Beiträge von der_wutzmann

    Chewie bekommt wegen Umweltallergien (Futtermilben und Hausstaubmilben) seit Jahren Apoquel und verträgt es ohne Probleme. Jährlich lasse ich Blut abnehmen, alles tip top. Außerdem eine Hyposensibilisierung. Die hatte ich mal pausiert, mache ich nie wieder.

    Wenn du wegen Verdacht auf Futtermilben auf Nassfutter wechseln möchtest, auch bedenken, dass Milben sich in Pulvern, Flocken usw. ebenso wohl fühlen wie in Trockenfutter.

    Ich würde an deiner Stelle auch nacheinander Dinge ausschließen, sonst fragt man sich immer, welche Änderung jetzt was bewirkt hat und welche nicht.

    Viel Glück, Allergien sind Mist :kleeblatt: .

    Ich bin einfach so fasziniert dass ihm nicht zu warm ist.

    Fianna geht kaputt in den Equafleece Sachen, die hatte sie den ganzen Winter noch nicht an. Nur einmal den Overall, weil ich paar stunden im garten beschäftigt war und sie gezwungen habe, bei mir zu bleiben, damit ich gesellschaft habe 😅 und da hat sie gehechelt

    Ich auch 😅.

    Aber ich hätte es nicht erwähnen dürfen, denn ich habe jetzt ein Wetter herausgefunden, bei dem der Pulli ihm wirklich zu warm ist.

    Minusgrade, aber trockene Kälte gepaart mit Sonnenschein. Das ist dann zu viel des Guten.

    Spannend, wie unterschiedlich die Hunde das empfinden.

    Das hebe ich mir auf, bis ich die endgültige Größe gefunden habe und es uns beide zu sehr nervt 😀 (tut ja doch ein bisschen weh, an 50 Euro teurem Fleece herum zu schneiden...).

    Falls noch nicht zu spät:

    Chewie, Labrador mit ähnlichen Maßen (allerdings bin ich eine Niete im Messen):

    A 77

    B 46

    C 77

    D 55

    E 63

    Trägt den Pullover mit Vorderbeinen, weil er Arthrose in den Ellbogen hat.

    Er ist ihm meist auch tatsächlich nicht zu warm, obwohl er ordentlich Unterwolle hat.

    Aktuell trägt er 31 slim, der rutscht in Bewegung aber noch etwas nach hinten, sodass die ganze Haut/ Fell am Hals quasi raus ploppt und er aussieht wie eine Presswurst.

    31 Standard ist zu groß. Wir testen jetzt noch 28 Standard, ich warte auf das Paket, befürchte aber, dass der zu klein sein wird und wir bei 31 slim bleiben.

    Hier 31 slim in Maulbeere:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Hausmeister meines Betriebs hatte bisher mindestens 2 (wenn nicht sogar 3) Laborbeagle.

    Die liefen hier auf dem Gelände mit und schienen, zumindest was das angeht, nicht sehr kompliziert.

    Es gibt wohl auch jährlich (?) ein groß angelegtes Treffen von Laborbeagle-Haltern, da hatte er mir mal von erzählt.

    Wenn du möchtest, kann ich ihn mal danach fragen, oder ob es da einen Verein oder so hinter gibt, wo man sich hinwenden kann.