Beiträge von TierfreundLuna

    Alternativ könntest du auch eine Titerbestimmung machen lassen (über Bluttest) und dann müsste dir dein TA sagen können, wann sie wirklich geimpft werden muss. Ansonsten grob, wenn sie 1Jahr + 2 Monate alt ist.
    In der Zeit kannst du dann aber nicht ins Ausland und ganz unwahrscheinlich aber sollte man bedenken: ein Hund ohne gültigen Tollwutimpfnachweis kann getötet werden, wenn er im Verdacht steht mit einem tollwütigen Tier in Kontakt gekommen zu sein.

    Von daher müsste man jetzt abwägen, was für das Tier besser ist: noch zu warten ohne Tollwut, oder zumindest jetzt Tollwut nachimpfen lassen (damit hättest du dann einen neuen Impfpass).

    Rede doch einfach mal mit deinem TA über die Situation.

    Ja, das ist das "Problem" beim Dalmi. Kennt Milow seit er bei mir ist. Mit 10 Wochen das erste Mal in die Stadt und mit in die Schule und von allen gestreichelt werden. Und "oh, ist der süß" ... am besten war immer noch in der Stadt ein Typ im Türsteherformat, der dann ganz freundlich "jetzt will ich den aber auch mal streicheln"; eindeutig harte Schale, weicher Kern ;)

    Ich finde es auch besonders faszinierend, meist wenn ich Bahn fahre, dass plötzlich von den Leuten um einen herum, alle über das Thema Hund, bzw. Dalmatiner reden ;)

    Aufgrunddessen habe ich Milow von Anfang an, dran gewöhnt, dass er überall angetatscht wird.

    Und zwar aus dem Grund, dass viele noch nicht mal fragen und einfach direkt anpatschen... da hat man teilweise gar keine Zeit.

    Das "schlimmste" was ich erlebt habe, war auch in der Bahn, so ein 4-er Sitz, je zwei gegenüber. Ich sitz da mit Milow gemütlich; kommt da einer durch den Gang gelaufen und im Laufen patscht der Milow voll aufm Kopf :o so schnell konnt ich gar nicht reagieren.


    Das ist dann wohl oder übel der Nachteil, wenn man einen Dalmatiner hält. Aber ich glaub mit einem Langhaarcollie oder einem typischen Schäferhund hat mans auch nicht leichter (Lassie, Rex und co.).

    Zitat

    Also Leute hört doch bitte auf, solche Videos von diesen perfekten BH-Prüfungen einzustellen ... ich könnte grad platzen vor Neid :gott:
    Jetzt hab ich doch auch grad mal eine Frage an Diejenigen, die die moderne Kehrtwendung machen: Wie habt ihr das aufgebaut????? Also wie fang ich da am besten an? Muss der Hund vorher schon gewisse Dinge(Kommandos können? Sollte ich vorher das ranrutschen üben?
    Wir gehen zwar zur Hundeschule, aber wir haben nur die Methode "hintenrum" Kehrtwendung gelernt.

    Und dann noch ne Frage zum Fuß gehen: Wie schafft man das, dass eure Hunde so dicht am Körper Fuß gehen und immer den Blick zu euch nach oben haben?? Liegt es an dem Alter meines Hundes oder am Charakter/Wesen/Rasse meines Hundes, dass er zwar Fuß geht, aber nicht so dicht und eher abwesend, quasi so daherschlendert?
    Erwarte ich einfach noch zu viel??

    LG Nicole mit Henry, der Daherschlenderer :D


    Ganz deiner Meinung. Ich habe leider keine Fotos, aber Milow sitzt und geht vor allem auch schief. Schauen haben wir jetzt viel geübt, 1-2Schritt Fuß klappt auch mit konstantem anschauen, aber mehr auch nicht.

    Da fallen mir nur noch diese Muskelrinder ein und die gibts wirklich:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fblaue_Belgier

    weiß-blaue Belgier, Galileo hat schon öfter darüber berichtet. Sie haben einen Gendefekt, der verhindert das die Muskeln aufhören zu wachsen... ist natürlich super für die Fleischzucht...

    Allerdings ist diese "Zucht" zum Beispiel in Deutschland verboten, da die Tiere kaum noch laufen können und Geburten nur per Kaiserschnitt möglich sind.

    Ich würde sagen, kommt auf den Welpen drauf an. Ich bin mit meinem in der ersten Woche schon in die Stadt, habe ihn mit in die Schule genommen (viele Menschen), allerdings hatte er auch eine kleine Reisetasche, wo er in der Schule z.B. drin geschlafen hat.

    Aber wie viele schon gesagt haben, entspannt feiern wird da schwierig.

    Bei einem ängstlichen Kandidat würde ich ihn eher beim Züchter lassen (ob zurückbringen für den Welpen jetzt so toll ist, weiß ich nicht).

    Muss man gucken, wie der/die Kleine sich macht :)