Wo gabs den Knochen denn? Dann bekommt Milow sowas auch mal
Beiträge von TierfreundLuna
-
-
@ Maja: isst die den ganz?
@ Micha: die sieht ja süß aus :) wie sieht sie denn jetzt aus?
-
Dogday gibts vorläufig gar nicht mehr.
Ich habe auch schon gehört, dass in Köln wohl eher nach Vereinsmitgliedern und Freunden, als nach der echten Zeit gestoppt wird, aber soll ja Spaß machen :)
-
7 km gehe ich mit meinem Joggen, ist alles eine Trainingssache
-
Bin dabei :) Dann sehen wir uns auch endlich mal
-
Ich bin mit Milow dabei
warum darf sunny denn nicht mehr?
-
Danke, weißt du denn wie man so einen Trainer findet? Der wird das ja nicht unbedingt auf seiner Homepage stehen haben oder?
-
Zitat
Jo sicher.
Wenn meine Hunde vorm Helfer abbrechen, dann sind sie überall zu kontrollieren. Wenn mein Pflegehund bei einer Katze abbricht, dann ist er überall kontrollierbar.
Aber nochmal ein reiner Abbruch löst das Problem nicht, wer mit konditionierter Strafe arbeitet sollte ein verdammt gutes Grundgerüst in der Ausbildung haben.
Ich hab nie ein Problem mit Pöblern gehabt, auch nicht bei Abgabehunden die durchaus gern pöbeln würden.
ABER nur abbrechen hilft nichts, es muß dem Hund in der Auslösersituation Alternativverhalten möglich sein, er sollte an die Auslöserreize habitutiert werden und er muß bevor er gestraft wird eine Chance bekommen auf Alternativverhalten umzuschwenken.
Konditionierte Strafe löst massive negative Gefühle im Hund aus.Er pöbelt nicht bei jedem. Es ist ist phasenweise, dass er pöbelt, aber dann richtig. Er KANN an andern problemlos verlaufen. Noch ist mir allerdings unklar nach welchem Muster er sich die andern Hunde aussucht, die er anpöbelt.
Es geht mir vor allem darum, dass er in dem Moment schnell zu Übersprungshandlungen neigt (wenn ich den nicht anknurren darf, knurre ich dich halt an). Dass ich ihm das absolut nicht durchgehen lasse, ist ja klar.
Nur diese Situationen würde ich gerne vermeiden. Ich vermute, dass es hier Schutztrieb ist und er mich beschützen will.Richtig leinenpöbeln ist es nicht, also ich versteh unter leinepöbeln, bellen und auf den Hinterbeinen stehen (mehr oder weniger). Er knurrt "nur" und stellt die Bürste auf.
-
Ich hätte auch noch einen halbstarken 2 Jährigen Macho anzubieten, der sich allerdings nicht alles gefallen lässt. Wird kommen aus Brühl.
-
Kann er stundenweise alleine bleiben? Veträgt er sich mit andern Rüden? Ist er dominant oder unterwirft er sich auch?