Beiträge von TierfreundLuna

    Hi, also ich komm zwar nicht aus Köln aber aus Bornheim ( über die A55 20min von Köln). So lang es nur über Nacht ist, ist es für mich kein Problem. Ich würde den kleinen gerne nehmen. Schreib mir doch mal ne Mail (Adresse ist im Profil freigeschaltet). Ich hoffe, dass sit nciht zu weit :) ich würde gerne helfen :)

    ich sagte ja bereits bin mir nicht sicher :roll:

    Naja, wenn ich mir das so vorstelle, dass du man die BH besteht, weil der Hund heute z.B. einen guten Tag hatte und gut hört und am nächsten Tag das Kommando verweigert und auf einen andern Hund losgeht, weil er nicht soziualverträglich ist fänd ich das nicht lustig...

    Und ich war bisher der Meinung, dass die Hunde in der BH alle verträglich sein müssten. Ich meine sogar, dass ich das irgendwo als Vorraussetzung für selbige gelesen habe.

    Hi,

    also ich gehöre sowohl zu den Hunde"haltern" (bin nur gassigeher) als auch zu den reitenden.

    Wenn ich Fußgänger bin rege ich mich über die Reiter auf, die nicht fähig sind ihre Hunde frei ranzurufen und wenn ich ausreite reg ich mich über die Leute auf, die ihre Hunde 3m vor meinem Pferd anleinen, weil sie Angst haben, das dem Hund was passiert.

    In der kurzen Zeit kann ich meinen leider nicht mehr anleinen.
    Nur in der Regel sollte es so sein, dass die Pferde, die von Hunden begleitet werden diese auch kennen, sprich es macht ihnen eben auch nichts wenn da Hunde rumwuseln und ich sprech die Hundehalter dann auch immer an und sage, dass sie ihren Hund ruhig los machen können.

    Mein Reitbeteiligungspferd kennt Hunde und tritt nicht und so sollte das auch bei einem Pferd sein, das von Hunden begleitet wird.
    Ando macht es noch nicht mal was wenn ihm 5 Hunde in vollem Galopp hinterherrennen, dann hat er, ich und die Hunde ihren Spaß und die Leute bekommen Panik :hust: :lol:


    also nochmal kurz zusammengefasst, man kann ja kurz fragen, ob man den Hund laufen lassen kann oder ob man ihn anleinen soll.
    Wenn man seinen nicht ableinen kann (bei Verletzung etc), DANN sollte der Reiter schon absteigen und den Hund anleinen oder den Hund ins Sitz oder Platz befördern.


    Wenn man den Hund auf den Arm nimmt muss man sich aber bitte nicht wundern, wenn man dann von dem andern Hund angesprungen wird....

    Hey, wenn doch noch kein direkter Urlaub geplant ist guck dich doch einfach mal privat in der Hundesitterwelt um. Und lerne ein paar von ihnen kennen. Wenn du ein gutes Gefühl hast, geh mit dem Hundesitter zusammenspazieren; lass sie/ihn die Hunde auch mal führen (mit Kommandos) und wenn das super klappt, macht einen Termin für einen Probetag und bring ihr/ihm die Hunde mal für 24std.

    Meistens ist es so, dass es den Besitzern mehrs Sorge bereitet als den Hunden. Die Hunde freuen sich wenn der Hundesitter kommt, aber wenn Frauchen kommt da freut man sich dann richtig.

    Also schau dich doch einfach mal um. Im Internet gibt es inzwischen viele Seiten, u.a
    http://www.betreut.de
    http://www.gassi-gassi.de
    http://www.workadelic.de
    und die normalen Kleinanzeigenmärkte und tiersitterexpress ist eine Agentur zur VErmittlung von Urlaubsplätzen für Betreuer und Besitzer.

    Nur Mut :gut: Ich kann dich verstehen, aber man muss auch mal an sich denken :roll: :smile:

    Zitat

    Finde das nun auch nicht so schlimm.
    So fern es keine weiten strecken sind, geht es doch.

    Wir hatten das mit dem Border auch mal gemacht.
    Ging aber nicht anders, das war ein leih wagen, und da war eben so ein Kofferraum.
    Der Hund fand es überhaupt nicht schlimm.
    Wie gesagt, wenn es kurze strecken sind.

    Sonst ist er in nem offenen Kofferraum.

    Beruhigend, dass ich mit meiner Meinung hier doch nicht ganz allein stehe.