es ist noch 11 Minuten ein Snow in der Versteigerung
Beiträge von TierfreundLuna
-
-
Brut-Setzzeit müsste im Landeswald- und Forstgesetz stehen. In NRW gilt z.B. (ich hoffe, ich vertue mich jetzt nicht) Hunde dürfen ohne Leine laufen, wenn sie auf den Wegen bleiben und in Landschaftsschutzgebieten. In Naturschutzgebieten gilt allerdings Leinenpflicht.
Mit dem Landschaftsschutzgebiet/Naturschutzgebiet kann auch andersrum sein, das verwechsel ich immerUnd wo der Hund sonst frei laufen darf, das erfährst du bei der Stadt bzw. beim Ordnungsamt, wie schon geschrieben oder auf der HP der Stadt.
-
Milow darf nur auf dem Grünstreifen gehen bzw. im Wald so n bissl neben dem Weg, aber nicht weiter als 1-2m.
Milow kennt auch das Kommando raus. Auf Felder darf er nicht und tief in dern Wald darf er auch nicht, weil letzteres nicht erlaubt ist. Bei uns dürfen die Hunde im Wald nur frei laufen, wenn sie auf den Wegen bleiben. Von daher bin ich sehr froh, dass Milow das Kommando RAUS beherrscht, so kann ich entspannt mit ihm durch den Wald gehen.
Und zum Thema Feld gabs hier ja grad eine heiße Diskussion (Thema: Bitte einer Bäuerin). Meine Meinung dazu, ein Hund hat auf einem bestellten Feld nichts zu suchen, und schon gar nicht sich dort zu lösen.
-
Hast du es ihnen am ganzen Stück gegeben.
Milow frisst z.B. nur fertig serviert (sprich bei Obst/Gemüse in 1cmx1cm und bei Fleisch so 2cmx 2cm Würfel) :D. Nein, er ist nicht verwöhnt, aber er ekelt sich davor
er ekelt sich davor, das Fleisch mit seinen Pfötchen anzupacken, deswegen schneide ich es ihm meistens klein.
-
Zur Not, bestelle doch was im Internet (wird direkt an die Haustür geliefert) und wenn du ein bissl mehr bestelllst, was für deinen Hund, auch Versandkostenfrei, bei Futterfreund oder Zooplus.
Milow hat als Welpe immer diese Kauknoten gefresssen. Jetzt mag er sie nicht mehr.
-
Ich habs schonmal gemacht, dass ich bei Leuten zu Hause war und dort auf die Hunde aufgepasst habe, das war aber nur zweimal, aber eine super nette Familie :) und tolle Hunde :)
Wenn man Zeit hat, klasse. War wie Babysitten. Von Nachmittags bis spät in die Nacht, weil die Familie auf Hochzeit war. Zu dem Zeitpunkt hat ich noch keinen Führerschein und sie haben mich dann sogar noch nach Hause gefahren :)
Ansonsten beim "normalen" Gassigehen hatte ich die Haustürschlüssel und habe die Hunde abgeholt und nach dem Gassigang entweder wieder gebracht oder sie wurden abgeholt. Das war unterschiedlich.
-
Bei uns hier (Köln, Bonn, Bornheim) ist es sehr unterschiedlich.
In den Städten direkt gibts alles (Hutas, Pension, Privatgassigeher), aber sobald man aus der Stadt rauskommt wirds mau....
Ich suche z.B. ab Juli (jetzt schon) für Bad Godesberg einen Gassigänger, der allerdings flexibel ist (d.h. je nach Schicht morgens, mittags oder abends, von mo-fr), aber nur für 5-7Wochen am Stück und das die nächsten 3 jahre ein paar male...
Das ist gar nicht so einfach.Hier in Köln Nord habe ich inzwichen meine privaten Tagesbetreuer gefunden. 1Mal die Woche geht Milow zur einen, und 1Mal die Woche zu andern. Warum ich zwei habe? Es kam doch schon vor, dass die eine mal nicht konnte, dafür aber die andere, was doch ganz praktisch ist.
Ich selber habe in Bornheim eine Zeit lange Hunde gassi geführt. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe viel von den Hunden gelernt (an Körpersprache z.B.).
Also außerhalb der Stadt auf jeden Fall eine Marktlücke.
und wenn man es so bezahlen möchte, dass es wirklich die Arbeit bezahlt, wird halt teuer. Ich bezahl zwischen 15-20€ (je nach dem wie lang, dafür wird er für die 20€ abgeholt und wieder gebracht :) )
Aber ich brauch die Hundesitter momentan eben nur 2mal die Woche... -
Dann würde ich mit den Dingen, die er apportiert ein Kommando fürs Tragen einführen und damit dann den Felldummy schmackhaft machen.
Wenns zur Abwechslung sein soll, vll einfach zu einem andern Zeitpunkt nochmal probieren
-
Das gleiche Problem haben wir momentan auch (1Jahr Dalmatiner, Rüde).
Ich hab gestern dann auch mal meine Trainerin gefragt.
1) nicht zu viel üben, manchmal tut auch eine Pause gut (1-2Wochen).
nicht öffter wie 2x die Woche zu Hause üben2) Tricks in die UO einbauen, wie z.B. Slalom durch die Beine (dann Grundstellung z.B.) , Twist beim Fuß laufen und damit den Hund hochpushen (klappt bei meinem super). und nicht nur einen sondern, auch ein paar hintereinander.
Um einen Fosten rumschicken, dann HIER oder Fuß usw.3) Hast du schonmal versucht mit dem Futterbeutel versucht zu arbeiten?
Meiner ist momentan mit normalen Leckerli auch nicht zu locken, aber für Futterbeutel macht er alles
Hast du vll auch schonmal Fleischwurst oder Fischleckerlis probiert? Das sind meine NotlösungenWir wollen wahrscheinlich erst im Herbst die BH laufen.
-
Hey,
Ich habe das gegenteilige Problem, wenn der Dummy kein Fell hat oder Futter beinhaltet, mag meiner den nicht sooo.
Meiner ist total scharf auf Fell. Seine Beißwurst habe ich auch damit bestückt. Seitdem mag er sie.
Wozu soll er denn den Felldummy apprtieren? Willst du Prüfungen machen?
Apportiert er auch andere Gegenstände?Kennt er Kommandos zum Dummy festhalten, tragen?
Dann würde ich darüber arbeiten.
Wenn du es sonst nicht brauchst, probiers nochmal ansonsten nimm wieder den Futterdummy.Ich habe Milow auch schon ein paar Spielzeuge gekauft, die er nicht mag... Da ist nichts dran zu machen, z.B. so ein Long Mot von Eckard Lind.
Mag er einfach nicht.
Er apportiert sonst super gerne (fast alles, was man ihm anbietet, bevorzugt mein Portmonee :D), seine Leine, sein Spielzeug, sein Futterbeutel oder sonstiges.