Beiträge von TierfreundLuna

    Hmm, also Bensberg ist ganz schön (meine Mutter wohnt in der Nähe).
    Ist aber für mich schon weit (aus dem Kölner Norden). und Nakima kommt ja aus Bonn, sollen wir uns da nicht lieber im Süden Kölns treffen?


    Wie wärs denn z.B. mit dem Berggeistsee in Brühl. http://maps.google.de/maps?hl=de&cli…ved=0CBsQ8gEwAA

    Wegen dem Wetter denk ich, dass es da nicht wirklich planbar ist wegen dem Shooting oder wir müssen bis zum Winter warten, dann machen wir Schneefotos :)

    Japp meiner grinst :) aber ich habs noch nich geschafft ein Foto zu machen, weil er macht das nur, wenn ich wieder nach Hause komme.
    Das fängt ganz klein an :)

    Also ich habe bei Milo an Futter schon Josera Optiness, Fitness und Sensi Plus probiert. Am besten zurecht kommt er mit letzterem, das Fitness geht so einigermaßen, das Optiness nicht und momentan das Köbers Astor gefällt mir einfach nicht.

    Das SP verträgt er super, er liebt das Futter sogar so sehr, dass ich es momentan (den Rest) als Leckerli nutz :) und sein Fell ist gut, Output ist zwar n bissl viel, aber sonst ok.

    Vielleicht find ich noch was besseres. Ausprobieren werd ich noch Platinum.

    Brazzi finde ich hat es ganz zutreffend geschrieben.

    Ich bin auch Rüdenbesitzer und kenne das "ist das ein Rüde- ....oh äh ne, meiner ist nicht mit Rüden vertäglich".

    Ich habe mir aus exakt dem Grund einen Rüden geholt, dass man bei Rüden eben weiß, die wollen mal öffter raufen, aber ernst ist es bei denen selten bzw. wenn dann kann man bei Rüden schnell sagen, ok mit Hund x vertägt sich meiner eben nicht, dann gehe ich dem eben aus dem Weg.

    Bei Hündinnen hingegen (als Gassigeherin) habe ich es erlebt, dass sie einfach mal so rumzicken. Mädchen eben :D

    Aber ich bin auch eher ein Rüden (Männertyp). Ich mag auch bei Pferden die Wallache und Hengste lieber, wie die Stuten.
    Eben weil die Weiber öffter mal zicken :roll:

    Ich hatte bei meinem nun Sorge, dass er auch ein rüdenunvertäglicher Rüde wird und habe auch mit meiner Hundetrainerin gesprochen und sie meinte, bei ihr in der Hundschule gibt es keinen Rüden, der rüdenunvertäglich geworden ist. Demzufolge würde ich sagen, wenn man die Hunde gut sozialisiert und das gerade in der Pubertätsphase, dann geht das auch.

    Milow hat z.B. einen Rüden in der jetzigen Hundeschule, der ihn nicht mag. An der Leine dürfen sie sich nicht zu nahe kommen (da sind sie zu eingeschränkt), aber im Freilauf kann man wunderschön beobachten, wie sie sich aus dem Weg gehen und durch Beschwichtigungssignale (z.B. Blick abwenden), dass sie nun beide keinen Streit mehr wollen.

    In der vorherigen Stunde war Milow allerdings scharf auf ne Hündin... Da wollt er im Freilauf im nicht lieben Sinne drauf, da haben wir dann mit Schleppleine gearbeitet und er durft nur hin, wenn er nicht knurrt und sich lieb nähert. Das hat sehr schnell geklappt und letztendlich haben die zwie gemeinsam gespielt. Das fand ich sehr wichtig, dass man solche Situationen eben (wie oben beschrieben auch mit dem Rüden) übt und nicht einfach weggeht (fast einzige Möglichkeit bei fremden Hunden).


    Meiner Meinung nach ist es Erziehung, ob ein Hund vertäglich ist. Leider ist es aber eben auch von den Erfahrungen abhängig, die ein Hund macht. Meiner ist z. B. nach der Beißerei in der Hundeschule noch vorsichtiger bei andern Hunden. Finde ich vorteilhaft, den er pirscht sich ganz vorsichtig ran und rennt nicht auf jeden Hund zu.

    Vielleicht ist es für euch ja völlig normal und akzeptabel, dass ein hund nur weil er blind und taub ist beißen darf. Ich finde das nicht in Ordnung und wenn ein Hund nicht mehr Lebensfreude hat und nur noch unsicher ist, ja dann halte ich es für richtig ihn einzuschläfern.

    Vielleicht liegt es auch daran dass ich einen ähnlichen Fall miterlebt habe, wo ein Senior drei Kinder bissen hat, dieser dann abgegeben wurde (wieder zurück an die Tierschutzorga) weil die Familie in einer Siedlung wohnte und auch regelmäßig Kinder zu Besuch waren.
    Dieser Hund ging bei der Orga durch mindestens 3 Hände um auf eine geeignete Pflegestelle zu kommen und wurde auf der HP als kinderfreundlich vermittelt.

    Meiner Meinung nach wäre es in diesem Fall für den Hund besser gewesen ihn einzuschläfern und von seinem Leiden zu erlösen (denn er hat ohne Vorwarnung zugebissen).

    D.h. nicht, dass meine Tiere bei mir nicht altwerden dürfen. Durften nämlich schon mehrere!


    Und ich finde es mal wieder schön, wie hier nur auf den Hund und null nichts gar nichts auf den Postboten eingegangen wird. Genauso hätte ein Kind am Zaun stehen können und die Finger reinstecken oder sonstwas. Dann sagt mir doch mal bitte wie genau DANN den Hund davon abhalten, wenn nicht durch Kommandos.????? Wenn ich hinrenne hat er schon längst zugeschnappt.
    Und für mich ist es selbstverständlich, dass auch noch ein alter und kranker Hund außerhalb des Gartens sein darf.

    Dass der Hund nur im Garten gehalten wird davon war hier nicht die Rede. Klar dann reicht ein Sichern des Zaunes aus. Aber auch nur dann.

    Ich habe die Sendung gestern gesehen. Ich fands gut, dass mal Kritik am VDH geübt wurde.

    Was ich erschreckend fand, war das zum Thema Inzucht.


    Aber um mal wieder zum Dalmi zu kommen, ernährt ihr eure wirklich purinarm? Ich habe gelesen, dass das nicht alle Damis haben und das man mit purinarmer Nahrung dann falsch ernährt. Sprich man sollte nur purinarm ernähren, wenn der Hund diesen Deffekt wirklich hat. Deswegen bekommt Milow ganz normales Futter (momentan Köbers Astor, werd ich aber wechseln, ansonsten verträgt er Josera sensi plus gut, da werden wir dann wohl bei bleiben).

    Also ganz ehrlich... Für alle anderen wäre es wirklich sicherer, wenn dieser Hund einen Maulkorb trägt (Leinenpflicht muss ja nicht sein, allerdings stelle ich es mir schwierig vor, diesen Hund im Freilauf zu kontrollieren).

    Denn der Hund stellt wirklich eine Gefahr da. Wenn du nicht auf den Hund aufpasst, dann muss das OA sich eben drum kümmern.

    Ich stelle es mir auch sonst sehr schwer vor, den Hund unbeaussichtigt oder auch unter Aufsicht im Garten laufen zu lassen, da du ihn ja weder mit einem NEIN abhalten kannst, noch ihn rufen kannst.

    Von daher finde ich einen Maulkorb, auch für dich sicherer. Denn es kann auch mal schnell passieren, dass er sich von dir bedroht fühlt...

    Tut mir leid für dich und dein Hundi. Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber hat der Hund überhaupt noch Lebensfreude? wie du geschrieben hast, baut er ja in letzter Zeit sehr ab.

    Ich weißt nicht, ob ich es meinem Hund antun würde, im Garten und draußen immer mit MK rumzulaufen, damit er keinen beißt, weil er einfach verunsichert ist.