Beiträge von Clover

    Das mit dem Rukka Warm Up ist wirklich seltsam, ich habe den Mantel im Herbst bei ebay Kleinanzeigen gekauft und fand den schön dick, allerdings etwas zu groß, um damit lange Spaziergänge zu machen. Aber als Gartenmantel gut, mit Pulli drunter auch richtig warm, selbst wenn Hund damit nur rumliegt. Ich hab den dann noch mal eine Nummer kleiner neu bestellt und schon beim Auspacken gedacht, dass der irgendwie ziemlich dünn ist, wollte ihn dann aber nicht zurückschicken.

    Leider friert mein Hund damit aber auch in Bewegung sehr schnell ohne weitere Schicht darunter, also ein ziemlicher Fehlkauf.

    Wenn die schlechtere Qualität jetzt wirklich an der neuen "Charge" liegt, fände ich das schon ziemlich dreist, zumal der Preis in der Zeit sicherlich ordentlich gestiegen ist...

    Da jetzt grad eh schon die Diskusison um den Rukka Warm up läuft - mal an die , die den schon besitzen - tragt ihr den auch im Alltag beim Gassi oder nur nach dem Training?
    weil bei der Produktbeschreibung vor/nach dem Training die Rede ist, nachdem es ja letzte Woche bei uns Minus 17 grad hatte bin ich nämlich am liebäugeln mit dem Mantel

    Wie oben beschrieben, im Garten (also bei wenig Bewegung) und auch beim Gassi gehen. Leider eben nicht besonders warm.

    Ich habe am Mantelende allerdings noch ein Gummiband mit Zipper eingenäht (wie das bei Hurtta oder nonstop "serienmäßig" ist), damit ich den Mantel hinten etwas raffen kann. Dann liegt er auch schön am Rücken und den Oberschenkeln an und rutscht kaum. Ohne steht der leider dann am Rücken ab, wenn der Hund die Nase am Boden hat und rutscht dann auch ziemlich.

    Nochmal kaufen würde ich den Mantel aber nicht, dann lieber gleich einen von Hurrta.

    Hier passt der 10kg-Hund gut in S2 und der 18kg-Hund in M1 (jeweils so, dass da noch etwas Luft am Brustkorb ist und der Rücken auch mit Rüssel am Boden noch schön bedeckt ist).

    Ich bin auch immer so gespannt, wie mir völlig fremde Hunde dann in die Klamotten passen :lol:

    Wuhuuu, der Hachico Home in S3 geht morgen auf die Reise. Vielleeeeicht ist der ja pünktlich zur Harzwanderung am 23. da ... :applaus:

    Hatte nochmal Rücksprache mit Sofadogwear selbst gehalten und die meinten, Dino passt eher in S3. M1 könnte schon zu groß sein.

    Meine Jungs tragen den SDW Ken in S3. Und ich meine, Dino ist etwas kleiner und leichter. 🤔

    Der Ken ist aber auch anders geschnitten als der Hachico (deutlich weiter bei gleicher Rückenlänge) und eher für quadratische Hunde gedacht.

    Meine Hündin hat ähnliche Maße wie Dino (64cm Brustumfang an der tiefsten Stelle und 55cm Rückenlänge) und ihr passt der Hachico in M1 sehr gut. Ich will die Pullis aber auch nicht so knalleng haben. Bin mal gespannt, was Dino dann passt :smile:

    Das ist wohl einfach Typsache... Für mich sind solche Veranstaltungen zum "networken", "Teambuilding" u. ä. Stress pur, da würde ich mit Freuden lieber zu ner Wurzelbehandlung beim Zahnarzt gehen.

    Ich komme mit meinen Kollegen gut aus, aber es bleiben halt Kollegen, mit denen ich nichts gemeinsam habe, außer zufällig im selben Betrieb zu arbeiten. Bei solchen Events dann stundenlang verkrampft Konversation machen zu müssen bzw. irgendwann dann nur noch stumm dazusitzen, mich an irgendeinem Glas festzuhalten und auf die Uhr zu schielen, wann ich wohl endlich fliehen kann, ohne dass es allzu blöd aussieht...

    Das tu ich persönlich mir nicht mehr an, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, mittlerweile ist es mir auch relativ egal, ob die Chefs das doof finden.

    Ich dachte eigentlich auch, dass das ein S sein müsste, aber in aktuellen Tabellen müsste es dann bis 60 cm Brustumfang reichen und das kommt auf keinen Fall hin

    Bis 60cm kann ich mir auch nicht ganz vorstellen. Mein Hund hat einen BU von 53/54 cm und trägt es schon fast auf der größten Einstellung :denker:

    ... hat jemand das Petlando Y-Comfort in XS oder S und kann mir da mal den Bruststeg messen, damit ich vergleichen kann? Der Bauchsteg hier (einfach komplett das Polster inklusive Bauchgurt gemessen) hat ca. 19,5 cm.

    Ich hab das in Gr. S und komme komplett gemessen auf ca. 20 cm. Falls bei deinem Geschirr das Schild an der Innenseite des Bauchstegs noch da ist, dort steht oben auch winzig klein die Größe.

    Naja, im Billigfutter aus dem Supermarkt stimmt zumindest die Nährstoffzusammensetzung, weil die nicht mit irgendwelchen "natürlich"-, "ohne Zusatzstoffe"-Slogans werben, sondern dem Futter halt einfach künstlich alles an Vitaminen, Mineralien etc. zusetzen, was Hund so braucht.

    Die Rohstoffe sind sicher nicht die besten, trotzdem ist ein Hund damit idR besser versorgt, als mit planlos selbst zusammengestelltem Futter oder Fertigfutter, das aus Werbegründen auf sämtliche Zusatzstoffe verzichtet :ka:

    Ist der Rukka Warm Up tatsächlich wärmer als das Glacier Jacket von Nonstopdogwear? Ich meine ich hab damals beide bestellt und fand den gefühlt eher kühler. Aber ich hab ihn natürlich nicht draußen angezogen

    Ich finde den Warm Up auch etwas weniger dick gefüttert als Glacier und Expedition Parka, mein Hund ist damit leider auch draußen am zittern, wenn ich nicht noch einen Pulli darunter ziehe.