Importverbot und Zuchtverbot sind eher umzusetzen als ne Ausnahmeregelung für TS als Schlupfloch.
Das stimmt natürlich, einfacher ist es, wenn es ein komplettes Verbot ohne Ausnahmeregelungen gibt. Trotzdem kann es kontrolliert werden, die Anschaffung eines Tierheimhundes ist ja schon gut dokumentiert und beweisbar.
Das Beispiel mit den kupierten Hunden finde ich gut. Hier in Deutschland ist ja nur das Kupieren selbst verboten, halten und importieren darf man kupierte Hunde. Trotzdem sind die aus dem Straßenbild fast verschwunden. Und die paar, die man sieht, sind überwiegend tatsächlich Tierschutzhunde (also irgendwelche spanischen Mischlinge, nicht "zufälligerweise" haufenweise kupierte Boxer o. ä.) und wirklich selten mal Rassehunde.
Es reicht in diesem Fall anscheinend schon aus, dass man diese Hunde nicht mehr so einfach bekommt und es eine gewisse "soziale Ächtung" gibt, wenn man mit einem bewusst verstümmelten Hund auftaucht. Gäbe es ein Haltungsverbot, könnte man die Halter solcher Hunde anzeigen und wenn das überprüft wird, könnte man in diesem Zuge auch die Herkunft aus dem Tierschutz überprüfen. Was natürlich eine gewisse Gefahr birgt, das als Schlupfloch auszunutzen. Da wäre halt die Frage, ob die Zahl dieser Hunde dann am Ende so groß wäre, dass ein komplettes Verbot, bei dem TS-Hunde auf der Strecke bleiben, verhältnismäßig ist.