Huhu,
also die nächste Wanderung zur Löwenburg ist am 7. Februar geplant. Treffpunkt ist Rhöndorf Bahnhof 13Uhr ![]()
Hier das neue Thema:
https://www.dogforum.de/fpost8106224.html#8106224
Huhu,
also die nächste Wanderung zur Löwenburg ist am 7. Februar geplant. Treffpunkt ist Rhöndorf Bahnhof 13Uhr ![]()
Hier das neue Thema:
https://www.dogforum.de/fpost8106224.html#8106224
ich hätt auch gerne den Link ![]()
Sieht klasse aus ![]()
ZitatAlles anzeigenhm
Viele von euch sagen ja jetzt das Eziehung das Zauberwort ist
aber welcher Hund kommt bitte Perfekt auf die Welt.Ich finde mann darf das nicht veralgemeinern ich übe mit Finja seit vca 2 1/2 Jahre und die Leinenführigkeit ist nun ja und der Trieb steht nun mal bei ihr über allem.
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das deine als sie jung waren nie einen aussetzter gehabt haben
ist jetzt nicht böse gemeint aber 200 kg finde ich irgendwie bedenklich.
so meint ich das...
ZitatAlles anzeigenNein, die einzige Alternative ist, wenn man allein nicht in der Lage ist einen Hund so auszubilden das er gehorcht, geht man in eine Hundeschule.
Ich führe drei Neufundländerrüden, daß sind zusammen knapp 200 kg, an einem Dreierkoppel. Ich wiege 70 kg. Neufundländer ziehen an Land mehr als das fünffache ihres Körpergewichtes, sie würden also gar nicht merken, daß ich noch an der Leine hänge, wenn sie losziehen.
Also, wie "halte" ich meine schweren Jungs? Mit Stimme, Handzeichen und Körpersprache.
Ich brauche weder Kettenhalsbänder noch Halti.
Wie immer ist das Zaubermittel Erziehung und Arbeit mit dem/den Hund/en.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ja, aber nicht jeder Hund, den du als ausgewachsenen bekommst ist gut erzogen. Und ein Hund kann noch so gut erzogen sein. Es ist immernoch ein Hund mit eigenem Kopf
Ich habe jetzt in meinem Beitrag von einem ausgewachsenen Hund geredet, den man z.B. gerade vom Tierschutz übernommen hat. Der keine oder nur wenig Erziehung. Wie will man denn mit so einem dann spazieren gehen? Die nicht vorhandene Erziehung kann man ihm beibringen, aber bisdahin braucht man ein anderes Mittel.
Das man Hunde mit guter Erziehung auch so halten kann, ist klar. Aber hier im Thema geht es ja eben um Hunde, die nicht gut erzogen sind, sonst würden sie ja nicht ziegen ![]()
Ich habe es auch gerade erst wieder vor ein paar Tagen gesehen. Eine Frau, die mir entegegen kam hatte einen größeren Mischling an der Leine und band ihn an eine Pferdeweide. Sie meinte dann, sie kann ihn nicht halten und weiß nicht, ob er lieb ist.
Im Endeffekt hat er zwar nichts gemacht, aber ich dachte nur so, was macht die denn wenn kein Pfahl zum festbinden da ist???
Andererseits kann ich aus Erfahrung sprechen. Ich bin bis vor kurzem regelmäßig mit einer Dogge spazieren gegangen (60kg, ich ca. 70kg).
Wenn sie rumzickt kann ich sie halten, in dem ich sie am K9 festhalte und einen Arm um den Hals lege, da bei ihr die Kraft aus den Vorderbeinen kommt. Um nicht so doof dazustehen, hatte ich immer ein Halti in der Tasche und habe es ihr in schwierigen Situationen angezogen, damit ich sie leicht unter Kontrolle hatte. Das setzt allerdings voraus, dass der Hund an sich nicht aggressive ist und man immer vorrausschaut.
Ich bin der Meinung, wenn man einen Hund hat, muss man ihn auch halten können. In jeder Situation! Und wenn man den Hund trotzdem haben will und man ihn nicht halten kann, dann muss man sich eben Alternativen, wie z.B. ein Halti zulegen (das man natürlich nur unter Anleitung verwenden sollte).
Dann finde ich es ok ![]()
HI
Also ich hab hier in Bonn eigtl einen Hudnetreff, aber da hatte keiner Zeit mitzugehen. Ich gehe dann immer mit meinem Gassigehhund mit :), aber alleine ist die Strecke bissl lang ![]()
Wir können das auch gerne erst im Januar machen. Im Dezember ist ja doch meist dann wiehnachtsstress. Ich hab im moment auch nciht so viel Zeit.
Ansonsten, wenn sich Leute finden, sind wir da schon öffter mit 5-10 Hunden hoch, aber ist eben immer ne Terminfrage.
ja doch ist im Siebengebirge die Löwenburg. Ich denke mal es lohnt sich auf jeden Fall. Aber dann sollte man den Picknickkorb nicht vergessen, dann kann man oben ne schöne große Pause machen
Vielleicht kennst du ja noch wen aus deiner Gegend mit Hund, dann könnt ihr ne Fahrgemeinschaft machen ![]()
Dann sag einfahc mal Bescheid wann du Zeit hast.
Huhu,
Wer hat Lust am Sonntag mit zur Löwenburg zu wandern?
Treffpunkt um 12Uhr ist der Bahnhof bzw Parkplatz in Rhöndorf.
von da aus geht man ca. 2std zur Löwenburg. Dann hat man von dort eine wunderschöne Aussicht und anschließend kann man gemächlich in 1.5std wieder runter gehen. Der Ausflug lohnt sich auf jeden Fall für die ganze Familie. Den Kindern machts immer viel Spaß durch den Wald zu toben, den Hunden ja sowieso
Also hat noch wer Lust?
Würd mich freuen ![]()