Beiträge von TierfreundLuna

    Der Große sieht ja echt süß aus und so zutraulich sind die eigtl gar nicht, normalerweise sind Mäuse total scheu.

    Also wenn er euch nochmal besucht, würd ich ihn aufnehmen ;) anstatt der Wüstenmäuse.


    Man könnte es glatt bei Galileo bei fake check prüfen :D Was meinste wie lang das dauert, dass na Maus beizubringen.
    Könnte bei der Größe übrigens sein, dass das ne Babyratte war... Hatte ich letztens auch eine in meinem Kellerzimmer, die war aber nicht so kooperativ... Die lief nicht in die Falle.... Die musst ich mit Handtuch fangen.

    Zum Glück wohn ich da jetzt nicht mehr...
    Die ist wahrscheinlich durchs Fenster rein. Hatte das durchgehend offen stehen... und dadrunter direkt meine Vorräte.... Die Ratte hat ein komplettes Paket Nudel und ein paar Minitafeln Schokolade in mein BEttsofa verfrachtet (war ihr "reich"). Das Sofa ist natürlich auch aufm Sperrmüll...

    Und dabei war die vll ne Woche oder so da...
    Ich saß aufm bett, tv am gucken, pc an und seh, wie was über die weißen fliesen huscht und dachte schon ich hätte Hallozinationen....
    Aber dann hörte ich es ein paar Tage später abends aus dem Sofa knuspern.
    Die habe ich dann weit weit weg ausgesetzt...

    Das Problem ist, wo eine sind, sind meist auch mehr.

    Deswegen würde ich die Küche im Auge und Ohr behalten :D

    Bei mir wars ein Einzelfall. Zum Glück. Aber die war auch ganz schön frech. Ich hatte nämlich direkt neben dem Fenster einen Käfig mit Ratten (meine Haustierchen :D) und Ratten und fremde Ratten gibt normalerweise Mord und Totschlag... also ganz schön frech von der Kleinen.

    völlig normal.... da muss man sich mit abfinden. kann mich dem anschließen, ist noch harmlos....

    Wenn du mal mit Messer bedroht wirst... dann ist das schon was anderes.... (war bei mir zwar kein Hundehalter, aber auch einer der mir vorwarf ich hätte meinen Hund nicht unter Kontrolle, und ich hab mich vorbildlich verhalten).

    Hi

    ich habe meinen anfangs nach Kids auch auf optiness umgestellt und hatte das gleiche problem, nachdem es bei festival nicht wirklich besser geworden ist hab ich jetzt sensi plus, damit wurde es auf jeden fall besser (2-4Haufen so ungefähr).

    Das Problem an der Sache ist ja, dass sie ihn mehr oder weniger frei lässt, weil sie einfach die Leine fallen lässt, weil sie ihn nicht mehr halten kann.

    Hätte ich meinen jetzt an der Leine hat er keine Chance mehr zu entkommen. Ich mein, jetzt weiß ich dass der Hund nichts macht wenn ich mich ihm in den Weg stelle, aber das hätte ja auch anders sein können.

    Sollte ich der Frau nochmal begegnen werd ich versuchen auszuweichen oder mal mit ihr zu reden. Ich glaube sie ist völlig überfordert, sie hat sich noch dafür bedankt, dass ich ihren Hund gestoppt hab.


    Weiß denn keiner, was das mit dem in den Rückenschnappen ist? Einfach nur Rüpeln?

    Normalerweise ja, aber wenn mir mehr als ein freilaufender Hund entegegen kommt und nur einer am Halsband fetgehalten wird oder mal ganz schnell festgehalten wird, dann kann ich meinen Hund nicht so schnell anleinen/leine ich ihn nicht an.

    Sollte ich vielleicht noch dazu schreiben, dass bei beiden Begegnungen mit diesem Hund noch min 3 freilaufende Hund dabei waren.

    Leider ist es hier bei uns auch nicht normal, dass man seinen anleint, wenn einem ein angeleinter entegegenkommt :/ Gestern z.B. hab ich mal mein Zuggeschirr testen wollen und Zack kommt ein Hund auf mich zugerannt, der mit meinem wild an zu spielen fängt. Konnte dann grad noch so die Leine los machen...


    Beim ersten Zusammentreffen ist ja nichts passiert. Er war halt nicht super sozial, weil er draufgestürmt ist, aber das kenne ich von vielen Hunden und nur deshalb dem Hund aus dem Weg gehen find ich übertrieben und leider war da auch nicht die Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen. Ich bin gerade erst von einer ruhiggelegenen Straße in den Feldweg rein, wo alle ihre Hunde laufen lassen und da sah ich eben erst die andern freilaufenden Hunde und dann erst danach den Rüden, der auch was weiter weg stand.


    Wie geht ihr denn damit um, wenn euch eine Gruppe entegegen kommt, wo einige frei sind und welche an der Leine und ihr wisst, dass diese auch nicht unbedingt angeleint werden, wenn man den eigenen an die Leine nimmt?
    Wenn dann alle freilaufenden auf meinen angeleinten treffen, hab ich ganz schnell einen leinenaggressiven Hund...

    Hallo,

    ich hatte eben mal wieder ein nicht so schöne Begegnung. Eine Frau mit einem großen Rüden kommt uns entgegen und fragt noch "ist das ein Rüde?" ich: "ja, aber die haben sich ja schonmal gesehen".

    Letzte Begegnung, ging anfangs genauso wie die jetzige ab, s.o. nur das ihrer an der Leine war und meiner frei und sie ihren nicht mehr halten konnte.
    Beim ersten Zusammentreffen stürzte er zwar auch auf meinen, aber weiter nichts. Ich bin dann weiter. Hab mich zwar auch wieder aufgeregt, dass man sich besser einen kleineren Hund holen sollte, wenn man den nicht halten kann oder sich sonst drum kümmert, dass man den Hund unter Kontrolle hat. Ich weiß da wovon ich spreche, hatte als Gassihund 3 Jahre lang eine dt. Dogge zwei mal die Woche.


    Auf jeden Fall, diesmal gleiche Geschichte. Die Frau konnte ihn wieder nicht halten. Er sich mit Gegrummel auf meinen Hund gestürzt und ihn in den Rücken geschnappt. Meiner lief dann direkt hinter mich und ich habe mich dann schützen vor ihn gestellt und den anderen Hund so abgeblockt.

    Hab direkt geguckt, war keine Verletzung zu sehen, nur alles voll gesabbert...


    Meine Frage jetzt, was hat das in den Rücken schnappen zu bedeuten? Wollte er ihn packen und schütteln?


    Weitere Frage, wie kann ich der Frau halbwegs schonend beibringen, dass sie gefälligst ihren Hund festhalten soll... wie auch immer...


    Mir ist echt das Herz in die Hose gerutscht. Ich dachte im ersten Moment, der hätte den ganzen Rücken blutig, aber ist ja zum Glück nichts weiter passiert.

    Problem ist eigtl. nur, dass Milo aufgrund solcher Begegnungen immer vorsichtiger wird und sich kaum noch traut zu andern Hunden zu gehen.