Beiträge von Clover

    Im Grunde ist es ja auch relativ egal, wieso genau Bella eingezogen wurde. Die Herkunft hat mit dem aktuellen Problem ja nichts zu tun und erziehen kann man auch einen erwachsenen Hund noch problemlos.

    Die Frage, ob man bereits vorhandene Tiere zur Not vom Neuzugang abtrennen kann, ist eigentlich auch Standard bei der Übernahme eines Hundes. Das hat nichts damit zu tun, dass der Hund irgendwie auffällig war oder dass man was verheimlichen will.

    Das Verhalten von Bella gegenüber der Ratte finde ich völlig normal und auch nicht überraschend, ist ja nun mal ein Beutegreifer. Aber mit Gewöhnung, Erziehung und klaren Regeln sollte ein stressfreies Zusammenleben doch wirklich möglich sein, wenn auch sicher nicht so harmonisch, wie mit dem vorherigen Hund, sondern eher in Form von friedlicher Ignoranz.

    Dass ein Kleintier jetzt in permanenter Todesangst lebt, weil es sich mit Hund oder Katze die Wohnung teilt, ist aber wirklich maßlos übertrieben. Die gewöhnen sich daran genauso, wie an den Menschen selbst (der für diese Tiere anfangs idR ebenso als Bedrohung angesehen wird) und es liegt halt am Menschen, für den entsprechenden Schutz zu sorgen, damit nichts passiert.

    Das ist jetzt echt eine Information, die mich irgendwie umhaut. Sie meinte, dass sie es empfiehlt, weil die Impfung über 6 Monate abgelaufen ist (er war nicht fit genug zum Impfen) und nochmal gemacht werden soll, als hätte er noch keine, da wir hier im Großraum Frankfurt gehäuft Fälle von Lepto und Staupe haben.

    Ich danke dir auf jeden Fall sehr! Bevor er nochmal geimpft wird, werde ich wirklich genau nachhaken und dann entscheiden.

    Es gibt leider immer noch sehr viele TÄ, die da noch völlig veraltetes Wissen haben... :muede:

    Du kannst auch mal schauen, ob du zum verwendeten Impfstoff die Produktinfos online findest, da sollte auch was zur Grundimmunisierung bei erwachsenen Tieren stehen. Dann hättest du was in der Hand, was du dem TA auch zeigen kannst.

    Er hätte eigentlich vor 6 Monaten geimpft werden müssen, das ging aber nicht, weil er Magen-Darm technisch nicht fit war. Also soll nun eigentlich alles aufgefrischt werden (in vier Wochen soll die Impfung wiederholt werden), weil wir hier in der Gegend Fälle von Staube und Lepto haben. Ach man.

    Lepto ist aber die einzige Impfung, bei der die Grundimmunisierung theoretisch wiederholt werden muss, wenn man das Intervall zum Nachimpfen deutlich überschritten hat. Bei allem anderen reicht beim erwachsenen Hund eine einzige Impfung aus, selbst wenn der vorher noch nie geimpft wurde!

    Und bei einem in der Vergangenheit bereits geimpften Hund geht's dann sowieso eher nur um den offiziellen Eintrag im Impfpass, da auch die Wiederholungsimpfungen alle 3 Jahre immer noch deutlich häufiger sind, als es nötig wäre.

    Also mit anderen Worten: bitte lass dir von deinem TA nicht einreden, man müsste jetzt alles doppelt und dreifach in den Hund impfen!

    Habt ihr Mantelempfehlungen für lange Hunde, mit breitem Brustkorb?

    Wolters könnte vielleicht passen, der Brustumfang ist da eher reichlich bemessen. Geschlossen werden die Sachen mit Klettverschlüssen oder Reißverschlüssen an beiden Seiten, da rutscht dann auch nichts.

    Oder reicht eventuell auch ein Pulli (Sofadogwear oder Doggear z. B.)? Da ist das An- und Ausziehen nur etwas Gefummel, aber dafür sitzen die dann auch bombenfest.

    Das war in unserer Fellbox drin:

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Genau das hab ich auch bekommen xD

    Spoiler anzeigen

    Den Wurmtest und die Bürste kann ich nicht gebrauchen und den Rest fand ich dann irgendwie recht mager. Wobei der Fuchs sehr gut ankommt, wenn er auch vermutlich den morgigen Tag nicht mehr erleben wird :pfeif:

    Für den reduzierten Preis ist es trotzdem OK, aber für den regulären Preis hätte ich mich glaube ich etwas geärgert.

    Ich finde eigentlich, dass sich das jetzt erst mal alles gar nicht so schlecht liest, besonders für die kurze Zeit, die Bella erst bei dir ist.

    Sie reagiert nur, wenn sie Socke sieht und ist nicht schon vom Geruch oder dem bloßen Wissen, dass da was ist, auf 180. Futter ist auch wichtiger, als den Käfig zu untersuchen, da kann man auch schön belohnen.

    Ich würde die Trennung auch erst mal beibehalten, bis sich der Hund eingelebt hat und ihr erziehungstechnisch eine gute Grundlage habt. Bis dahin ruhig großzügig belohnen, wenn sie sich in der Nähe vom Käfig ruhig verhält. Vielleicht kannst du auch schauen, ob du eine Entfernung findest, in der sie den Anblick der Ratte erträgt, ohne auszurasten und das belohnen (ausgestreute Leckerlis vom Boden sammeln finde ich immer ganz gut, um den Hund etwas runterzufahren). Das würde ich allerdings erst mal mit angeleintem Hund machen, damit sie nicht gegen den Käfig donnern kann, falls sie doch los will.

    Irgendwann kommt man eventuell an einen Punkt, wo man auch mal deutlich Nein sagen muss, aber aktuell finde ich das noch etwas früh.

    Und vielleicht zum Mut machen, ich habe Mäuse und Gehege über die gesamte Zimmerhöhe, da ist abends ordentlich Action und es gibt viel zu gucken. Und obwohl das hier jeden meiner Hunde (sowohl Pflegehunde als auch eigene) extrem getriggert hat, hat bisher jeder Hund irgendwann verstanden, dass die Mäuse ihn nichts angehen und später auch tief und fest neben den durchs Gehege rasenden und polternden Mäusen geschlafen. Selbst Freilauf mit Aufsicht oder mal eine abgehauene Maus ist bei meinen beiden Jagdhunden kein Problem, auch wenn ich bei geplantem Auslauf immer so absperre, dass die Hunde nicht im Mäusebereich herum laufen können.

    Edit: oh Gott ist die niedlich :herzen1: