immer noch schauen, ob man dem Hund auch was anderes schmackhaft machen kann.

    Warmup Pro Sky von Zooplus wäre vielleicht was, der sitzt hier von allen ausprobierten Mänteln am besten und ist preislich auch noch im Rahmen.

    Edit: der hat zwar Gummis für die Hinterbeine, die hab ich aber abgeschnitten und der Mantel bleibt auch ohne an Ort und Stelle

    Steht aber in der Beschreibung mit Beinschlaufen.

    Ich hab meinen Beitrag grad noch editiert, leider zu langsam :tropf:

    Hilfe !!!


    Ich bin mal wieder auf der Suche.

    Leider reiben die Gummis für die Hinterbeine bei Eros die Haut auf, also suche ich nun einen Mantel ohne Hinterbeingummis, also auch ohne Oberschenkelschutz. Warm sollte er schon sein, also keinen Nur-Regenmantel. Farbe ist fast egal, preislich muss ich schauen. Sollte halt am Rücken so fest sein, dass er anliegt und nicht beim leisesten Windhauch nach oben flattert. Am liebsten wäre mir mit Bauchschutz, also nicht so im Pferdedeckenstyle.

    Weiß jemand ein Modell?

    Warmup Pro Sky von Zooplus wäre vielleicht was, der sitzt hier von allen ausprobierten Mänteln am besten und ist preislich auch noch im Rahmen.

    Edit: der hat zwar Gummis für die Hinterbeine, die hab ich aber abgeschnitten und der Mantel bleibt auch ohne an Ort und Stelle

    Kauft man gleich billig, darf man auch keine Qualität erwarten, nachhaltig ist das auch nicht gerade, muss aber natürlich jeder selbst wissen

    Hab lang genug teure Markenschuhe probiert, die halten auch nicht länger. Von der Nachhaltigkeit her ist es egal, ob ich nach einem Jahr Schuhe für 200€ wegschmeißen muss oder Schuhe für 50€ ;) Bei letzterem ärgert man sich halt weniger darüber...

    Ich hab mit "Fachgeschäften" leider auch eher schlechte Erfahrungen gemacht. Klar, die 200€ Schuhe schwatzen sie einem mit viel Elan auf. Da wird alles abgenickt und grundsätzlich hat auch jeder Verkäufer rein zufällig eine hundehaltende Freundin, die just diesen Schuh schon seit X Jahren trägt und total begeistert ist... |)

    Aber wenn dann was ist, hat man halt Pech gehabt, was läuft man damit auch draußen rum. Die Hersteller selber sind da meiner Erfahrung nach viel kundenorientierter, aber im Laden vor Ort scheint man keine Lust auf zusätzliche Arbeit zu haben. Teils dann nach ewigen Diskussionen noch nicht mal das Geld zurück bekommen, sondern nur einen Gutschein für dieses Geschäft.

    Ich bestelle Schuhe nur noch im Internet, da hatte ich noch nie Probleme mit Reklamationen und komme halt auch viel einfacher wieder an mein Geld, sollte der Verkäufer rumzicken. Mittlerweile kaufe ich auch nur noch in einer Preisklasse, in der es nicht allzu wehtut, wenn die Dinger nach einem Jahr reif für die Tonne sind. Länger hält hier eh nix, vermutlich sind die meisten Schuhe einfach nicht für diese tägliche Belastung gemacht :ka:

    Was tut er denn mit den Klamotten?

    SDW Hachico Softshell oder wahlweise für den Anfang erstmal einen Mantel von Bucas aus 600 Denier Material?

    Den Bucas Freedom Dog Rug hatte Jumi auch als Junghund..

    Er streift damit durch die Natur und bleibt hängen.

    Vielleicht der Hachico NS Home? Der ist aus doppeltem Fleece, daher deutlich dicker und vermutlich auch deutlich robuster als der Jumppa.

    Die ollen Blödviecher ham sich am Mäusefutter vergriffen. :dead:

    Hab 15kg Futter bestellt, nur kurz ins Paket geguckt und wollte dann erst mal kurz unter die Dusche springen. Ich hab sogar noch 2 Streupakete auf den Karton gestapelt, damit der nicht offen rum steht. Und komme 10min später aus dem Bad, da hatten die Hunde die schon runter geschoben, alle Futtertüten ausgepackt, zum Glück nur eine kaputt gemacht, und waren am Mampfen :ugly:

    Das sind doch nur Körner, ungeschälte Hirse, Weizen etc., was stimmt denn nicht mit den Hunden :???: