Beiträge von Clover

    Dass man das mit dem "soll sich lohnen" immer auf Teufel komm raus falsch verstehen muss...

    Es geht nicht darum, mehr rauszubekommen, als man eingezahlt hat, sondern darum, dass die Beiträge in einem vernünftigen Verhältnis zum versicherten Risiko stehen müssen. Ansonsten macht eine Versicherung schlicht und ergreifend keinen Sinn.

    Wenn mich die Versicherung 500€ im Jahr kostet, aber maximal 800€ erstattet, lohnt sich das eben nicht. Weil die versicherten 300€ im Verhältnis zu den gezahlten 500€ einfach witzlos sind und die Erstattungsgrenze so niedrig ist, dass man eben auch schlicht nicht abgesichert ist. Ergo, man kann sich das dann auch ganz sparen. Übernimmt die Versicherung hingegen unbegrenzt TA-Kosten, dann sieht das schon anders aus.

    Im Übrigen ist das bei allen anderen Versicherungen auch der Fall. Niemand würde eine Haftpflichtversicherung abschließen, die z. B. nur Summen bis 2000€ abdeckt, niemand schließt eine Vollkaskoversicherung für ein 15 Jahre altes Auto ab, niemand schließt eine Hausrat-, Gebäudeversicherung etc. ab, die im Schadensfall nur einen Bruchteil der möglichen Kosten abdeckt.

    Vorschläge für langen, schlanken Hund mit ordentlich Brustumfang

    Vielleicht der Rukka Hase? Größe 65 kommt mit den Maßen ganz gut hin, am Hals kann man den sowohl oben am Kragen als auch am Halsansatz enger stellen.

    Ich hab den für meine Hündin und finde den Bauchlatz da etwas kurz, aber für einen Rüden sollte das gut passen.

    Ich hab auch solche billigen Leuchringe für die Hunde, die Leuchties finde ich viel zu schwer und zu klobig. Im Sommer, wenn sie sie nur auf der Abendrunde (ca. 30 min) tragen, lade ich idR alle 3-4 Tage auf, im Winter alle 1-2 Tage, da sind sie aber auch so 2 Stunden täglich an. Das von meinem Pointer hab ich jetzt schon 7 Jahre und das funktioniert immer noch problemlos.

    auch hier steht Frisches Fleisch an erster Stelle. Also ist das auch nicht "gut"

    Das hat weniger was mit der Qualität, als mit Verbrauchertäuschung zu tun. So eine Deklaration soll halt mehr Fleisch vorgaukeln, als tatsächlich im Futter enthalten ist.

    Allerdings ist dieser "viel Fleisch - kein Getreide" - Trend eben auch einfach ein Trend, der nichts mit den tatsächlichen Ernährungsbedürfnissen eines Hundes zu tun hat. Kein Hund braucht diese Fleischmast, die teils als ideal dargestellt wird.

    Im Endeffekt muss man sich bewusst machen, dass Trockenfutter ein hoch verarbeitetes Produkt ist. Ob da einfach Fleischsorte X, Fleischmehl, Protein oder was auch immer in der Zutatenliste steht, macht keinen Unterschied, manches klingt halt besser. Eine geschlossene Deklaration ist auch nichts Schlimmes, das ermöglicht dem Hersteller einfach, je nach Verfügbarkeit und Preis der Rohstoffe, flexibler in der Zusammensetzung zu sein. Wenn ein Hund nicht grad Allergiker ist, ist das im Grunde egal.

    Ich schau bei Fertigfutter, dass die Werte einigermaßen passen (Bedarfswerte findet man im Netz oder Fachbüchern, das kann man einfach mal für den eigenen Hund ausrechnen) und ansonsten ist mir wichtiger, dass da nicht sonst was für exotische Zutaten enthalten sind und dass der Fleischanteil moderat ist (weil wie schon geschrieben große Fleischmengen nicht nötig und in meinen Augen sowohl ökologisch als auch ethisch reichlich fragwürdig sind).

    Ich würde es davon abhängig machen, ob der Hund tatsächlich gar nicht zur Ruhe kommt, oder ob es halt einfach ein junger Hund ist, der noch entsprechend verspielt ist und man sich nur durch den aktuellen Ruhe-Trend verunsichern lässt.

    Also ganz grundsätzlich wird ein Hund in dem Alter nicht den ganzen Tag ruhig auf seinem Platz liegen. Wenn der also noch viel mit seinem Spielzeug spielt, auch wild damit herum zergelt und durch die Wohnung rast, finde ich das absolut normal und nichts, wo man den Hund jetzt zur Ruhe zwingen muss. Rennt der Hund jetzt 3 Stunden wie aufgezogen durch die Wohnung und kann sich von allein gar nicht beruhigen, sieht das anders aus, allerdings würde ich auch da eher nach den Ursachen suchen, als einfach nur das Spielzeug wegpacken.

    Kennst du das verlinkte Kissen? Kann man das gut wieder einpacken?

    Unser 90cm Donut war Vakuumverpackt und ist nach dem Auspacken praktisch explodiert.

    Ja ich hab das Kissen, das ist nicht so verpackt wie die Flocke (die bekomme ich auch nicht mehr wirklich transportiert xD). Das verlinkte ist einfach so ein normales mit Watte gefülltes Kissen, das kann man gut in eine Tasche stopfen. Und es ist soooo flauschig, die beiden Weichkekse hier lieben das. Aber in der Art gibt's ja viele Kissen, vielleicht macht es auch Sinn, mal im Zooladen zu schauen, da kann man vor Ort schauen, ob das zu groß ist oder nicht.

    Aus meiner Heimatstadt kenne ich eine Familie, die jetzt den dritten Briard hat. Die erste Hündin war eine unkomplizierte Schlaftablette. Die hat nicht gejagt, sich nicht für andere Hunde oder Menschen interessiert, sondern ist halt so für sich durch den Wald getrottet. War allerdings auch nicht dazu zu bewegen, mal einen Schritt schneller zu laufen (die Halter sind immer mit ihr joggen gegangen und mussten zwischendurch ständig warten, bis der Hund endlich aufgeschlossen hatte), dafür konnten sie sowohl die 12jährigen Mädels aus der Nachbarschaft als auch die Oma problemlos mit dem Hund spazieren schicken.

    Briard Nr. 2 (ein Rüde) war ein ganz anderes Kaliber. Viel temperamentvoller und erwachsen dann größtenteils unverträglich. Da sie ihn trotzdem ewig wie den ersten Hund behandelt haben, gab es mehr als genug Vorfälle, bei denen andere Hunde angegriffen wurden, und es hat ein paar Anzeigen gebraucht, bis der Hund wenigstens an der Leine blieb. Mit dem konnte auch nur noch der Mann spazieren gehen, weil ihn sonst keiner mehr halten konnte.

    Nr. 3 ist ein aufgedrehter Angsthase, spult sich extrem hoch, wenn sie Menschen oder Hunden begegnet, bleibt dabei aber nett und wenn man Buh macht, ist die über alle Berge.

    Insgesamt also ein recht uneinheitliches Bild...