Beiträge von Clover

    Ist das nicht komisch, man kann vor lauter schlechtem Gewissen nichts essen, ohne den armen, halb verhungerten Hunden was abzugeben, aber auf die Idee, sich mal zu revanchieren, kommen die egoistischen Viecher einfach nicht :denker:

    Ich stehe soooo oft traurig guckend neben den Hunden, wenn die fressen, denkt ihr, ich habe auch nur ein einziges Mal was abbekommen? Oder wenigsten das Gefühl, die haben ein schlechtes Gewissen, weil sie nicht teilen? Nö, maximal werde ich böse angeguckt, "Geh weg, das ist MEINS!!"

    Ich fühle mich ungerecht behandelt :(

    Angelehnte Türen aufstupsen... Hier sind immer alle Türen weit offen oder ganz geschlossen. Also stehen sie, wenn wir wo zu Besuch sind, immer ganz bedröppelt vor angelehnten Türen und können nicht rein :(

    Mit viel locken und anfeuern funktioniert es manchmal, dass sie durchgehen, aber beim nächsten Mal stehen sie wieder genauso doof da :???:

    Ist ja witzig, der Hund meiner Eltern hat mein Pointerli (die wirklich absolut Null Wachtrieb hat) auch erfolgreich zum Deputy ausgebildet xD

    Wenn wir da zu Besuch sind und irgendjemand am Zaun vorbei läuft, rast sie jetzt wie eine Bekloppte das gesamte Grundstück entlang zum Zaun und kläfft dort rum. Man sieht ihr an, dass sie nicht die geringste Ahnung hat, warum sie das tut, aber wenn Cheffe das halt sagt...

    Der Große bleibt derweil entspannt auf der Terrasse liegen und beobachtet aus der Ferne, ob sein Eingreifen nötig ist. Und der zufriedenen Miene nach zu urteilen, findet er es prima, die lästige Laufarbeit delegiert zu haben.

    Ich kann meine Begeisterung weniger zeigen :see_no_evil_monkey:

    Hier ist die letzte Runde idR so gegen Mitternacht und am Wochenende stehe ich selten vor 10 Uhr auf. Die Hunde pennen eigentlich immer so lang, wie ich auch schlafe, maximal dass einer morgens ins Bett gekrochen kommt, um sich das Bäuchlein kraulen zu lassen.

    Aber dringend raus müssen die morgens nicht und je nach Wetter könnte ich die Abendrunde vermutlich auch weglassen, aber dann hab ICH keine Ruhe, weil ich denke, die müssen doch müssen xD

    Ich warte allerdings auch nicht, bis sie sich melden, sondern wir haben unseren Tagesablauf, wo wir 3x täglich Spazierengehen. Nur wenn ich zwischendurch denke, sie müssten vielleicht noch mal pinkeln, frage ich sie oder sie sagen selber Bescheid.

    Noch eine Stimme für Blasenentzündung, meine Hündin hatte damit früher häufiger zu kämpfen und das erste Symptom war immer, dass sie riesige Mengen in die Wohnung gepinkelt hat, obwohl wir vorher ganz normal draußen waren.

    Schlimmer geworden (also mit Blut pieseln, permanentem raus müssen und ähnlichen klassischen Symptomen, die man mit einer Blasenentzündung in Verbindung bringt) ist es nur beim ersten Mal geworden (da hatte ich das blöderweise auf die noch nicht zuverlässige Stubenreinheit geschoben).

    Meine erste Hündin war auch eher ein Bummelhund. Tricks/Kommandos üben ja, aber nur, wenn Madame grad Lust hatte und Temperatur, Luftdruck und Mondphase gestimmt haben. Ball holen, 1x vielleicht, danach konnte ich den blöden Ball selber holen, was verliere ich ihn auch ständig. Suchspiele, ab und zu mal, aber doch nicht jede Woche. Agility, die ersten Male noch lustig, danach keinen Bock mehr.

    Und Gassi gehen, daran hatte sie durchaus Spaß, aber eben mit 1000 Schnüffelpausen und nach Mäusen buddeln, strammes Laufen fand sie völlig unnötig und eigentlich ist sie immer mit mehr oder weniger Abstand hinter mir herumgegurkt.

    Ich laufe auch lieber zügig und hasse langsames Geschlender, aber weder genervt sein, noch diverse Versuche, sie zu schnellerem Laufen zu animieren, haben irgendwas gebracht. Ich verstehe total, dass einen das wahnsinnig macht, aber scheinbar gibt's solche Hunde gar nicht so selten und es bleibt einem wohl nur, dass zu akzeptieren (und sich seine Bewegung dann ohne Hund zu holen).

    Wenn dann noch eine gesundheitliche Komponente dazu kommt, weiß man oft auch einfach nicht, ob der Hund jetzt nur faul ist, oder ob er doch Schmerzen hat, schnell außer Atem ist etc. Und da ist es auch durchaus möglich, dass der Hund, wenn was spannend ist, das eher ausblendet, als auf der gewohnten, "langweiligen" Hausrunde.

    Eine Freundin von mir hat einen Pflegehund aufgenommen. Geimpft wurde er Eurican DAPPi L Multi. Die Tierarztpraxen hier haben aber alle Nobivac und nach vier Wochen ist die zweite Impfung fällig. Wie verhält sich das dann?

    Wenn der Hund älter als 12 Wochen ist, reicht eine Impfung sowohl für Tollwut als auch für Staupe, Hepatitis, Parvo und Zwingerhusten aus (das gilt übrigens auch dann, wenn der Hund vorher noch nie geimpft wurde).

    Nach 4 Wochen müsste nur L4 nachgeimpft werden. Will der TA alles nochmal impfen, ist er entweder geldgeil oder gehört zu den ewig gestrigen, die jegliche neuen Erkenntnisse und Empfehlungen zum Thema impfen ablehnen, weil "wir das schon immer so gemacht haben"...

    Man findet online zu allen Impfstoffen die Fachinformationen, die kann man zur Not auch ausdrucken und dem TA vorlegen, wenn der einem nicht glaubt.

    Also gibt es keine großen Hunde, die gesund sind? Warum dann diese Diskussion. Wir wollen keine kleinen oder mittelgroßen Hunde.

    Naja, wenn es keine gesunden Hunde mit Merkmal X gibt (in eurem Fall die Größe), sollte die logische Konsequenz im Sinne des Tierwohls doch eigentlich sein, eben darauf zu verzichten...

    Und nicht, das dann einfach "in Kauf zu nehmen". Eine Formulierung, die ich davon abgesehen als unglaublich zynisch empfinde, weil ja halt nicht der Hundehalter unter den gesundheitlichen Beeinträchtigungen leidet, das muss ja immer noch der Hund ausbaden...

    Der kleine Hund bringt mich irgendwann mal noch ins Grab :ugly:

    War heute mit meiner Mum in ihrem Auto unterwegs, das im Gegensatz zu meinem auch hinten elektrische Fensterheber hat. Hunde auf der Rücksitzbank, ich beschleunige grad am Ortsausgang, da surrt es plötzlich so seltsam von der Rücksitzbank. Ich werf verwirrt einen kurzen Blick über die Schulter, da steht der Hund am Fenster auf dem Schalter und fährt das ganz fasziniert nach unten... Bei 80km/h... :lepra:

    Also panisch vorn auf der Fahrerseite nach den Knöpfen gesucht, meine Mum hat es dann zum Glück auch gesehen und schnell hinter gegriffen und sie am Geschirr gepackt, bis ich die Scheibe wieder oben hatte, also nichts passiert, aber mein Gott, Hund :hear_no_evil_monkey: