Beiträge von Murmelchen

    Ich hab glaub Gr. 55 und 60 hier und koennte die spaeter vermessen. Also wie viel sie sich im Zweifel dehnen (tut der Mantel nicht so gut/weit, wie der Fleece-Mantel). Fou hat beide in 60 getragen, aber ich fand den Wollmantel da glaub schon knapp an der Grenze. Aber ich mess spaeter gerne mal. Muss nur erst kochen, essen und den Babybueffel duesen lassen.

    Das ist super lieb von dir, vielen Dank :herzen1:

    Ich hab eben gemerkt, dass ich 50 und 55 hab. NSD gibt beim 55er eine Rueckenlaenge von 52-58 cm an. Ich messe bei dem 55er aber 60-65 cm (65 cm ist wenn ich ihn wirklich ziehe). Da Fou im Fjord und Glacier 65 hatte und der 55er Wollmantel mAn grenzwertig war, sollte 55 bei euch mAn locker passen. Aber ich uebernehm da keine Haftung :p


    Hast du denn irgendwas im Kopf? Oder in irgendwelchen Shops (welchen?) geschaut um eine grobe Ahnung zu haben, was du gut findest?

    An Fleece habe ich den NSD-Mantel, Maentel vom Kraemer (da ist der Bauch aber ned so wirklich abgedeckt), Equafleece, 2 Shirts (heissen Snugs) von Tiaki (Zooplus), einen 'Mantel' von Ruffwear, Shirts (nur teilweise mit Fleece) von SofaDogWear und ein Shirt von Hundlands.

    Ich hab nix mit Dummys am Hut, aber den Apport vom Apportierholz baue ich aehnlich auf wie Hundundmehr schreibt. Beim Welpen rein ueber Spiel mit Spielzeug. Zeug aufnehmen, tragen, zu mir damit duesen ohne das ich es abnehme, sich mit Spieli in der Gosch kraulen lassen (wenn der Hund das gut findet!), usw. Parallel oder spaeter (je nach Hund) kommt dann der Aufbau vom eigentlichen Apport und den baue ich von hinten auf. Erst ruhiges halten, halten obwohl meine Hand dran ist, halten im Vorsitz, halten im Vorsitz und dann einen (!) Schritt zu mir, usw.

    Anansi hatte trotz dem sauberen Aufbau z.B. ein Thema damit etwas laenger ruhig im Vorsitz zu sitzen bevor ich das Holz abnehme. Da hab ich dann ganz unkonventionell einfach die Leine genommen. Meine Hunde duerfen alle in die Leine beissen und ich hab sie dann einfach mit Leine im Maul rumduesen lassen und mit Kommando in den Vorsitz geholt (sie kannte und konnte da bereits den gesamten Ablauf). Kein Stress in Kombi mit Holz, sondern einfach einen Zwischenschritt. Die apportiert mittlerweile top (wie alle meine Hunde).

    Aber wie gesagt, wir machen nix in mit Dummys. Ausser ab und an mal Futterdummy suchen und da ist es mir latte, wie sie das bringen :lol:

    Hund = zu mir abwenden. Das lernen hier alle meine Hunde sehr frueh (bzw. eigentlich bei jedem Reiz). Und nein, d.h. nicht, dass die nicht schauen duerfen, im Gegenteil.

    Will ich an dem anderen Hund vorbei, gehen wir einfach dran vorbei. Heisst, ich sag meinen 'Zwerg' dass er jetzt neben mir laufen soll und jedes ruhige laufen ohne zu fixieren, losduesen wollen, usw. wird bestaetigt. Wendet er den Blick komplett ab vom anderen Hund (und schaut dafuer mich an), gibts noch ein extra Lob.

    Ich hab glaub Gr. 55 und 60 hier und koennte die spaeter vermessen. Also wie viel sie sich im Zweifel dehnen (tut der Mantel nicht so gut/weit, wie der Fleece-Mantel). Fou hat beide in 60 getragen, aber ich fand den Wollmantel da glaub schon knapp an der Grenze. Aber ich mess spaeter gerne mal. Muss nur erst kochen, essen und den Babybueffel duesen lassen.