Beiträge von Clover

    Ich habe 2 Hunde und möchte in meiner aktuellen Wohnsituation auch nicht mehr. Das liegt aber v. a. daran, dass hier in der Stadt einfach oft sämtliche Grünanlagen so überlaufen sind, dass es schon mit 2 Hunden teils nicht mehr wirklich Spaß macht und ich zwar nachmittags zum Gassigehen raus fahre, das aber eben auch nur 1x täglich machen kann. Sollten die Rahmenbedingungen mal anders sein, also Haus mit Garten, wo man nicht für jedes pinkeln lassen mit angeleinten Hunden 3 Stockwerke runter muss und auch von der Haustür aus schön laufen kann, könnte ich mir durchaus auch noch mehr Hunde vorstellen.

    Nicht unbedingt noch 5 Jagdhunden aus dem Tierschutz, da dauert es einfach zu lange, bis die draußen wirklich zuverlässig freilaufen können, um Hunde "zu sammeln". Aber Rassen mit weniger ausgeprägtem Jagdtrieb, da könnte ich mir auch gut ein kleines Rudel vorstellen und genieße es immer sehr, wenn ich Gasthunde da habe. Ich habe allerdings auch keine großen Ansprüche an einen geleckten Haushalt und sonst keine zeitaufwendigen Hobbys.

    Hier ist Gassi im Übrigen die Hauptauslastung, weil die beiden Jagdschweinchen draußen einfach ständig zu tun haben. Sie zeigen mir unterwegs Wild an, arbeiten Spuren aus (natürlich nur solang sie auf dem Weg oder auf kurzgemähter Wiese sind, bevor wieder jemand belehren muss...), scannen die Umgebung und nach 2, 3 Stunden in sehr wildreichem Gebiet sind die platt. Wir machen auch Laien-Dummytraining, ZOS, tricksen oder üben Obedience-Elemente und das macht ihnen auch alles Spaß, aber Auslastung ist das für sie viel weniger. Ein versteckter Sandsack ist halt doch kein Fasan.

    So unterschiedlich kann das sein.

    Hier drehen sie langsam wirklich hohl. Ich war über Weihnachten zum Glück nicht in der Stadt, aber mein Freund hat berichtet, dass selbst tagsüber am laufenden Band irgendwelche Polenböller hochgingen (zusätzlich zu dem normalen Geböller seit Wochen...). Heute mittag hab ich versucht, noch Gassi zu gehen, das hätte ich mir sparen können, weil es in einer Tour aus dem Wald gerumst hat. Es war jetzt so herrlich die paar Tage weg von hier zu sein. Da war zwar auch nicht nichts, aber mal abends hin und wieder ein einzelner Böller, damit lässt sich deutlich besser umgehen, als mit diesem Dauerfeuer.

    Jetzt müssen wir noch 3 Tage überstehen und ich hab wirklich Angst vor den nächsten Tagen, wenn dann auch noch der Verkauf offiziell losgeht. Der Pointer bekommt jetzt die nächsten 2 Wochen dauerhaft Alprazolam, damit ist sie zwar nicht angstfrei, aber zumindest ein bisschen entspannter. Der kleine Hund wird bei jedem lauten Knall mit Leberwurst und Keksen vollgestopft und ich bete, dass wir die Tage ohne irgendwelche Katastrophen überstehen.

    Für mich steht mittlerweile fest, es ist das letzte Silvester in dieser Stadt. Es kotzt mich so unendlich an, ich hätte niemals gedacht, dass ich ernsthaft mal wegen Silvester umziehen muss, aber dieses Scheiß Dauergeböller schränkt die Lebensqualität mittlerweile so unglaublich ein, dass ich mir und dem Hund das nicht noch länger antun will :verzweifelt:

    Wie lange kann man eine SHPPi-Impfung (Impfstoffe Nobivac Pi und Nobivac L4) überziehen?

    Lepto sollte nicht endlos überzogen werden, wegen ein paar Wochen würde ich mir da aber auch keinen Kopf machen. Eher überlegen, ob man es nicht eh erst im Frühjahr impfen lässt, weil der Impfschutz nicht unbedingt ein ganzes Jahr hält und die Ansteckungsgefahr in der warmen Jahreszeit deutlich höher ist.

    Beim Rest geht's dann eher um den Eintrag im Impfausweis, als dass tatsächlich eine Gefahr besteht, dass der Hund keinen gültigen Impfschutz mehr hat. Da kannst du ganz unbesorgt bis Januar warten. Lass dir nur vom Tierarzt nicht aufschwatzen, dass dann bei allem noch mal mit mehreren Impfungen grundimmunisiert werden muss (das machen viele TÄ immer noch zu gern), das gilt nur für Lepto, für alles andere nicht.

    Das Problem ist halt einfach, dass wohnen nichts ist, worauf man im Zweifelsfall verzichten kann, wenn das Geld nicht reicht. Man braucht kein schickes Auto, man braucht keine Urlaubsreisen, man muss nicht abends ausgehen, jede Saison neue Klamotten, das neueste Smartphone etc. kaufen, aber ein Dach über dem Kopf braucht es halt.

    Dass ein absolut notwendiges Grundbedürfnis zum Spekulationsobjekt verkommen ist, das ist einfach ein riesiges Problem, das uns gerade so richtig um die Ohren fliegt. Sich dann hinzustellen und zu sagen "Ja sitzt halt nicht den ganzen Tag faul auf dem Sofa rum, dann könnt ihr euch ja einfach eine Immobilie kaufen", ist so dermaßen zynisch...

    Charlymira

    Bzgl. Versand war hier Vici Design und Pitupita immer extrem schnell, morgens bestellt und am nächsten Tag schon da.

    Und es gibt verschiedene Hersteller zur Auswahl, vielleicht einen Fleecepulli (ich mag den Hachico Home am liebsten) und dazu z. B. von Rukka einen Regenmantel und den Warm up als Wintermantel.

    Billiger wäre von Zooplus z. B. der Steppmantel oder Sky Plus, allerdings haben meine letzten Bestellungen immer echt lange gedauert.

    Blöd nur, daß sie fast nix mehr hört - Futtergeräusche, Kühlschrank, klar, IMMER - aber Kommandos, die hört sie immer irgendwie nicht mehr, weil sie ist ja sooo alt.... Aaaaarmes Hundchen......

    Haha, das ist irgendwie beim 14jährigen Hund meiner Eltern auch so, "Komm" und "Warte" muss man in einer Lautstärke brüllen, die nicht mehr feierlich ist, und selbst das hört der arme Kerl manchmal nicht mehr.

    Aber wenn einer der anderen Hunde leise schmatzt, steht er sofort parat :???:

    Wir nehmen an, dass das Schmatzen rein zufällig genau die Frequenzen trifft, die er noch hört, während wir beim Rufen leider grad immer leicht daneben liegen... Anders können wir uns das sonst nicht erklären :ka: |)

    Dann wäre aber eine richtige Falle "humaner", die so ausgesetzte Maus hat dann nämlich keine Überlebenschance, dauert aber länger wie schnell in einer Falle zu sterben.

    Ohje, wirklich? Irgendwie widerstrebt es mir, sie umzubringen und sie dann tot in der Küche liegen zu haben. Aber gleichzeitig finde ich es auch verkehrt, sie so weit weg von ihrem "Zuhause" auszusetzen. Sind das komische Gedanken!?

    Nein, das sind keine komischen Gedanken, im Gegenteil. Zu dem schon angesprochenen Problem mit den Artgenossen, die einen Eindringling im eigenen Revier idR nicht mit offenen Armen aufnehmen, kommt noch das Problem, den richtigen Lebensraum zu treffen und das ist wieder abhängig von der Art und auch der Jahreszeit. Eine Hausmaus z. B. ist angepasst an ein Leben in menschlicher Nähe. Wenn man die also irgendwo im Wald aussetzt, dann wird sie da nicht lange überleben. Ist es hingegen eine Waldmaus (die verirren sich auch häufiger mal ins Haus), da stehen die Chancen relativ gut, dass sie es im Wald aussetzt schafft - wenn nicht grad Winter ist, weil diese Art Vorräte anlegt und diese dann weg wären, wenn man sie weit entfernt aussetzt.

    Und natürlich kann es auch eine Spitzmaus sein, die wirklich nur aus Versehen ins Haus kommen (reine Insektenfresser, die gehen also auch nicht an die Vorräte), die man einfach wieder vor die Tür setzen kann.

    Ich würde wohl die Maus fangen, wieder raus setzen und das Loch schließen, durch das sie rein gekommen ist.

    Nun sollte ja der Gurt in einem bestimmten Abstand zum Vorderbein sitzen. Bei Sky sollten das wohl 4 Finger breit sein. (BC 24KG) Bei vielen Fotos habe ich das Gefühl dass das bei euch viel weiter hinten sitzt

    Der Brustgurt sollte möglichst weit von den Vorderbeinen entfernt sein (wegen der Bewegungsfreiheit), aber noch auf den "echten" Rippen sitzen (also denen, die direkt mit dem Brustbein verbunden sind). Keinesfalls darf der Brustgurt hinter den Rippen sitzen oder bei Zug dahin rutschen, weil dann der ganze Druck auf dem ungeschützten Bauchraum liegt (leider sieht man das bei vielen Windhundgeschirren, dass der Brustgurt viel zu weit hinten sitzt).

    Am besten fährst du bei deinem Hund mal das Brustbein von der Brustbeinspitze ab entlang bis zum Bauch. Man kann gut fühlen, wo das Brustbein endet und dort sollte in etwa der Brustgurt sitzen.