Beiträge von TierfreundLuna

    Also wenn man die Hunde räumlich nicht trennen kann, würde ich es nicht machen. In den Stehtagen sollte auf jeden Fall getrennt werden (auch auf den Spaziergängen, dem Rüden zu Liebe).
    Aber es kann auch enorm Stress für den Rüden sein, bzw. für die Hündin auch.

    Ich kenne aber auch Leute, die geben den Rüden 2mal im Jahr für 2-3Wochen in Betreuung und das klappt prima :)
    Wenn du vielleicht jmd. hast, wo du deinen Rüden (auch für den Notfall dass es bei der ersten Läufigkeit z.B. gar nicht geht) hinkann, denke ich ist es durchaus machbar.

    Aber es bedeutet natürlich auch Stress für dich. Muss man sich gut überlegen und abwägen.

    Ich hab ja grad ne Dogge als Urlaubshund hier. Er wird zwar nicht gebarft, aber er sabbert nur nach dem Trinken. Dann wische ich ihm einmal die Schnute ab und gut ist.
    Das Sabbern hängt aber auch vom Typ ab. Paul (mein Urlaubsgast) sabbelt jetzt selbst bei dem Wetter recht wenig und auch die Dogge (Luna) , mit der ich jahrelang spazieren gegangen bin hat nur bei dem Wetter hier was gesabbelt.

    Klar hat man da mal nen Sabberfleck auf der Hose :D und so.

    Aber ich kenne auch andere Doggen die Sabbern richtig viel. Wovon das abhängt weiß ich nicht, aber ich denke zum Großteil von der Lefzenform/Kopfform allgemein.
    Luna und Paul sind/waren beides Typen mit schmalem Kopf und wenig Lefzen, also nicht so Hängelefzen.
    Auf Ausstellungen habe ich Doggen mit wuchtigerem Kopftyp gesehen und Hängelefzen, die haben mehr gesabbelt...

    Aber mit dem Barfen = weniger Sabbern könnt ich mir auch vorstellen, allerdings wird eine Dogge immer sabbern und wer das nicht mag, ist bei den Doggen einfach fehl am Platz ;) und ob nun bissl Sabbern oder bissl mehr ;) das macht glaub ich keinen wesentlichen Unterschied.

    Da macht es mehr Sinn, der Dogge schütteln auf Kommando beizubringen und dass sie nach dem Trinken am Napf stehenbleiben, bis die Schnute abgewischt ist ;)

    Ich wollt mal kurz berichten, dass Paul selbst in den paar Tagen doch gelernt hat. Er kann jetzt auf Kommando sich lösen und macht (fast) nicht mehr auf den Weg, sondern nur noch Pippi, aber dann auf die Straße. Das ist für mich der Kompromiss, wenn wir an der Straße sind und er muss, dass er aus die Straße und nicht den Gehweg Pippi macht.
    Nur wenn wir zum Spaziergang ausm Haus gehen geht mal noch was in die Einfahrt/Gehweg (Pippi), aber es wird deutlich besser :)

    Wir gehen jetzt auch einen andern Weg zum Auslaufgebiet (Wald) und seitdem ist keinen Häufchen mehr auf den Weg gegangen. Auch im Wald macht er jetzt öfter im Wald und nicht auf den Weg, dann lobe ich ihn jedes Mal ganz dolle und ich glaub er hat das Prinzip langsam verstanden :)

    Also an alle, die mal das gleiche Problem haben: üben, üben, üben, es lohnt sich :)

    Zitat

    Ist für mich ganz einfach:

    Darf ein Hund den Menschen nicht mehr durch knurren warnen, wird er diesen Schritt wohl oder übel überspringen und direkt schnappen oder beißen.

    Was möchte man nun lieber haben, einen Hund der dem Menschen zeigt, wie weit dieser gehen darf oder einen Hund, der für den Menschen aus "heiterem Himmel" zubeißt?

    Daher sehe ich es als völlig falsch an, Hunde für das knurren zu bestrafen, es ist nunmal eine Art der Kommunikation.


    Dem kann ich mich nur anschließen! Meiner darf knurren und meiner darf auch im Dunkeln andere Menschen anknurren.
    Mir ist es lieber meiner knurrt, bevor er mal beißt/schnappt (kam noch nie vor).

    Meiner knurrt im Dunkeln jeden an, der uns zu nahe kommt :D
    Sobald er jmd. sieht gehen die Ohren und Schwanz hoch und der Körper wird starr und er fängt an zu fixieren.
    Da er das nur nachts macht, lass ich ihn, dann fühl ich mich auch sicherer (leider gelegentlich an Verfolgungswahn^^).

    Einmal hat er sogar die Mutter von meinem Ex verteidigt... war in nem Kaff in nem Sozialen Brennpunkt... Da war ein Mann, der sie verfolgt hat und Milow (zu dem Zeitpunkt erst 7 Monate) hat sie zähnefletschend und knurrend verteidigt. Seitdem hat er das Verhalten aber nicht mehr gezeigt, aber bisher gabs zum Glück auch nicht so eine Situation.

    Aber ich weiß für mich, dass ich dem Hund nicht beibringen muss, mich im Zweifelsfall zu schützen, sondern (im Dunkeln) wird er es auf jeden Fall machen.


    Tagsüber freut er sich über jeden Menschen :) und ist der liebste Hund der Welt, aber wehe, wenn es dunkel wird...


    Mit meiner Gassidogge Luna hatte ich auch mal ne Situation. Ich war mit ihr in der Stadt, es war nicht voll, aber eben doch einige Leute da. Und dann kommt mitten zwischen den Menschen ein Mann auf uns zu und sie knurrt ihn total an. Warum weiß ich.... war das einzige mal, dass ich bei ihr solch ein Verhalten gesehen habe.
    Aber Hunde habe meist die bessere Menschenkenntnis ;) von daher vertraue ich meinem Hund.

    Also ich gehe 3-4 Mal am Tag raus, davon ein großer Spaziergang von 1,5Std ca.
    Die Besitzer sagten, dass er fast den ganzen Tag im Garten ist und eigtl. nur so 3mal die Woche ne Std. raus kommt. Ansonsten nur so 5-20Min. 3mal am tag gassi.
    Das ist das was die Besitzer mit so grob gesagt haben.


    Weiterziehen hab ich auch versucht :D, geht aber in der Tat bei 67kg nicht wirklich gut.

    Also, es ist nicht so, dass er 10 RIESEN Haufen macht, sondern sich einfach eben so an die 10mal hinsetzt, manchmal kommt da nur so n Klecks raus. Momentan hat er keinen Durchfall, also ganz normal. Die ersten Tage hatte er ein bissl Durchfall. Aber die letzten 2 Tage nicht mehr.
    Ich mein, es ist ne Dogge, die macht halt n bissl mehr, wie ein Chi ;)


    Also die Besitzer meinten, er würde sonst eben auch nicht "still" sitzen beim Kacken... Das ist auch das Problem, glaub ich, nämlich dass er einfach sich 10mal hinsetzt und keine Ruhe dabei hat, obwohl ich stehenbleibe und warte bis er fertig ist.

    Futter bekam er vorher in der Tat kein gutes... Lidl... da er davon nur Durchfall hatte und es auch nicht gern gefressen hat, hab ich ihm jetzt Markus Mühle gegeben. Schmeckt ihm und er verträgts.


    Ps... meiner kann auch bis zu 10 Haufen am Tag machen ;)

    Huhu,

    Ich hab ein Problemchen mit meinem Urlaubshund (dt. Dogge, 2Jahre, Rüde, heißt Paul). Paul ist seit ein paar Tagen bei mir und bleibt noch bis 2. September.

    Klappt alles super =) auch der andere Urlaubshund macht keine Problemchen, außer bissl kläffen ;)

    Einziges Problem. Paul entleert sich draußen, wo er geht und steht.... :( sprich ich bin grad vor der Tür, pieschert der los.... einfach in die Einfahrt... die Nachbarn/Mitmieter hier im Haus sind verständlicherweise schon genervt...
    An den ersten Tagen konnt ich ihn wenigstens noch auf die Straße bringen. Aber seit gestern pinkelt er, sobald er aus der Haustür raus ist.

    Nächstes Ding... Ich hab hier n Gebüsch, direkt um die Ecke, wo ich direkt mit ihm hingehe. Da macht er inzwischen auch hin, aber bis zum Freilaufgebiet muss ich so 10Min. den Berg hoch laufen. Und heute hat Paul auf der Strecke ungefähr 10 (!!!) mal sich hingesetzt und aufn Gehweg geschi**en.
    Natürlich mache ich das jedes Mal weg... aber so langsam nervt mich das....

    Und selbst wenn ich mit ihm dann im Wald bin, wo er freiläuft, pinkelt und kackt er wieder MITTEN auf den Weg...

    Ich bin echt so langsam verzweifelt. Meiner kann auf Kommando Pippi und Kacka machen und löst sich nur, wenn er super dringend muss auf dem Gehweg.

    Jetzt habe ich versucht, Paul direkt ausm Haus zum Gebüsch zu bringen. Da macht er zwar auch jetzt hin und ich lob ihn dann, wie ein Welpe :D aber er macht dann eben zwei Minuten später aufn Weg...

    Hat jmd. noch ne Idee was man machen kann?

    Jedes mal, wenn er auf was grünem sich löst, lob ich ihn und geb das Kommando zum Lösen.

    Woher kann sowas denn kommen?
    Ich will den Besitzern nichts unterstellen, aber kann es sein, dass er es nicht kennt gassi zu gehen? er klebt am spaziergang fast durchgehend an mir ... und traut sich gar nicht frei zu laufen.

    Also es gibt ja zwei verschiedene Schilde für Radfahre/Fußgänger. Ist der Strich senkrecht, das Fahrrad links, der Fußgänger rechts, hat man auch genauso zu fahren/ zu gehen. Denn dann handelt es sich um GETRENNTEN Fuß- und Radweg.http://www.stmi.bayern.de/imperia/md/ima…ger_200x200.jpg

    Ist der Balken auf dem Schild waagerecht müssen Fußgänger und Radfahrer sich den Weg teilen und gegenseitig Rücksicht nehmen.
    http://www.stmi.bayern.de/imperia/md/ima…240_200x200.jpg

    Auf Waldwegen gilt das selbe gegenseitige Rücksichtnahme:
    Für Radfahrer gilt: rechtzeitig klingeln und ggf. langsamer fahren/bremsen
    Für Hundehalter gilt: den Hund zu sich rufen und ggf absetzen/anleinen
    und würden Jogge auch noch Rücksicht nehmen, gäbs keine Probleme, aber leider gibts nur wenige Radfahrer/Fußgänger/Hundehalter/Jogger etc. die GEGENSEITIG Rücksicht nehmen.

    Ganz vereinzelt gibt es sie und sie bedanken sich sogar :) und alles is prima =)

    Trichter gibts auch bei zooplus ;)

    Vll ist es gerade seine Äußerung von Stress, dass er nur schläft. Wenn er nur schläft, heißt das ja schon dass er fix und fertig ist.
    Ich habe zur Zeit einen Jack Russel für ne Woche in Pflege. Der bekommt nur 3mal die Woche je ne Std. Auslauf. Ansonsten 3 mal am Tag so 5-20Min Pippirunde. Das ist dem seine Beschäftigung beim Besitzer. Bei mir kommt er jetzt jeden Tag eine große Runde von 1,5Std und sonst zwei Pippirunden (einmal zum nächsten Grünbüschel und wieder zurück).
    Der ist mit dem Programm völlig ausgelastet. Der schläft auch nur wenn er drinnen ist.

    Also ich denke auch, dass du deinem einen bisschen zu viel zumutest.

    Und zum Thema Erziehung/UO, macht mal ne Woche Pause und wenns so nicht geht, dann halt Schleppleine dran. Aber bei meinem hat es wunder gewirkt. Ich wollte ihn auch zumindest einmal die Woche beschäftigen und war in der Hundeschule/Begleithundeprüfungvorbereitung. Irgendwann hatte mein Hund kein Bock mehr, und ich keine Zeit mehr fürs Training. Nach drei Wochen Pause hab ich mit ihm nochmal einfach so geübt. und es hat besser geklappt als je zuvor.
    Vorher habe ich auch jeden Tag 10-15Min geübt.
    Seitdem übe ich nur noch wenn ich Lust hab, so 5-10Mal im Monat. Reicht völlig aus.

    Ich glaube dein Fiete würde sich einfach mal freuen, wenn er für sich mal in Ruhe schlafen kann, ohne Tricksen, ohne Beschäftigung und draußen einfach mal "nur" schnüffeln darf ;)

    Vielleicht wär es ja was, wenn ihr einmal oder zweimal die Woche oder so trainiert, mal UO, mal Suchspiele, mal Tricksen.

    Wär jetzt nur so ein Vorschlag.