Beiträge von TierfreundLuna

    Sehr interessantes Thema :) ich bin gespannt auf mehr!

    Ich denke es kommt sowohl auf den Hund, als auch den Halter an, was für beide ein Kompromis ist. Weil es gibt wohl nicht viele die ihren 60kg Hund mit Nassfutter ernähren, weil es einfach sehr teuer ist. Ist aber vielleicht auch zu weit verallgemeinert ;)


    Meiner bekommt einfach Abwechslung im Futterplan. Zur Zeit macht er aber wieder eigenständige Diät... :/

    Also meiner hat das Alleinsein auch im Kennel gelernt. Der war so groß, dass der Hund da 10x reingepasst hat. Er hatte seinen Kuschelplatz drin und Wasser. Ihm wurde die Box mit Fressen schmackhaft gemacht.
    Meiner hat bis auf 1,2 Sachen nie was kaputt gemacht, aber es hat ihm eben geholfen. Meiner hatte aber auch nie Probleme mit dem Alleinsein. Nach ein paar Wochen habe ich die Tür offen gelassen und wiederum einige Zeit später hab ich die Box verkauft, weil nicht mehr gebraucht.
    Ich fands zu gefährlich, wenn ich nicht da bin ihm den kompletten Raum zur Vefügung zu stellen und geschadet hats meinem nicht.

    Und ich habe das Alleinsein nicht nur zu Hause, sondern auch im Auto geübt. Im Auto hat meiner auch nicht mehr Platz als in der Box (Kofferraum von nem kleinen Auto).


    @ Themenstarterin:
    Wie lange muss er denn alleine bleiben?
    Ich würde aus dem Alleinsein gar nicht so ein Drama machen. Es soll ja etwas ganz normales sein, also darf ich da auch nicht so ein Theater drum machen, d.h. ich wechsel den Raum (Bsp.: Küche, Badezimmer) und zack Tür zu, ohne Kommentar und komme eben wieder, wenn ich fertig bin. Dass kann beim auf Klo gehen 5 Min sein, wenn ich koche aber auch mal 30-60Min. und manchmal wechsel ich eben nicht den Raum, sondern geh eben vor die Tür und komme irgendwann wieder fertig. So hat meiner das Vorprogramm auf alleine sein geübt (das ganze mit einer Zeitspanne von max 60Min).

    Was darüber hinausging gings in die Box mit Kauzugs. Eine Stunde, 1,5, 2, 3Std konnte er mit 12 Wochen. Ich habe ihn mit 10 Wochen bekommen. Inzwischen bleibt er 6Std. allein und auch mehr, wenns mal nötig ist.

    Verabschiedungsritual gibts bei uns nicht. Nur Begrüßungsritual, aber das ist auch nicht bei jedem Hund gut.


    Ich frage mich bei meinem Hund immer, ob es an mir (Erziehung) oder dem Hund liegt, dass er eigtl. keine Probleme hat und sich super allem anpasst?!


    Da habe ich das Gefühl, dass manchmal viel zu viel Aufmerksamkeit verschenkt wird um die Dinge, die eigtl. keine Probleme sind, sondern nur zum Problem gemacht werden.

    Mir is es auch schon passiert. Ich hatte den Hund vorm Supermarkt angeleint. Als ich wieder kam war er weg....
    Das war ne dt. Dogge. Sie hatte sich losgerissen. Ist schon länger her und ich hatte sie aus Unwissenheit, an Geschirr und Halti angebunden. Das Halti war gerissen... so viel dazu die Dinger sollen einen Hund verletzten wenn man mal stark dran zieht. In dem Fall war das Halti kaput...

    Ein Mann traute sich den großen schwarzen Hund einzufangen und hat sich mit der Bahn auf den Weg zum nächsten Tierheim gemacht.

    Ich bin den Weg zurück, den wir gekommen sind und habe Leute angesprochen. Eine Hundebesitzerin war dann so lieb mir zu helfen und rief im Tierheim an, die konnten uns dann sagen, dass der Hund auf dem Weg zum Tierarzt ist. Die Hundebesitzerin, die mir geholfen hatte brachte mich dann noch zum Tierarzt, total lieb :)

    Aber das war echt schlimm... was da alles hätte passieren können. Ich habs dann nachher den Besitzern erzählt und die sagten mir dann, dass Luna es nicht mag vor dem Supermarkt angebunden zu werden. Dann wusst ich es auch :D

    Das war zum Glück nur ein kurzer Schreck.


    Ein anderes mal, war mein Gassihund gar nicht weg, aber schon fast auf dem Weg ins Tierheim.
    Ich war auf einer Hundewiese und Charly (ein Tibet Terrier) war mit nem Hund am Spielen und hat nicht gehört, also bin ich weitergelaufen, weil er dann normalerweise wiederkommt. Er kam aber nicht.
    Dann bin ich wieder zurück und da standen zwei Hundebesitzer, die grad das Tierheim anrufen wollten. Ich war vielleicht 5 Min weg, maximal. Hab aber auch nach ihm gerufen und so.
    Aber wozu ich die Hundemarke mit Handynr. am Hund hatte, hab ich mich dann auch gefragt.

    Da mach ich mir die Mühe, dass man mich schnell erreichen kann und die Leute rufen im Tierheim an ;)

    Naja, auf jeden Fall ist da zum Glück auch nichts passiert.


    Noch ne Geschichte, hat aber nichts mit Hundesitterhund zu tun. Wir waren mit dem Hundetreff unterwegs und Nele, die Hündin einer Freundin, die super hört war auf einmal weg. Wir haben gerufen, gepfiffen, aber keine Nele. Dann is meine Freundin den Weg zurück gegangen. Da hatte doch tatsächlich eine Frau, den Hund angeleint "ja die lief hier so alleine rum"...... Nele war total panisch an der Leine, weil sie Frauchen rufen gehört hat, aber nicht hinkonnte...

    Manchmal schon komisch... was man so erlebt.

    Also ich glaub bei nem Hund ist das echt schon wieder schwierig. So weit ich weiß, darf man das bei einem Baby im Auto. Sollte aber auf jeden Fall Polizei und gleichzeitig den RTW bzw NDF, äh Rettungswagen und Notarzt alarmieren.

    Bei einem Hund handelt es ja rein rechtlich um eine Sache und eine Sachbeschädigung (Hund stirbt) mit einer Sachbeschädigung (Fenster kaputt) zu retten. Da stellt sich die Frage der Verhältnismäßigkeit. Im Zweifelsfall kostet so ne Scheibe ca. 200-500 Euro.

    Ich mein, ich würde ja sagen, es ist im Sinne des Tierbesitzers, aber wer seinen Hund bei der Hitze ohne nachzudenken lässt, dem ist die Scheibe vielleicht wichtiger...

    Von daher vielleicht weiß google oder tasso was?
    Tasso macht da doch auch immer so ne Kampagne mit Hunde im Backofen oder so ähnlich.

    S.o. geschrieben Beitrag, da war jmd. schneller wie ich und hats gut zusammengefasst :)

    Hey,

    von wo aus Köln kommt ihr denn?
    Ich habe sehr gute Erfahrung mit privater Betreuung gemacht. Über betreut.de kann man suchen und finden.
    Es gibt das McDog in Köln, wo ich meinen Hund hinbringen wollte, aber davon abgesehen dass die ausgebucht sind.... ist die Fläche im Verhältnis zur Anzahl der Hunde sehr klein und es kommt leider immer wieder zu kleinen Rangeleien... klar kommt das in der Rudelhaltung mal vor.

    Aber ich würde meinen Hund lieber privat unterbringen. Die Leute haben meist weniger Hunde und dafür mehr Zeit für den einzelnen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man je nach Größe und Erziehungsstand der Hunde durchaus mit 3-4 Hunden gleichzeitig gehen kann, aber alles was in Richtung 10 Hunde pro eine Person geht wär mir zu viel.

    Du kannst auch mal so in den Kleinanzeigen schauen. In Köln ist das Angebot an Betreung riesig.

    Ich würde es mir vorher einfach mal anschauen und den Hund wenns mir gefällt, mal zu einem Probetag (für ein paar Stunden) vorbeibringen.

    Viel Erfolg beim Suchen :)

    Ich würde ihr einfach das komplette Futter, also ihre 3 Mahlzeiten in der Box geben. Wenn es Trockenfutter ist, kannst du die kleinen Bröckchen auch einfach so in der Box verteilen ;)
    So habe ich meinem die Box schmackhaft gemacht :) und Kauzeugs drinnen gegeben, sobald er damit raus ist, wieder hingeschickt, bzw. am Halsband begleitet.

    Auch wenn der Welpe noch klein ist, dass er auf seinem Platz zu bleiben hat, kann er auch in dem Alter schon lernen :) man muss nur konsequent sein und ihn immer wieder zurückbringen. Das kann am Anfang nervig sein, aber spart einem später unendlich viel Zeit und Arbeit, wenn man den Hund mit einem Kommando auf den Platz schicken kann.

    Hi,

    ich hatte/habe beides gehabt und kann nur sagen, beiden kann man incl. Arbeit nich gerecht werden, wenn man sie artgerecht halten möchte. Ratten brauchen 1-2 Std. Auslauf täglich, der Hund auch. Kombinieren lässt sich das nicht. Also pro Tag 2-4Std. Ich hatte vorher Ratten und habe jetzt einen Hund und hatte zeitweise beiden und bin täglich im Durchschnitt von 8-16uhr arbeiten. Mittags kommt bei mir ein Gassigeher.
    Wenn dein Freund sich mit um den Hund kümmert könnte es gehen. Mir persönlich wär das zu anstrengend (ich lebe aber auch mit Hundi allein und bin grad single)...

    An deiner Stelle würde ich mal einen Arbeitsplan erstellen, wie eine Woche bei euch beiden mit Hund und Ratten aussehen würde. Passt das zeitlich? und dann entscheiden.

    Meinst du ernsthaft, dass wegen Katzen, Rehen, etc. keine Unfälle passieren...? sorry, musste grad sein.

    Entweder Emma möchte den Kontakt zum Menschen oder eben nicht... Sie ist seit über einem Jahr hier in der Gegend und hat es geschafft. Wenn sie zum Menschen will, dann wird sie den Kontakt suchen....

    Ich möchte aber auch nochmal drauf hinweisen, dass nicht nur Emma mit den Futterstellen versorgt wird, sondern auf dem Friedhof, war es zum Beispiel ein Fuchs, der sich schön über regelmäßiges Futter gefreut hat...