Schwierig finde ich Anekdoten von " jaaa aber da gab es mal nen Hund der auf Ner großen IGP Prüfung kollabiert ist" - ja. Scheisse . Wäre das , insbesondere im (immer professionalisierten ab nem gewissen Level )IGP bzw bei bestimmten Rassen Gang und gäbe würde sich da wohl definitiv was ändern ,
Und jetzt lieste mal worauf sich diese Aussage wohl bezogen hat
So von wegen es ist hier ja noch gar nicht zu heiss. Genau...war es auch noch nie. Der kollabierte Hund (der mehr leisten musste als irgendein OG-Hund) und die Menschen mit schweren Verbrennungen (so wurde es von Aerzten bescheinigt), waren bestimmt einfach nur nicht fit genug um bei netten 20°C zu laufen/rumzustehen.
Ich war lang genug im IGP unterwegs und nie wurde eine Pruefung wegen den hohen Temp. abgesagt! Das ist gerade bei grossen Pruefungen auch gar nicht machbar. Und bei den kleinen Pruefungen bockt es zumindest hier unten absolut keinen.
Meine trainieren auch im (Hoch-) Sommer und sind da auch Pruefungen gelaufen. Hab ich kein Thema mit. Meine Hunde haben das bisher besser weggesteckt als ich.
Man muss sich jetzt aber nicht hinstellen und so tun, als wuerde in allen Sportarten ja so viel Ruecksicht genommen werden, als wuerden evtl. Temp. bei der Planung mit einbezogen werden, usw.