Danke für die Tipps.
Also normalerweise hat er eine super Figur (auch schon von mehreren Tierärzten beurteilt worden). Aber momentan ist er mir einfach zu dünn, weil man eben die Rippen teils schon sieht, das Halsband ein Loch enger passt und das Geschirr, was ihm eigtl. zu klein ist auf einmal wieder passt.
Normalerweise (also bisher) wog er so 25-26kg bei 60cm Schulterhöhe, momentan wiegt er 24,5kg. Ist jetzt Gewichtsmäßig nicht so der Unterschied, aber er soll ja nach der Höhe noch in die Breite (Brust) wachsen. Ist ja grad erst ein Jahr.
Milow ist an sich nochmal schmaler und zierlicher als der Durchschnittsdalmatiner und super dünn ist er nicht, aber so 1-3kg mehr wär mir zur Zeit lieber, für den Fall dass er mal wieder Durchfall bekommt. So als Notpolster. Zu dick bekomme ich den glaub ich gar nicht, bzw. abnehmen tut er sehr schnell, wenn man einfach geringe Mengen weniger füttert. Eine Zeitlang war er mal für meine Verhältnisse gesehen, nicht zu dick, aber ein bissl was angesetzt und das hatte er ganz schnell wieder runter.
Das Puppy bekommt er nur, weil da das von den inhaltsstoffen anders ist, wie das adult. Und bis man bei ihm ein Futter findet was er auch auf Dauer veträgt... hab ich bisher nicht gefunden.
Wir haben eine Zeitlang Josera Sensi Plus gefüttert, davon hat er aber dann zum Schluss total geschuppt.
Also probieren wir momentan das Platinum, bisher verträgt er es gut.
Mengenmäßig bekommt er das 1,5 bis 2 fache pro Mahlzeit und/oder eine komlette dritte Mahlzeit, bis er jetzt wieder das draufthat, dass man dir Rippen nicht mehr sieht.
Zwischendurch bekommt er Nassfutter (Lukullus, verträgt er normalerweise auch ganz gut, hat er aber auch schon Durchfall von bekommen).
Hüttenkäse hat er als Welpe schon bekommen, das werd ich mal probieren und mit den Butternudeln. Das verträgt er. Haferflocken verträgt er normalerweise auch.
Hüttenkäse, Nudeln, evtl. Getreide (wenn er es verträgt) könnte ich aber als Fettliferant bzw. zum Zunehmen/Gewicht halten auch dauerhaft füttern oder?
Das ganze kann auch daher kommen, dass er momentan tagsüber in der Hundepension mit andern Hunden ist und die natürlich draußen viel toben, sodass er auch mehr Energie verbraucht hat und vll. deswegen einfach mehr Futter braucht.