Meiner ist grad auch 10 Monate.
Zum Thema Leinenführigkeit haben wir neulich in der HuSchu ne super Übung gemacht. Dazu brauch man ein wenig Platz (Wiese oder sonst ne größere Fläche)
Wichtig ist dabei: dass die Leine immer (!) die gleiche Länge hat, d.h. dass man mit dem Arm auch nicht nachgibt (hilfreich kann es sein, wenn man die Leine mit beiden Händen vor sich festhält.
Der Hund nimmt die Grundstellung ein und wir bei der Übung grundsätzlich nicht beachtet.
Dann geht man los (also ohne den Hund anzugucken oder ein Kommando zu geben, denn der Hund soll sich am Halter orientieren).
Wenn der Hund trödelt geht man rechts weiter, bis der Hund wieder auf der Höhe ist.
Wenn der Hund vordrängeln will, muss man ihm rechtszeitig den Weg abschneiden in dem man links rum geht. Wenn der Hund einen anschaut, gibt ein Lob :) denn das ist ja das Ziel, dass er sich am Halter orientiert.
Irgendwann bleibt man einfach stehen, geht einige Schritte rückwärts, sodass der Hund auch mit zurückgeht, aufgrund der Leine. Dann geht man auf dem gleichen Weg wieder nach vorne, dabei muss der Hund einem dann ausweichen. Dann dolle loben und erstmal Übung beenden.
Ich habe letztere Übung mit dem Rückwärtsgehen dann abgewandelt und einfach in dem Moment, wo ich zurückgehe ZURÜCK gesagt und den Hund in die Grundstellung geführt.
Bei uns reicht dann momentan ein ZURÜCK und der Hund kommt eigenständig wieder in die Grundstellung und die Leine ist nicht mehr stramm.
Vielleicht hilft dir das ja bei der Leinenführung. Ich übe es mehrmals täglich (eigtl. bei jedem Gassigang am Anfang, weil er da immer loszieht). Kurz üben, bis der Hund versteht, um was es geht und dann lass ich ihn meistens eh frei.
Konsequenz ist natürlich das A und O in der Hundeerziehung. Da solltest du dich evtl. mal mit deinem Mann unterhalten, denn du kannst dir noch so viel Mühe mit der Erziehung geben, wenn er andere Regeln hat. Das führt nur zu Spannungen, die nicht sein müssen und vor allem Unsicherheit bei den Hunden, weil sie dann nicht wissen was Sache ist und ggf. die Sachen selber regeln (Leinenaggro, Hund denkt: Wenn das keiner regelt muss ich das halt machen).
Vll erläuterst du das deinem Menne mal kurz sachlich, ohne ihm Vorwürfe zu machen.