Beiträge von Clover

    Es ist schon schwer genug, feinfühlige Tierärzte zu finden, die sich auch Zeit nehmen. Wenn ich da noch nach dem Impfstoff gehe, dann gibt's hier im Umkreis niemanden mehr, wo ich hin könnte🙈

    Vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir so viel weiter.

    Das ist verständlich, aber du musst ja nicht komplett den TA wechseln. Du kannst auch nur zum Impfen einen suchen, der da nicht unnötig impft und für alle anderen Sachen bei deinem bisherigen TA bleiben.

    Ich mache mir da mittlerweile keinen Kopf mehr und habe mehrere TÄ, zu denen ich regelmäßig gehe, je nachdem, was ich möchte xD

    (Und eventuell sorgt es ja auch irgendwann mal für ein Umdenken bei den Ewiggestrigen, wenn Einnahmen durchs Impfen wegbrechen, weil die Tierhalter unnötiges Impfen nicht mehr kritiklos hinnehmen...)

    Chuva

    Je nachdem, wie lange ihr bei Nässe unterwegs seid, wäre eventuell der Pro Sky von Zooplus was. Der hat innen so eine reflektierende Beschichtung, die ganz glatt ist und ist schön dick wattiert. Allerdings ist das Halsteil und der Bauchlatz aus Fleece, das hält Nässe zwar schon eine Weile stand, aber leider nicht endlos.

    Fleecepulli mit diesem Mantel darüber ist hier aktuell die Variante, die am wärmstens ist.

    Edit: Link vergessen, irgendwie sind zur Zeit sämtliche Mäntel bei Zooplus ausverkauft, sehe ich grad :tropf:

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…emantel/1059911

    Ich danke euch. Die TAin hat schon gesagt, dass man die Grundimmunisierung komplett neu machen müsste, wenn zu viel Zeit vergeht. Aber ich weiß nicht genau, wie viel Spielraum da wirklich ist.

    Lepto ist das einzige, wo der Abstand nicht allzu groß sein sollte. Beim Rest (also Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvo und Pi) würde auch dann eine einzige Impfung reichen, wenn der Hund noch nie in seinem Leben geimpft worden wäre.

    Ich finde es einfach unglaublich, wie viele TÄ es gibt, die da entweder keine Ahnung haben oder den Tierhaltern gern das Geld aus der Tasche ziehen mit völlig unnötigem zigfach Geimpfe :omg:

    Also, long story short: gibt's so spontan ne Mantelempfehlung für uns?

    Muss leicht anzuziehen sein (Reißverschluss, Klettverschluss ... irgendwie sowas).

    Iealerweise doppellagiges Fleece ODER irgendwie weich und warm gefüttert.

    Ich hab vor einiger Zeit auf etsy bei "Windihundi" einen doppellagigen Fleecemantel bestellt (ich glaube, SavoirVivre hatte den Tipp gegeben :denker:), der sehr schön und warm ist und auch wirklich preiswert war.

    Aktuell scheint es nur Winter- und Übergangsmäntel zu geben, aber auf Anfrage würde man bestimmt auch einen doppellagigen Fleecemantel bekommen. Es gab damals auch noch weitere Farben zur Auswahl.

    https://www.etsy.com/de/listing/160…me_recs_1&cns=1

    Die Jacke wird nach deinen Maßen hergestellt, wenn die in der Anzeige nicht passen.

    Weißt du zufällig wie wetterbeständig das Fleece ist, vorallem bei Nässe von oben und unten?

    Also Fleece hält deutlich mehr Nässe ab, als ich anfangs gedacht hätte, sowohl von oben als auch von unten. Das Fleece ist zwar außen irgendwann nass, aber der Hund ist darunter trotzdem noch trocken und warm. So 2, 3 Stunden Gassi im nassen Gras und auf schlammigen Wegen halten die Pullis hier aus, normalen Regen auch, nur wenn es richtig schüttet, geht die Nässe irgendwann durch (da bekommt mein Wuff seinen doppelten Fleecemantel an, der ist dann aber deutlich wärmer).

    Mag sie vvielleicht Lego? Damit hab ich in dem Alter wahnsinnig viel gespielt, hatte da ganz viele Rittersachen mit Pferden und Drachen, das fand ich toll xD

    Jeanie

    Ich würde da einen einfachen Fleecepulli probieren (Hachico Home von Sofa Dog Wear oder das Fleeceshirt von doggear). Die gehen zwar nicht über die Oberschenkel, halten aber trotzdem warm. Aber sind nicht so dick, dass der Hund überhitzt.

    Und ob man mit einer Schutzgebühr von round about 300-400€ reich wird? Eher nicht...

    Naja, wenn man bei den ebay-Kleinanzeigen schaut, werden Preise bis 600 € aufgerufen und die Hunde werden erstaunlich schnell vermittelt, der "Durchsatz" ist schon erheblich.
    Etliche Hunde werden so beschrieben, als müssten sich die langjährigen Halter aus irgendwelchen Gründen nun von ihrem geliebten Hund trennen - und dann ist es ein Pflegestelle, auf der der Hund vor einer Woche aus Osteuropa angekommen ist.

    Vielleicht bin ich ja auch nur unbegründet überskeptisch ...

    Nicht überall, wo Tierschutz drauf steht, ist auch Tierschutz drin. Das beschriebene klingt nicht wirklich seriös.

    Was die Hunde angeht, die nach Deutschland vermittelt werden: natürlich nimmt man da überwiegend Hunde, die hier viele Interessenten haben. Es macht ja auch nicht den geringsten Sinn, Hunde zu importieren, die dann hier monate- oder jahrelang einen Platz im Tierheim oder auf einer Pflegestelle blockieren. Das hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun, sondern einfach damit, was sinnvoll ist und womit den meisten Hunden geholfen werden kann.