Ja, das ist das "Problem" beim Dalmi. Kennt Milow seit er bei mir ist. Mit 10 Wochen das erste Mal in die Stadt und mit in die Schule und von allen gestreichelt werden. Und "oh, ist der süß" ... am besten war immer noch in der Stadt ein Typ im Türsteherformat, der dann ganz freundlich "jetzt will ich den aber auch mal streicheln"; eindeutig harte Schale, weicher Kern 
Ich finde es auch besonders faszinierend, meist wenn ich Bahn fahre, dass plötzlich von den Leuten um einen herum, alle über das Thema Hund, bzw. Dalmatiner reden 
Aufgrunddessen habe ich Milow von Anfang an, dran gewöhnt, dass er überall angetatscht wird.
Und zwar aus dem Grund, dass viele noch nicht mal fragen und einfach direkt anpatschen... da hat man teilweise gar keine Zeit.
Das "schlimmste" was ich erlebt habe, war auch in der Bahn, so ein 4-er Sitz, je zwei gegenüber. Ich sitz da mit Milow gemütlich; kommt da einer durch den Gang gelaufen und im Laufen patscht der Milow voll aufm Kopf :o so schnell konnt ich gar nicht reagieren.
Das ist dann wohl oder übel der Nachteil, wenn man einen Dalmatiner hält. Aber ich glaub mit einem Langhaarcollie oder einem typischen Schäferhund hat mans auch nicht leichter (Lassie, Rex und co.).