Ja das kann natürlich sein
Beiträge von Clover
-
-
Letzte Woche ein Vorstellungsgespräch gehabt, aber da wäre die komplette Einarbeitung vor Ort, und erst danach könnte man langsam ins HO wechseln...
Aber das ja auch irgendwie normal, weil man vor Ort viel besser „lehren“ kann.
Eigentlich schon, aber in dem Fall wäre die Einarbeitung sowieso online von einem anderen Standort aus. Irgendwie doof, viel Geld für die Hundebetreuung ausgeben zu müssen, wenn ich sowieso nur allein vorm Rechner sitze
-
Ich suche aus Gründen auch grad was Neues und irgendwie scheint es viele Unternehmen zu geben, die Callcenter-Jobs über Umwege an den Mann bringen wollen... Stellenanzeigen in der Datenerfassung, im Gespräch ist die Stelle dann aber leider leider schon weg, aber man hätte da noch was im telefonischen Kundensupport...
Beim ersten Mal habe ich noch gedacht, Pech gehabt, aber nach dem 3. Mal glaube ich, das hat doch Methode, zumal die Anzeigen regelmäßig neu erscheinen.
Letzte Woche ein Vorstellungsgespräch gehabt, aber da wäre die komplette Einarbeitung vor Ort, und erst danach könnte man langsam ins HO wechseln... Hmmm, irgendwie auch nicht so das. Ich will doch nur still und friedlich zu Hause vor mich hin arbeiten
Mäh, Jobsuche nervt!
-
Das sieht aus, als solltest du unbedingt vermeiden, es nach Mitternacht zu füttern
-
Naja, wenn man eine konditionierte Strafe aufbaut, lässt man den Hund halt immer erst mal "ins Messer rennen", weil er die Bedeutung des Wortes "Nein" oder was man eben verwendet, logischerweise noch nicht kennt. Ähnlich lernt ein Welpe auch, auf Drohgesten von Artgenossen angemessen zu reagieren...
Trotzdem ist es dem Hund gegenüber deutlich fairer, das in einer Situation aufzubauen, in der der Hund entspannt ist und dementsprechend die Intensität der Strafe sehr gering sein kann, als zu warten, bis er was macht, das er nicht darf.
Dass es böse ist, einen Hund zu strafen, der z. B. gerade entspannt schnuppert, aber absolut in Ordnung, wenn er gerade Müll fressen will, ist unsere persönliche moralische Bewertung, die für den Hund völlig irrelevant ist.
-
Meiner Erfahrung nach kommt es sehr auf die Region an. In Mannheim habe ich meinen Hund nur genehmigt bekommen, weil ich schon ein paar Jahre in der Wohnung gewohnt habe, mein Vermieter wusste, dass ich pünktlich meine Miete bezahle und er ansonsten nichts von mir hört und er im Endeffekt so wenig Lust hatte, auf die Suche nach einem neuen Mieter zu gehen, dass er irgendwann unter Protest eingewilligt hat. Ich hab dann echt lang nach was Größerem gesucht, aber mit Hund keine Chance. Ich hab dabei auch echt viele Vermieter wie von Elbenwald beschrieben erlebt, "Haustiere nach Vereinbarung" = "Ich erlaube ihnen ja einen Goldfisch, wenn Sie ganz lieb fragen"
Hier in Leipzig war es hingegen selbst mit 2 Hunden kein Problem, da wurde idR nicht mal groß nachgefragt und oft gab es in den Häusern auch schon Hunde. Woran das liegt, weiß ich allerdings auch nicht
-
Ich hab im Flur so einen kleinen Handtuchhalter mit 3 Stangen, da hänge ich die nassen Hundesachen auf. Da dort sowieso meine dreckigen Schuhe stehen und ich dort auch die Hunde trocken rubbel, kommt es auf das bisschen Dreck, das da herunter rieselt, auch nicht mehr an...
-
Da ich unfähig bin, den erwartungsvollen Hundeblick nur mit einem Lob zu beantworten, gibt es hier immer Leckerlis
Aber für semi perfekte Ausführung dann nicht den guten Stoff, sondern nur schnödes Trofu.
Edit: Wobei bei näherem darüber Nachdenken zumindest mein Pointerli sehr genaue Vorstellungen davon zu haben scheint, ob sie ein Belohnungsupgrade verdient hat oder nicht. Und da durchaus mit mir diskutiert
Und ich ihr dann eigentlich immer recht geben muss
-
Am Halsgurt und Brustgurt kann man gut zwei Finger reinstecken.
Wir waren im Laden und haben alles mögliche anprobiert und haben uns dann entschieden erst mal was günstiges zu nehmen, da es das einzige war, was genau jetzt passt.
Naja, es passt aktuell aber halt leider nicht... Es geht beim Halsausschnitt nicht darum, ob man da noch mit dem Finger unter den Gurt kommt, sondern dass der Gurt nicht auf den Hals drückt, wenn der Hund den Kopf herunter nimmt oder an der Leine zieht.
Wenn sie dann rein beißt, kann das entweder heißen, dass sie das Geschirr unbequem findet (deswegen würde ich was gepolstertes ausprobieren) oder dass sie sich noch an das ungewohnte Gefühl gewöhnen muss. Da kann man z. B. versuchen, das Geschirr erst mal eine Weile auch in der Wohnung anzulassen, abzulenken o. ä., aber vorher sollte man schon ein Geschirr besorgen, das passt.
Im Zoooladen ist die Auswahl halt oft mau, die beiden, die ich genannt habe, kann man auch bestellen, in Ruhe anprobieren und zur Not zurückschicken.
-
Das die Person einmal vor 2 Jahren im eigenen Garten anscheinend betrunken war?
Ein einziges Mal! Vor 2 Jahren! Im eigenen Garten!
Das find ich schon total heftig das hier Leute glauben das man da irgendwas raus ableiten kann.
Im Post steht, dass sie die Person früher regelmäßig betrunken und wirres Zeug redend in ihrem Wohnviertel angetroffen hat und die letzte Begegnung nur eben schon 2 Jahre her ist.
Das einmalige im (Schul-)Garten sehen war jetzt vor kurzem und bezog sich nur darauf, dass man die Person dort als Aufsicht in der Schule gesehen hat.