Ich bin ja auch ein großer Doggen-Fan (bekomme am Mittwoch ein Urlaubsdöggelchen mit über 80cm SH, aber leider noch sehr schlank).
Hab mich langezeit mit der Rasse beschäftigt, weil ich drei Jahre lang mit einer Hündin spazieren gegangen bin. Die Rasse ist leider recht voll mit Krankheiten. Ich war ne Zeit lang in nem Doggenforum und dauernd las man die Nachricht, dass wieder eine Dogge gestorben ist oder eingeschläfert werden musste, wegen Krebs (oft Knochenkrebs) oder sonstigem und das oft in einem Alter von unter 3 Jahren, teils schon mit 1 Jahr. Das fand ich sehr erschreckend. Und diese Hunde waren von Züchtern...
Auch auf Ausstellung habe ich mir, aus Liebe zu der Rasse die Hunde mal genauer angeschaut und ganz ehrlich.... ich fand sie nicht schön. Die hatten sowas von hässliche Köpfe die Rüden, richtige Bollerköppe und lange Schlabberlefzen... Dass die Sabbeln is klar, aber Luna und auch Paul, der jetzt kommt hatten beide schöne Lefzen und sind nich so am Sabbern.
Luna musste leider auch schon mit 5 eingeschläfert werden, komblette Leber und Niere kaputt....Krebs....
Und dabei ist die Lebenserwartung schon nur bei 8-10Jahren.
Ich finde das einfach nur traurig...
Und zum Thema Farbe.... das sind sie ja bei der Dogge sowieso bekloppt. Die ganzen "Fehl"farben, die es da gibt, wo nachweislich KEINE Krankheiten mit Verbunden sind, die einfach NUR die falsche Farbe haben....
Aber dieser ganze Hype um die Ausstellungen find ich bei andern Rassen noch viel schlimmer.
Durch meinen Gassihund Charly, reinrassiger Tibet Terrier bin ich auch auf den Geschmack dieser Rasse gekommen. und stelle mir bei sowas nur die Frage....
WIE kann ein Hund mit BODENLANGEM Fell ein glückliches Hundeleben führen, wenn man drei mal am Tag, teils bei Matsch und Regen mit dem raus geht???
In dem Fell bleibt nicht nur jede Menge Matsch hängen, sondern auch gestrüpp etc....
Charly wurde schon geschoren und hatte max 10cm langes Fell und der musst im Winter schon im Mäntelchen mit Beinen laufen, weil er sonst alles voller Schneeklumpen hatte....
Da frage ich mich, wie soll das gehen mit bodenlangem Fell????
Nächste Rasse
Dalmatiner..... Dalmatiner gibts nicht nur in Schwarz/weiß und braun weiß, sondern auch in orange oder lemon.
Und auch hier wieder, nur weil irgendwem die Farbe nicht passt, wurde sie fast rausgezüchtet und ist eine Fehlfarbe....
Das manche Farben, wie beim Dobermann z.B. das silber/grau, wie man das auch nennen möchte nicht erlaubt ist, weil es mit Krankheiten (ich glaube irgendwas mit Hautempfindlichkeit) nicht zur Zucht erlaubt ist, find ich ja ok, aber einfach grundlos???
Versteh ich nich....
Falls das alles zu weit vom Thema weg ist, bitte einen Hinweis, dann starte ich ein neues :)