ZitatHallo
Labbis sind verfressen, Doggen werden bloß 6 Jahre alt,
Malis sind hyperaktiv, Dackel kann man nicht erziehen,
Jack Russell Terrier sind größenwahnsinnig
und alle Border Collies sind superklug.
- Labbis sind verfressen: ich kenne keinen Labbi, der (wie mein Hund) ohne zu schnuppern an nem Essenstück aufm Boden vorbeigehen kann... so schnell kann man gar nicht reagieren, wie das eingeatmet wird. Ein Grund, warum ich keinen Labbi haben wollte.
- neues Vorurteil: ich kenne ebenfalls keinen Labbi, der ohne zu ziehen an der Leine geht.
- Doggen werden bloß 6 Jahre alt: leider sogar oft noch jünger. Meine Gassidogge musste mit 5 Jahren eingeschläfert werden. Ich habe schon mehrfach von Fällen gelesen, wo Doggen mit 1 oder 2 Jahren eingeschläfert werden mussten.
-Malis sind hyperaktiv: hyperaktiv würde ich nicht sagen. Aber sie brauchen eben Beschäftigung und Auslastung und wenn sie die nicht bekommen, dann suchen sie sich ihre Beschäftigung....
- Dackel kann man nicht erziehen. Kenne ich auch von andern Rassen. Grundsätzlich gilt, man kann jede Rasse erziehen, aber es ist eben manchmal schwieriger (HSH z.B.) als bei andern (Retrievern).
Ich hörte neulich von eine Jack Russel Besitzerin, die könne man nicht erziehen.
- Bordercollies sind superklug: naja, sie lernen schnell und können wirklich manchmal viel. Aber ich kenne auch Bordercollies, die einen "normalen" IQ haben.
noch ein Vorurteil: der große böse schwarze Hund. Oben genannte Dogge war schwarz und der liebste und bravste Hund, den ich je gesehen habe :)
Ich habe mal gehört, dass in der Türkei nicht die Geschichte vom bösen schwarzen Mann, sondern vom großen bösen schwarzen Hund erzählt wird. Seit dem kann ich die Kinder verstehen
Demnach würde ich mal sagen. Vorurteile kommen nicht von ungefähr, aber die meisten stimmen nicht wirklich bzw. lassen sich vermeiden (Auslastung, Erziehung).