Interessant. Berichte gerne mal, was dabei rauskommt.
Der Unterschied ist bei Pan grad echt auffaellig. Wirklich erklaeren kann ich es mir aber nicht
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenInteressant. Berichte gerne mal, was dabei rauskommt.
Der Unterschied ist bei Pan grad echt auffaellig. Wirklich erklaeren kann ich es mir aber nicht
15°C und ab und an ein bissel Nieselregen. Pani ist ein anderer Hund Duest rum, bringt Spielzeug, ist frech zu mir, geht auf Anansis Spielaufforderungen ein, usw.
Interessant finde ich ja, dass sein Gehoer wirklich deutlich besser ist, wenn es nicht abartig heiss ist. Also er hoert auch jetzt nicht zu 100%, aber wenns heiss ist, ist er mAn viel viel schwerhoeriger
Das wird nicht verteufelt. Ausser man bezeichnet 'es gibt keinen Nachweis fuer die Wirksamkeit' als verteufeln.
Ich werd jetzt irgendein Spray fuer/an Pan testen. Er hatte ja massiv erhoehte Leberwerte und auch wenn das Scalibor eigentlich nicht in diese Richtung geht, bekommt er es nicht mehr an. Ausser es geht einfach nicht anders.
Wirklich wohl ist mir mit den Sprays, die ich rausgesucht habe, nicht so wirklich. Aber nun denn..wir testen halt mal.
Die Maedels tragen weiterhin ihr Scalibor und der Nachwuchs wird auch eins bekommen.
Natuerlich macht ein MK Sinn. Aber! Es ist mAn sowas von falsch, den Hund mit MK zu sichern und ihn dann ins offene Messer laufen zu lassen. Noch dazu bei einem Moechtegernexperten!
Bestandsaufnahmen, bei Menschen die wissen was sie tun, ist was anderes. Genau so wie durchdachtes und sinniges Training. Aber das was er tut ist einfach nur sche*** und die Hunde tun mir echt leid.
Stehen ist was anderes als Bewegung. Zumindest am Anfang.
Fuer mich ist ein handeln, wenn sie schon liegt, viel zu spaet. Da muss mAn frueher reagiert werden.
Am besten holt ihr wirklich einen guten Trainer. Vor Ort sieht man mejr/alles und kann euch passend anleiten.
Danke. Ich wuesst gern was das jetzt ist (Magen-Darm-Infekt oder Sonnenstich). Aber nun denn.. Leiden, Tee trinken und hoffen, dass die Temp. noch ne Weile so angenehm bleiben.
Aktuell sind es 20°C und ich bin so so froh drum.
Ich hab Fieber und 30°C und mehr waeren glaub die absolute Hoelle.
Nochmal die Frage: Was waere, wenn ein Hund stiften geht und der in den Garten von unserem Kangal geht?
Immer noch halb so wild, weil normal?
Was wenn Ruede 1 Ruede.2 verletzt, weil standhitzige Huendin (und da sind Kaempfe, auch blutige, nicht untypisch)? Auch easy weil es sind halt Hunde?
Bei Kindern/Menschen sehe ich es tatsaechlich auch anders!
Oh und da dann: Was wenn der Hund das tut, was die Genetik sagt (jagen), dabei das Wild auf eine Strasse hetzt und es dadurch zu einem Unfall mit einem toten Kind kommt? Immernoch easy?
Bei ner Maus erstattet kaum einer Anzeige.
Ob mein Hund nun ein Reh/nen Hasen/ne Sau (ok, da hat er dann eh ein Problem) hetzt oder nen Artgenossen verletzt (ausserhalb von Verteidigung), ist mir egal bzgl. 'da mach ich einen Unterschied'. Passiert das, wird er erwischt und dann eingestuft, dann ist das eben so. Ja das koennte ich nachvollziehen und nein, das Leben des Hundes waere dann nicht zerstoert. Meins uebrigens auch nicht (im Bezug auf die Auflagen)
Und jetzt ganz OT:
Sorry aber mit den Strafen bei Mord fangen wir nicht an zum Vergleich. Voellig anderes Thema. Und Rache/Eifersucht ist da ein extrem schlechtes Beispiel, weil kein Mordmerkmal (es kann als niedriger Beweggrund gesehen werden, aber das muss es mWn nicht und dann kommts mWn noch auf andere Dinge an. Die Juristen moegen mich korrigieren). Und ohne Mordmerkmal kein Mord und somit keine lebenslaengliche Strafe..
Dafür gibt es zeitlich unbegrenzte Sicherungsverwahrung … das sind dann meist irgendwelche psychisch kranken Täter, die unberechenbar sind und eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen
Aeh ja... Nein. Das ist in keinster Art und Weise so einfach wie du es darstellt. Gibt da noch die Moeglichkeit der Strafunfaehigkeit und der bedingten Strafunfaehigkeit. Und dann gibts da noch die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Und wo endet 'rassetypisch verhalten'? Ab wann sind Auflagen denn passend?
HH bekommen es teilweise nicht mal gebacken normales Hundeverhalten als solches zu akzeptieren. Aber der Gesetzgeber soll dann auch noch rassetypisches Verhalten kennen und bewerten?
Ich wage zu bezweifeln, dass solche Aussagen kaemen, wenn ein Hund z.B. bei unserem Kangal hier in den Garten laeuft und nicht mehr (lebend) raus kommt. Aber ja...ist halt kein Reh.