Ich empfinde die Bandbreite bei Ridgebacks als extrem hoch. Ich kenne ein paar, die wirklich tiefenentspannte Schafe sind, die mit allem und jedem auskommen, nicht jagen gehen, zu Hause problemlos jeden rein lassen, aber vom Temperament her fast schon phlegmatisch sind.
Einige sind sehr unsicher und vorsichtig und gehen aus Angst möglichst allem aus dem Weg und machen sich so unsichtbar wie möglich.
Und manche würden gern jeden Artgenossen angreifen, jeden fremden Menschen vertreiben und haben ordentlich Jagdtrieb.
Alle sind auch recht empfindlich, was das Wetter angeht (Kälte doof, Regen doof, Hitze aber auch) und doch eher eigensinnig.
Ich empfinde die Rasse ehrlich gesagt als nicht wirklich geeignet für eure Vorstellungen. Man weiß halt nie, in welche Richtung sich der Welpe entwickelt. Unverträglichkeit mit anderen Hunden ist durchaus ein Thema (und auch nichts, was man durch Sozialisation wegbekommt), starker Wachtrieb ist bei sowas wie im Cafe liegen auch nicht lustig.
Ein so großer Hund wäre auch nicht meine erste Wahl, wenn ich einen Begleiter zum Wandern suche, weil die einfach lange brauchen, bis man sie voll belasten kann und leider oft recht früh erste Verschleißerscheinungen zeigen. Tragen kann man so einen Hund dann auch nicht.
Klar kann es sein, dass alles funktioniert, aber bei anderen Rassen ist die Wahrscheinlichkeit doch höher. Grad wenn es im Freundeskreis und in der Familie schon Hunde gibt, würde ich unbedingt einen Hund wählen, der da keine Probleme hat. Und zum Wandern finde ich einen kleineren Hund deutlich sinnvoller.