Hier, Labrador mit Hausstaub- und Futtermilben-Allergie.
Gut, dass ihr ein Ergebnis habt, damit kann man was anfangen. Lass dich beim Dermatologen beraten. Das ganze Thema ist unheimlich individuell... Und es kann dauern, bis man an einem Punkt ist, an dem man zufrieden ist. Und es kann sich auch immer wieder ändern (das nur für den Hinterkopf).
Bevor du mit irgendwelchen Zusätzen anfängst, finde erstmal ein Futter, das funktioniert. Für längere Zeit. Und erst danach würde ich Zusätze (einzeln!) testen. Sonst weißt du nie genau, was vertragen wird.
Bei Milbenallergie bedenken: es gibt häufig Kreuzallergien mit Insekten und Krill.
Manchen Hunden hilft eine Desensibilisierung, manchen nicht. Manchen reicht ein oder zwei Jahre damit, manche brauchen es ein Leben lang.
Bei Trockenfutter an die Futtermilben denken. Einfrieren kann helfen, reicht aber manchmal nicht (tötet nur bereits vorhandene Milben ab, eventueller Kot bleibt.
Auch wenn Allergien nervig, teuer und aufwändig sind, nicht den Kopf in den Sand stecken. Alles Gute für euch 🍀.