Beiträge von Clover

    Ohne genauere Infos kann man jetzt nicht wirklich was dazu sagen.

    Also klar, es gibt durchaus Tierheime und Tierschutzvereine, die unrealistische Anforderungen an Interessenten stellen. Wenn man aber bei mehreren Vereinen keinen Hund bekommt, würde ich doch eher davon ausgehen, dass es an den Voraussetzungen liegt, die du einem Hund bieten kannst.

    Soll der z. B. allein bleiben, während du Vollzeit arbeiten gehst, dann ist das einfach zu lang. Einen Hund direkt aus dem Ausland in eine Stadtwohung ohne Garten zu vermitteln, das kann gehörig in die Hose gehen, wenn man keinen Plan B hat. Und viele Tierschutzhunde sind auch nicht unbedingt für absolute Hundeanfänger geeignet.

    Wenn du magst, beschreib doch mal genauer, wie das Leben mit Hund aussehen würde (also wie lang müsste der allein bleiben, wie sieht dein Wohnumfeld aus, hast du die Möglichkeit, unkompliziert mit dem Hund aus der Stadt herauszufahren etc.).

    Ich lese hier nirgendwo, dass die TE sich gleich morgen einen Hund kaufen will, aber dass man hier und da mal schaut und vielleicht etwas übereifrig denkt "Ach, der wäre vielleicht was, oder der." finde ich nun echt nicht verwerflich. Mal ehrlich, ging und geht es nicht vielen Usern hier genauso? Dass man, wenn die Entscheidung pro Hund gefallen ist, ganz kribbelig wird und am liebsten sofort los springen würde, auch wenn man natürlich rein rational weiß, dass das jetzt schon alles noch ein Stück dauert, bis ein passender Hund gefunden ist?

    Ich finde den Plan der TE gut. Erst mal im TH den Kurs mitmachen, ne Weile dort Hunde ausführen und schauen, ob man das so schafft, welcher Typ Hund einem liegt etc. Und dann mit den gewonnenen Erkenntnissen nach einem passenden Hund suchen.

    Ich bin übrigens auch jemand, der sämtliche Freunde, Bekannte und sogar meinen derzeitigen Partner über den Hund kennengelernt hat. Ich bin ansonsten absolut unfähig, Anschluss zu finden, aber mit Hund fällt es mir relativ leicht, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Wenn ich mir erst einen Hund hätte anschaffen dürfen, nachdem ich ein soziales Netz aufgebaut hätte, dann wäre hier in 100 Jahren noch keiner eingezogen. Solang es anfangs irgendeinen Plan B gibt (Eltern, professioneller Sitter etc.) reicht das doch wirklich aus. Es fällt halt nicht jedem leicht, einfach so rauszugehen und Menschen kennenzulernen.

    Bei einem Tier aus dem Tierschutz dient die Schutzgebühr ja auch dazu, das Ganze zu finanzieren und junge, nette, leicht zu vermittelnde Hunde finanzieren ein Stück weit die alten, kranken, "schwierigeren" Hunde mit, die lange im Tierheim sitzen und entsprechende Kosten verursachen. Und bei einem Hund aus dem Ausland kommt noch der Transport dazu. Da finde ich 400, 500€ wirklich nicht zu viel. Privat würde ich eine solche Summe hingegen nicht zahlen.

    Aber so ganz allgemein sind verzogene Hunde im besten Rüpelalter, die schnell weg müssen und dabei möglichst noch viel Kohle bringen sollen, leider kein neues Phänomen, das gab's auch vor Corona schon massig :verzweifelt:

    Der kleine Hund hat seit einiger Zeit die nervige Angewohnheit entwickelt, Blödsinn zu machen, sobald ich telefoniere. Bücher und Ordner aus dem Regal zerren, auf die Kommode klettern und einzelne Blumen aus der Blumenvase pflücken, Decken aus dem Schlafzimmer ins Wohnzimmer zerren und ähnliche lustige Dinge :ugly:

    Vorhin, wir waren grad ein halbes Stündchen zu Hause, nachdem Hund auf dem Spaziergang 3 Stunden mit hüpfen und durch die Gegend gallopieren zugebracht hat, klingelt mein Handy. Hund (schon selig schlafend auf dem Sofa) schaut mich mit kleinen Äuglein an, wartet, bis ich ran gehe, und erhebt sich stöhnend. Sie fängt total genervt an, halbherzig irgendwelches Zeug durch die Gegend zu schleppen, schaut mich zwischendurch immer wieder leidend mit knallroten Augen an, hüpft irgendwo drauf, sitzt dann dort leicht schwankend, weil sie fast im Sitzen einschläft, und weiß nicht so richtig, was sie noch machen soll und stolpert anschließend weiter planlos durch die Wohnung.

    "Frauchen, bitte leg endlich auf, ich kann echt nicht mehr :dizzy_face:"

    Ich verabschiede mich nach einer Weile und schon auf mein "Tschüss" lässt sie augenblicklich den Handfeger fallen, den sie grad in der Schnauze hatte, fällt um und ist 2 Sekunden später eingeschlafen...

    Armer kleiner Hund, in Zukunft werde ich nur noch Anrufe entgegen nehmen, wenn sie fit genug dafür ist, das kann ja sonst kein Mensch mit anschauen :rollsmile:

    Moin!

    Sagt mal, wie lange geht ihr so morgens mit euren Hunden raus, bevor ihr im Homeoffice anfangt? Zumindest, wenn ihr eher nachmittags eine längere Runde einplant. Trotzdem morgens auch schon länger über 30Minuten oder eher auch mal kürzer?

    Frage natürlich nur für einen Freund :pfeif:

    Kommt hier ganz darauf an. Wenn ich morgens gleich ein Meeting habe und zu oft auf die Weckpause gedrückt habe, gibt's manchmal nur eine kurze Pinkelrunde, ansonsten mache ich es eher davon abhängig, wie viel draußen los ist. Im Sommer, wenn der Wald schon morgens voll ist mit bekloppten Radfahrern, erspare ich uns das idR und dann gehen wir oft nur 20, 30 Minuten. Wenn wir einigermaßen unsere Ruhe haben, bin ich aber auch gern schon ein Stündchen unterwegs.

    Ich merke bei den Hunden allerdings keinen Unterschied, die schmeißen sich nach dem Frühstück hin und pennen erst mal noch eine Runde, egal, wie lange wir unterwegs waren.

    Achtfastneun

    Mein Frostbeulchen hatte letztes Jahr nachts ihren Hachico Home an und damit schön entspannt geschlafen. Ich hatte auch erst Angst, dass das zu warm wird (zumal ich wegen der Hunde im Winter auch das Fenster nachts zu mache), aber mittlerweile glaube ich, den Zustand "zu warm" gibt es bei ihr grundsätzlich nicht :denker:

    Ansonsten gibt es von doggear auch so ein Teil in dünnem Baumwollstoff https://windhundglueck.de/p/dg-urban-und…e-sofa-dog-wear oder vielleicht wäre auch das Sweatshirt passend (das habe ich allerdings nicht selber und weiß daher nicht, ob das dicker ist als die Unterwäsche) https://windhundglueck.de/p/dg-basic-90-…reyhoundgroesse